PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche neues Board .... Sockel A


ZaCi
2002-04-10, 16:59:55
ich suche ein neues mobo ... könnt ihr mir was empfehlen? overclocking ist extrem wichtig und überhaupt rumstellerei im bios... achja KT266A, KT333 oder nForce...?


ASUS , EPOX, Shuttle, MSI, Abit, Iwill ?

Doomtrain
2002-04-10, 17:10:34
Nimm mein Board. Review auf www.planet3dnow.de

ZaCi
2002-04-10, 17:14:57
andere meinungen?

MaxSPL
2002-04-10, 17:19:41
Ja hol dir lieber gleich ein KT333 Board...

Vorteile:

1. Bessere OC-Möglichkeiten las beim KT266A
2. Zukunftssicherer
3. Direkte Unterstützung für DDR333
4. Fast kein Preisunterschied zu KT266A


Also ich hab mir das Epox 8K3A bestellt, und dazu 256MB Kingmax PC2700

Sobald es da ist (hoffe nich diese Woche), mach ich mal ein paar Tests...


Cya, MaxSPL

ZaCi
2002-04-10, 17:19:46
@doomtrain

hast deine cpu nur per fsb overclockt?

Doomtrain
2002-04-10, 17:36:17
Originally posted by ZaCi
@doomtrain

hast deine cpu nur per fsb overclockt?

öööö, bei mir ist gar nix overclocked.

XP1800+ hat 1533Mhz. Das Bios hat aber alle möglichen Einstellmöglichkeiten dafür. Das Board ist perfekt verarbeitet und läuft optimal. Echt, kann ich nur empfehlen.

Nvidia Fan
2002-04-10, 17:40:58
Wenn schon denn schon würd ich mal sagen oder wie siehst du das?
Hol dir ne KT333 Platine !!Was genau kann ich dir auch nicht sagen

Major J
2002-04-10, 18:39:47
Originally posted by Doomtrain
Nimm mein Board. Review auf www.planet3dnow.de

*Zustimm*

ZaCi
2002-04-10, 18:47:14
gibt es irgendwo nen 8K3A oder 8K3A+ review?

das board von doomtrain ist meiner meinung nach nicht optimal, da nicht ganz jumperfree :) bzw. spannungen lassen sich nicht so hoch jagen...

wenn schon dann glaub ich KT333...


wie sieht es eigentlich mit den neuen kt133 boards von asus aus oder anderen herstellern? gibts da irgendwo reviews? wenn möglich wollt ich kein epox kaufen :/ ich hab so meine erfahrungen, aber wenns epox das beste ist nehm ich epox wohl nochmal...

Aragorn2k3
2002-04-10, 18:51:29
Hab bei mir noch ein EPOX 8KHA+ rumzuliegen, dass leider meine Radeon nicht ganz so gut mochte. Kostet ca. 140 Euro im Versand (K&M).
Für 120 Euro würde ich es sofort verkaufen.

Hier noch paar Infos:
EP-8KHA+:
CPU: AMD/Duron 600MHz-1.4GHz
ATHLON(tm) XP Prozessor 1500+ - 1800+
Chipsatz: VIA KT266A AGPset
(KT266A+ VT8233)
DRAM Module: 3x 184pin DDR DIMM für PC2100 Speicher
DRAM Kapazität: 64MB bis 1.5 GB
SLOT: PCI 6x
AGP 1x
Onboard I/O: Winbond W83697HF LPC I/O integriert mit:
- FDD
- Parallel
- Game
- seriell
- Fast IR Port
Onboard PCI/IDE: PCI Bus IDE Port mit PIO
Ultra DMA - 100 x 2 (bist zu 4 Laufwerke)
I/O Anschlüsse:
- PS/2 Maus und PS/2 Keyboard
- COM1
- COM2
- Druckeranschluß
- Audio-in/out
- MIC & Game-Port-Anschlüsse
USB:
- USB Anschlüsse x 6 (4 Opt.)
Bios:
PLUG & PLAY BIOS
AC97 Digital Audio (VIA VT8233):
- Duale vollduplexfähige "Direct Sound" - Kanäle
- FM synthesis
- "Game" und "Midi"-Port
Erweiterte Funktionen:
- "Hardware Monitoring" - Funktion (W83697HF)
- Exklusiv KBPO (KeyBoard Power On)
- "Memory" - Spannung regelbar über das BIOS
- "CPU Clock" regelbar über das BIOS
- STR (Suspend To RAM) Stromsparfunktion
- CPU Multiplikator regelbar über das BIOS
- "Wake-On-LAN"-Funktion
- P80P-"Debug Card onboard design" mit LED-Anzeige

=> Is also perfekt zum Übertakten!

Bei Interesse kannste dich hier melden:
predator.ebay@freenet.de

Gruß!

ZaCi
2002-04-10, 19:06:15
ähm predator kennst du mich noch?

wir hatten das gleiche speicherproblem :) oder nt oder so :)

atm hab ich ja noch nen 8kha+ deswegen will ich ja wegen diverser probleme davon weg...

MaxSPL
2002-04-10, 19:40:33
Originally posted by ZaCi
ähm predator kennst du mich noch?

wir hatten das gleiche speicherproblem :) oder nt oder so :)

atm hab ich ja noch nen 8kha+ deswegen will ich ja wegen diverser probleme davon weg...

Hier hab ich 2 gefunden:

http://www.viahardware.com/8k3aplus_1.shtm
http://www.teccentral.de/reviews/mainboard/epox/ep-8k3a_plus/


Das geteteste ist das Epox 8K3A+,

Ich aber will das Epox 8K3A ohne plus...

Es unterscheidet sich nur im Raid und im 6Kanal Sound...

Cya, MaxSPL

ZaCi
2002-04-10, 20:04:08
hört sich nett an ...

Aragorn2k3
2002-04-10, 21:17:48
Ich glaub nicht dass es am Speicher lag.
Ich glaub viel eher, dass mein Super Silent einfach total ungeeignet zum Übertakten ist.
Naja macht ja nichts...das Board werden wir bestimmt bei ebay los :)

Zitrone
2002-04-11, 01:26:55
Ich würde bei einem AMD-System derzeit auf den nForce setzen...

Slater188
2002-04-11, 10:08:13
Originally posted by Zitrone
Ich würde bei einem AMD-System derzeit auf den nForce setzen...

Also, die nForce Boards sollte man sich glaub ich nur dann kaufen, wenn man sehr viel Wert auf Stabilität ( schweres Wort ) legt, wenn
man aber overclocken will, dann lieber mit KT333 Chip

Richthofen
2002-04-11, 10:53:17
na wenn die Stabilität nicht mal das wichtigste ist :)

Es ist voll uncool wenn das Mainboard für ständige Reboots verantwortlich ist.
Den nForce kann man übrigens prima OCen.
Bei www.planet3dnow.de im Asus Mainboard Forum gibts einige die ihr nForce da mächtig ocen.

Ich würd sagen Asus A7N266-C kaufen.
Ich habe meins seid gestern und ihr glaubt gar nicht wie problemlos das Teil ist unter WinXP und das mit nur 1 erhältlichen Treiber derzeit.
Alles läuft auch das ACPI virtuelle IRQ Sharing.
Jedes Gerät hat einen eigenen virtuellen IRQ!

Nach meinen Erfahrungen kann ich leider keinem mehr ein Board mit VIA Zeugs empfehlen.
Das nForce kann ich guten Gewissens schon nach 1 Tag empfehlen. Ich hab noch nicht 1 Absturz hier gehabt und dank Dual Channel ist genügend Bandbreite vorhanden.
Für die Leute, die OCen wollen gibts noch was nettes.
FSB kann angehoben werden ohne das AGP und PCI ihre Standarttaktraten verlassen.
Die bleiben wie sie sind.


nForce rulez!

Zitrone
2002-04-11, 11:39:46
Originally posted by Slater188


Also, die nForce Boards sollte man sich glaub ich nur dann kaufen, wenn man sehr viel Wert auf Stabilität ( schweres Wort ) legt, wenn
man aber overclocken will, dann lieber mit KT333 Chip


Im Gegensatz zu deiner Aussage, treffe ich meine aufgrund eigener praktischer Erfahrung. Der Satz zeigt, dass du noch kein nForce-Brett hattest...

Richthofen
2002-04-11, 11:43:56
@zitrone

Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen.

Ich hatte biser diverse Boards. Bei allen war irgendwo VIA mit drinn.
Endlich gibt es einen Chipsatz der aus ner Qualitätsbude kommt und man muss sich hier mal eins denken.
Dies ist der erste Versuch von Nvidia auf dem Mainboardsektor.
Ich kann guten Gewissens sagen, das VIA es in den ganzen Jahren nicht geschafft hat so einen unproblematischen Chipsatz zu entwickeln.

Das derzeit beste System für nen Athlon ist ohne Zweifel der nForce. Für Leute die die Grafik nicht wollen der nForce 415-D.
Und wie bei dir Zitrone kann ich das aus praktischen Erfahrungen beurteilen :)
Ich hab die Schnautze voll von VIA.
Die können ihren Dreck jetzt anderen verkaufen aber nit mehr mir.

Slater188
2002-04-11, 12:04:28
Originally posted by Richthofen
@zitrone

Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen.

Ich hatte biser diverse Boards. Bei allen war irgendwo VIA mit drinn.
Endlich gibt es einen Chipsatz der aus ner Qualitätsbude kommt und man muss sich hier mal eins denken.
Dies ist der erste Versuch von Nvidia auf dem Mainboardsektor.
Ich kann guten Gewissens sagen, das VIA es in den ganzen Jahren nicht geschafft hat so einen unproblematischen Chipsatz zu entwickeln.

Das derzeit beste System für nen Athlon ist ohne Zweifel der nForce. Für Leute die die Grafik nicht wollen der nForce 415-D.
Und wie bei dir Zitrone kann ich das aus praktischen Erfahrungen beurteilen :)
Ich hab die Schnautze voll von VIA.
Die können ihren Dreck jetzt anderen verkaufen aber nit mehr mir.

Nun ja, der Begriff "ERFAHRUNG" ist relativ!!!
Ich perönlich bevorzuge die VIA Chipsätze, sowohl KT266A und 333...
Ein Bekannter von mir hatte sich neulich auch eins deines tollen
A7N gekauft, da hat ersich richtig gefreut, nun ja solange bis er das
Betriebssystem hochfahren wollte, ab da gabs nur noch blue-Screens etc...
Er konnte machen, was er wollte es lief letztenendes nur Win98A...
Daraufhin hab ich mein A7V266-E bei ihm eingebastelt ( alles andere unverändert geblieben ) und siehe da sogar XP und Win2000 liefen wieder ( trotz neuester Treiber fürs nForce ).
Also haut mal nicht so auf die KACKE.....!!!
Auch NVidia ist nicht der Papst.....