PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 oder Athlon XP? Welches Board???


Wurstblinker
2002-04-10, 09:43:57
Hi Leute,

ich hab` mein Abit KT 133A verscheuert da es keinen Athlon XP verträgt und noch auf SD-RAM basiert. Nun steh ich vor der Qual der Wahl, was soll ich mir nun zulegen??? Eigentlich hab` ich die Nase voll von VIA den mit dem Board hatte ich viele Probleme. Trotzdem ist der KT333 der wohl schnellste Chipsatz nicht wahr? Das MSI Ultra ARU- Board hatte ich da in Betracht gezogen mit nem Athlon XP 1800+ und nem Neolec Vento- Kühler. Alternativ eventl. ein Nforce- Board aber die gibt es ja nicht mit RAID- Controller, oder?

Da das stabilste System, das ich je besessen hab` auf nem BX- Board von Intel basierte liebäugel ich ich nun auch mit dem Abit Th7 II - RAID (so heisst es glaub ich) mit I850 Chipsatz und RAMBUS- Speicher. Dies in Verbindung mit nem 1,6 GHZ Northwood den man ja wohl sehr gut auf 2,1 GHZ takten kann. Da ich mir aber etwas um die Zukunft von RAMBUS sorgen mache weiß ich nicht, ob dies die richtige Wahl ist.

Habt Ihr eventl. nen Tipp für mich??? ;-)

Danke und Gruß

Pierre

Magnum
2002-04-10, 14:48:10
Wenn du ein wirklich stabiles System willst, bist du mit einem P4 und Intel-Chipsatz am besten bedient. (Das soll jetzt nicht heissen, dass AMD keine stabilen Systeme herstellt)
Allerdings ist das übertakten von Rambus so ne Sache! Nicht jeder Riegel macht die 1066 Mhz mit, die ein solches übertaktetes System bringt! Aber ein Versuch ist es Wert! Du kannst den RAM dann immer noch asynchron laufen lassen!

Nordmann
2002-04-10, 17:07:34
Viel Geld = Pentium IV
Wenig Kohle = AMD

MaxSPL
2002-04-10, 17:21:59
Originally posted by Nordmann
Viel Geld = Pentium IV
Wenig Kohle = AMD


;D ;D


Cya, MaxSPL

Nordmann
2002-04-10, 17:30:06
Originally posted by Nordmann
Viel Geld = Pentium IV
Wenig Kohle = AMD

Naja stimmt doch oder?! Es gibt zwei private Kundenkreise vom Pentium IV:
- Die Einen die nicht auf die Kohle klotzen und denen das "Pro MHz Leistung"-Verhältnis mal schei** egal ist. Und...
- Die die bisjetzt immer gut mit Intel gefahren sind, nicht umsteigen wollen und vom Pentium IV überzeugt sind.

Wer nicht zu denen gehört kauft zu 98% nen Athlon.

metallex
2002-04-10, 17:41:19
@Nordmann


Es kommt immer darauf an, welche Anwendung man machen möchte.

Im Office und Spiele Bereich ist der XP eindeutig die bessere Wahl!

Nvidia Fan
2002-04-10, 17:43:11
Wenn du vor der Entscheidung P4 oder AthlonXP stehst dann befehl ich dir denn Athlon zu holen! Was willst du mit einem P4 der nichts kann und viel zu teuer ist?

Nordmann
2002-04-10, 17:46:56
Originally posted by metallex
Es kommt immer darauf an welches Einsatzgebiet der Rechner haben soll.

Du meinst wohl es SOLLTE darauf ankommen!!!
Aus eigener Erfahrung mit meinem Bekannten- & Freundeskreis kann ich nur sagen das KEINER (bis auf eine Ausnahme) nach diesem System auswählt. Kaufgründe sind immer...
Frage: "Warum nen Intel?" - Antwort: "AMD ist scheisse... aber keine Ahnung warum das so ist!" Und das selbe umgekehrt.

Die meisten lassen sich von Mundpropaganda beeinflussen ohne selber etwas davon zu verstehen oder sich mal eine EIGENE, UABHÄNGIGE Meinung zu bilden. GELD spielt dabei eine grosse Rolle!

MaxSPL
2002-04-10, 17:47:12
Originally posted by Nvidia Fan
Was willst du mit einem P4 der nichts kann und viel zu teuer ist?


Das stimmt eindeutig nicht...

P4 sind mindestens genauso leistungsfähig, wie XP CPUs...

Nur, dann sie bisschen anders laufen...

Das ist nicht jedermann Sache sich einfach eine CPU auszusuchen, denn Preis spielt eine gewaltige Rolle...


Cya, MaxSPL

metallex
2002-04-10, 17:49:30
Originally posted by Nvidia Fan
Was willst du mit einem P4 der nichts kann und viel zu teuer ist?

Das ist ja nun Quatsch!!

Der P4 hat auch seine Stärken. Gerade was Audio/Video betrifft.

Nordmann
2002-04-10, 17:50:41
Originally posted by Nvidia Fan
Was willst du mit einem P4 der nichts kann und viel zu teuer ist?

Genau solche dumm Loller meine ich! :madman:

metallex
2002-04-10, 17:52:42
Originally posted by Nordmann


Du meinst wohl es SOLLTE darauf ankommen!!!
Aus eigener Erfahrung mit meinem Bekannten- & Freundeskreis kann ich nur sagen das KEINER (bis auf eine Ausnahme) nach diesem System auswählt. Kaufgründe sind immer...
Frage: "Warum nen Intel?" - Antwort: "AMD ist scheisse... aber keine Ahnung warum das so ist!" Und das selbe umgekehrt.

Die meisten lassen sich von Mundpropaganda beeinflussen ohne selber etwas davon zu verstehen oder sich mal eine EIGENE, UABHÄNGIGE Meinung zu bilden. GELD spielt dabei eine grosse Rolle!

*zustimm*

Leider gibt es viel zu viel von diesen Bild-Blöd Menschen. :)

Doomtrain
2002-04-10, 17:52:43
Originally posted by Nordmann


Genau solche dumm Loller meine ich! :madman:

Alter, scheiß drauf. AMD ist halt besser. *eg*;)

Nordmann
2002-04-10, 17:54:48
Originally posted by Doomtrain
Alter, scheiß drauf. AMD ist halt besser. *eg*;)

Schon getan ;)

metallex
2002-04-10, 17:55:24
Originally posted by Doomtrain


Alter, scheiß drauf. AMD ist halt besser. *eg*;)

Das ist eine typische Bild-Niveau aussage! :D

Doomtrain
2002-04-10, 18:13:36
Originally posted by metallex


Das ist eine typische Bild-Niveau aussage! :D

Ich weiß! *eg* Ich hoffe du merkst, das es nur Fun war!!!

Gohan
2002-04-10, 18:17:12
Chip.de hat nen guten Artikel rausgebracht, der besagt das so gut wie alle P4 1,6 Ghz mit dem NW Core auf 2.133 Mhz laufen mit einem FSB von 133 Mhz :)
Kommt man gut und günstig weg =)

Wurstblinker
2002-04-10, 18:40:55
danke erstmal für die Antworten...

@ Gohan:

Genau den Artikel meine ich auch. So ein System ist nicht viel teurer als ein vernünftiges Athlon Board (KT333 oder Nforce) mit Athlon 1800+ und nem guten Kühler. so etwa 620 Euro für das P4- bundle gegenüber 550 Euro für die Athlon Version (jeweils bei 512 MB).

Kennt denn jemand gute Nforce- Boards mit RAID- Controller und sind die eventl. stabiler als die KT333er? Ich will den KT333 ja nicht verteufeln, kenne ja nur den KT133A und der hat ja bekanntlich seine Macken. Vielleicht hat VIA ja inzwischen was Vernünftiges gebaut? :-).

Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Chipsätzen? Morgen will ich los und einkaufen also bitte HILFE!!!! :-)

Danke

Nordmann
2002-04-10, 18:47:56
@ Wurstblinker
Ich bin jetzt nicht ganz sooo fint mit den AMD Boards... aber nach all dem was ich über den KT333A gehört habe müsstest Du bedenkenlos zugreifen können. Ich würde ihn auch eher empfehlen als ein Board mit nForce Chipsatz.

metallex
2002-04-10, 19:00:10
Meine empfehlung wäre:

EPOX 8K3A+ mit Samsung 256MB PC333 DDR

Wurstblinker
2002-04-10, 19:08:37
Das Epox hatte ich auch ins Auge gefasst... Hat aber kein USB 2.0 (das auch nicht wirklich wichtig ist im Moment, okey :-)).

Was haltet ihr von dem MSI KT3 Ultra ARU?

metallex
2002-04-10, 19:22:27
Das MSI gefällt mir persönlich auch ganz gut.

http://www.msi.com.tw/products/mainboard/mainboard.php?model=MS-6380E+Ver1.0

Mit MSI fährt man eigentlich immer nicht schlecht! ;)

Obwohl das Epox das beste OC Board zu seien scheint!

Wurstblinker
2002-04-11, 12:31:10
Okey, hab` mir das MSI KT3 Ultra ARU geholt mit 512 MB 333er DDR Speicher von Samsung. Dazu ne Leadtek Winfast Geforce 4 4400 mit riesigem Kühler und 2 Lüftern. Als Prozessor dient ein Athlon XP 1800 +, gekühlt wird er von nem Neolec Vento.

Und wehe nun sagt jemand ich hätte mir Schrott zugelegt ;-)

metallex
2002-04-11, 13:48:54
Originally posted by Wurstblinker
Okey, hab` mir das MSI KT3 Ultra ARU geholt mit 512 MB 333er DDR Speicher von Samsung. Dazu ne Leadtek Winfast Geforce 4 4400 mit riesigem Kühler und 2 Lüftern. Als Prozessor dient ein Athlon XP 1800 +, gekühlt wird er von nem Neolec Vento.

Und wehe nun sagt jemand ich hätte mir Schrott zugelegt ;-)

Geht schon in ordnung denke ich :)

Major J
2002-04-11, 16:14:04
Bevor hier noch das flamen ausbricht.
Meine Meinung:
Intel = viel Geld und Office
AMD = weniger Geld und Spielen

Gruß Jan

chicki
2002-04-11, 20:30:03
meine meinung:
intel = stabil ohne viel rumzubasteln daher für "laien" am ehesten geeignet
Intel P4 1,6 + 1,8 + DDR Ram = Preisleistungssieger für Overclocker
AMD = Lowcost sieger und wenn man zwar viel Zeit mit seinem System verbringt, aber nicht overclocken will