Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD um bis zu 30% Billiger!


Ronny
2002-04-10, 16:48:21
Hi

Hab da etwas gelesen!http://pctweaks.de/index.php?h=1&sid=829
Unklar ist mir aber wieso die Boxed versionen billiger als der CPU alleine werden?
Das ergibt doch keine sinn? Kauft sich doch dann jeder die boxed version und kauft sich dann einen besseren lüfter drauf.Kommt dann billiger.
mfg
Ronny

ghostface
2002-04-10, 16:51:54
Hey coole Sache!!!
Wie ich sehe wartest du auch auf den T-bred. Hoffentlich dauerts nicht wirklich bis Juni.

Sebastian
2002-04-10, 16:52:45
hm.. is schon etwas seltsam, ich könnte mir höchstens vorstellen, dass AMD irgendwo in ne (evtl. verschwesterte) kühlerfirma reinsubventioniert oder sowas, aber dem inquirer sollte man erst glauben, wenn man die bestätigung in irgendwelchen shops sieht. egal auf wen die sich da berufen..

Ronny
2002-04-10, 16:56:29
@ghostface
Die ersten 13µm wirds schon vorher geben, der XP2300er ist der erste!
Es werden auch langsamere angeboten XP1800er und so.
Die 18µm CPU's werden eingestellt. (zu hohe Pruduktionskosten)

Nvidia Fan
2002-04-10, 17:44:15
Wo gibt es die Dinger??

Soundman5000
2002-04-10, 18:25:14
Wie sind die Leistungsunterschide zwischen 13µm und 18 µm

Klappnagel
2002-04-10, 18:29:35
Und,vor allem, passt er in den Sockel A?

mofa84
2002-04-10, 18:40:44
Originally posted by Soundman5000
Wie sind die Leistungsunterschide zwischen 13µm und 18 µm Leistungsunterschiede gibt es da nicht, aber 13µm-CPUs sollten kühler sein und sich besser übertakten lassen.

Soundman5000
2002-04-10, 18:40:47
Wo sonst in Sockel X oder Y bestimmt nicht

Ronny
2002-04-10, 19:20:05
Sollte schon leistungsmäsig etwas drinnen sein!
Der 13µm hat auch neuen Multimediacode SSE2 wenn ich mich nicht irre!
Übertackten lässt er sich sicher besser obwohl ein Testbericht vom XP 1700+ 13µm was anderes sagt.

Ikon
2002-04-10, 21:00:50
Der in 0,13µm gefertigte Athlon (T-Bred) sowie Duron (Appaloosa) ist nur ein Die-Shrink des Palomino / Morgan. Er wird definitiv kein SSE2 unterstützen und auch sonst keinen Geschwindigkeitsvorteil bei gleicher Taktung haben.


Ikon is watching you

Mannyac
2002-04-10, 22:14:11
Aber hoffentlich gleich gut takten lassen wie die 13µm's von Intel :D

*froi*

mofa84
2002-04-10, 23:46:22
Originally posted by Ronny
Sollte schon leistungsmäsig etwas drinnen sein!
Der 13µm hat auch neuen Multimediacode SSE2 wenn ich mich nicht irre!
Übertackten lässt er sich sicher besser obwohl ein Testbericht vom XP 1700+ 13µm was anderes sagt. Ich stimme da Ikon zu, ich denke wenn AMD da SSE2 implentieren würde hätten die CPUs sicher einen neuen Namen oder einen Namenszusatz.

Ikon
2002-04-10, 23:49:28
Der AMD Hammer wird imho SSE2 unterstützen.

Ikon

mofa84
2002-04-11, 00:00:23
Originally posted by Ikon
Der AMD Hammer wird imho SSE2 unterstützen.gut, sehr, sehr gut möglich... :D

MaxSPL
2002-04-11, 00:01:52
Das wäre wirklich geil....


Cya, MaxSPL

Ikon
2002-04-11, 00:04:08
Originally posted by Mannyac
Aber hoffentlich gleich gut takten lassen wie die 13µm's von Intel :D

*froi*

Eigentlich ein interessanter Einwurf von Mannyac. Ich will zwar keinem den Spaß verderben aber der T-Bred wird sich schätzungsweise gut aber nicht so gut wie die P4s übertakten lassen. Er hat schließlich immer noch eine wesentlich kürzere Pipeline als die P4s. Somit kann ein Athlon - egal mit welchem Core - nie die gleiche Taktfreqeunz wie ein P4 mit selber Fertigungsweise erreichen. Aber wen kratzt das schon ...

Ikon

------------------
AMD Duron 1200@1333
Spire FridgeRock CPU-Cooler
DFI AK-76SN (AMD 761 & VIA VT82C686B)
256MB DDR-RAM Siemens 133MHz 2-2-3
PowerVR Kyro II 32MB
Seagate Barracuda IV 40GB
Soundblaster Live! 1024

Mannyac
2002-04-11, 15:02:07
Originally posted by Ikon

Eigentlich ein interessanter Einwurf von Mannyac. Ich will zwar keinem den Spaß verderben aber der T-Bred wird sich schätzungsweise gut aber nicht so gut wie die P4s übertakten lassen. Er hat schließlich immer noch eine wesentlich kürzere Pipeline als die P4s. Somit kann ein Athlon - egal mit welchem Core - nie die gleiche Taktfreqeunz wie ein P4 mit selber Fertigungsweise erreichen. Aber wen kratzt das schon ...


Hmm.. Ne so hoch wie die Northwoods wohl schon nicht, aber ein paar mhz plus mehr als beim XP könnten schon drinliegen..

Wir werden sehen..