Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann kommt der Kt 333A???


ghostface
2002-04-10, 15:24:52
Mein lokaler Händler meint das sich Boards mit dem Kt333 nicht lohnen. Eigentlich hat er auch Recht, oder nicht? Der Geschwindigkeitsunterschied zum 266A ist ja wohl auch nicht besonders groß (auf USB2 leg ich keinen wert). Und 333'er Speicher hab ich auch nicht. Wisst ihr wann der 333A rauskommt?? Würde sich das Warten denn lohnen? Oder soll cih mir ein gutes 266A Board holen (von MSI oder ASUS)??

Schonmal danke für eure Beratung :D

Kangaroo
2002-04-10, 15:35:39
Frage mich auch ob es sich lohnt,oder doch lieber ein gutes KT266a Board zu holen.
Aber ich glaube die Frage kann man sich sparen,da doch immer wieder was neues kommt und kaufen tun es die Freaks wie wir es sind.Und von dennen scheint es ja genug zu geben sonst würden die Hersteller ja nicht dauernd neue Sachen auf den Mark schmeissen!

Sebastian
2002-04-10, 15:50:49
So wie ich es versatnden hab is es folgendermassen

Via baut den KT266A
Via baut den Kt333 merkt, dass er scheisse ist, und
baut den KT333A, labelt den auf KT333 um, um sich das mit dem "A" für eine neue NOCH schnellere version für später freizuhalten.

sprich, wer heute ein KT333 Mobo kauft, hat da den ursprünglichen KT333A chipsatz drauf.

so hab ich jedenfalls verstanden, bitte um Korrektur wenn es falsch ist.

Ikon
2002-04-10, 15:59:55
Den KT-333A gibt es genaugenommen schon. VIA hat kurz nachdem man die ersten Testsamples für den KT-333 an die Mainboard-Hersteller verschickt hatte den KT-333A vorgestellt und einfach in KT-333 umbenannt. Der ursprüngliche KT-333 kam nie in den Handel. Als nächstes plant VIA den KT-400, der dann mit effektiv 400MHz DDR-RAM laufen soll. Er wird allerdings nicht so schnell erscheinen, da die JEDEC den Standard für 400MHz DDR-RAM noch nicht verabschiedet hat (DDR oder DDR II ist im Gespräch). Also warten lohnt wohl im Moment nicht. Der KT-266A und der KT-333 zeigen keine besonderen Performance-Unterschiede. Wenn du genug Geld hast, dann würde ich ein KT-333-Board nehmen. PC-2700-DDR-RAM ist auch noch verdammt teuer. Am günstigsten kommst du mit dem KT-266A weg, als Zwischenlösung könntest du auch ein KT-333-Board mit PC-2100-DDR-RAM nehmen. Was die Marke betrifft solltest du einfach ein paar Reviews lesen. Mainboards mit dem selben Chipset unterscheiden sich kaum von der Performance her. Die Unterschiede liegen meist bei den Overclocking-Features oder dem Layout. Hoffe das hilft dir bei der Entscheidung.


Ikon ist watching you

ghostface
2002-04-10, 16:08:35
thx ;)

Bis ich meinen Rechner endgültig zusammenstlle dauert ja eh noch etwas (3 Wochen bis zu meinem Geburtstag). Dann werd ich halt sehen welches ich nehme. Aber ich denke mal ich werde mich so oder so für ein MSI Board entscheiden...

MaxSPL
2002-04-10, 17:13:23
Mein neues KT333 Board und DDR333 Speicher kommen noch diese Woche *freu*

Mal sehen, wie hoch der Unterschied zu KT133A und SDR133 ist ...;)


Cya, MaxSPL

Stone2001
2002-04-10, 18:10:49
Wie Ikon schon saget, wird der KT333'A' wahrscheinlich nie auf den Markt kommen! Als nächstes kommt von VIA der KT400!

Mannyac
2002-04-10, 21:34:39
Hier das ganze Nochmal ausführlicher.. gefunden in den News von www.tweaker.ch:

---
KT333, KT333CE, KT333A, KT400 - Der aktuelle Stand der Dinge

In letzter Zeit häuften sich die Spekulationen über die technische Beschaffenheit und Performance der neuen Via Chipsätze, dabei erwies sich Via aufgrund vieler eingeführter Chipsatzbezeichnungen als nicht gerade hilfreich.

Zeit um einmal etwas zu forschen und den aktuellen Status wiederzugeben:

Der ursprüngliche KT333 Chipsatz von Via, der bereits Anfang des Jahres verfügbar sein sollte konnte nicht überzeugen - im Betrieb war dieser selbst mit DDR333 Speicher nicht schneller als der Vorgänger KT266A - dennoch gelangten einige Mainboards mit KT333 Chipset in den Handel und in die Hände von Hardwaretestern. Via überarbeitete den KT333 also noch einmal - die Bezeichnung die an die Mainboardhersteller weitergegeben wurde war KT333CE.

Die offizielle Bezeichnung seitens Via ist jedoch KT333 - d.h., der aktuelle KT333 Chipsatz entspricht also dem KT333CE.

Was kann also der aktuelle KT333?

Der KT333 bringt gegenüber dem KT266A an wichtigen, neuen Features nur das DDR333/PC2700 Speicherinterface und die UDMA 133 Unterstützung. Mit DDR333 CL 2.5 Speicher bringt der KT333 bei üblichen Anwendungen einen Performancegewinn von 3-5 %. Eine Verabschiedung des gültigen PC2700 Standards seitens der JEDEC erscheint für Anfang April realistisch.

Den KT333A wird es laut aktueller Informationen nicht mehr geben. Der KT400 wird der offizielle Nachfolger des KT333 - dieser soll kein Speicherinterface für DDR400 enthalten, sondern lediglich neue Features bringen wie AGP 8x und den lang angekündigten, 533 MHz schnellen V-Link verwirklichen.

Der KT400 wird dann Mitte Mai 2002 Einzug halten.
--

@maxSPL:
Freu dich, hab den selben Schritt gemacht, er ist enorm :D

SamLombardo
2002-04-11, 15:44:39
Kann man dann davon ausgehen, dass alle derzeit erhältlichem KT333 Boards die "Upgedatete" Version des Chips (KT333 CE) nutzen, oder sind auch Boards mit dem ursprünglichen KT333 im Umlauf. Speziell interessieren würde mich das beim ASUS A7V 333, da ich dieses vielleicht kaufen würde.


Vielen Dank

Stone2001
2002-04-11, 17:06:44
Du kannst davon ausgehen, das alle zur Zeit erhältlichen KT333 Boards schon mit dem KT333 CE ausgerüstet sind!