x-dragon
2004-08-25, 12:55:37
Hab hier gerade ein Rechner von einem Bekannten stehen der ein paar seltsame Probleme mit seinem Rechner hat ... Also der Rechner sieht so aus:
Epox EP-8K9Ai (KT400)
Athlon XP 2100+
2 x 512 MB DDR333 (Infineon)
Geforce 4 Ti 4200 (gestern wurde eine Radeon 9800 Pro eingebaut, aktuell hab ich eine Radeon 7000 drin zum testen)
300 Watt Sino-Tech Netzteil
(Sound- und TV-Karte wurden schon ausgebaut)
Also gestern wurde die Geforce 4 ausgetauscht und ein BIOS-Update gemacht, und seit dem hängt sich der Rechner immer kurz nach dem Systemstart (immer vor dem Windows-Start, teils auch schon vor dem Memory-Check) auf.
Die Grafikkarte hab ich ja schon ausgewechselt und das BIOS-Update hat eigentlich funktioniert ... und solange man im BIOS drin ist hängt er sich auch nicht auf.
Nach der Beschreibung bei EPOX haben sie mit dem letzten BIOS-Update die Spannung des Speichers auf 2,7 Volt angehoben, was möglicherweise den Fehler verursacht (und netterweise kann man im BIOS die Spannung nur noch weiter erhöhen ...). Aber ich hab auch schon anderen Infinion Speicher (DDR400) getestet und der Fehler blieb der selbe.
Aktuell startet der Rechner gar nicht mehr, also das Netzteil hat sich erstmal verabschiedet (vielleicht ist es ja nur die Sicherung und es geht gleich wieder).
Jemand Vorschläge was da jetzt genau nicht funktioniert? Aktuell scheint es ja das Netzteil zu sein, aber kann das auch die vorherigen Fehler verursacht haben?
[edit]
Okay ... es war nicht das Netzteil sondern das Board welches sich zerlegt hat und jetzt kommt da erstmal ein Athlon 64 3000+ rein mit dem ASUS K8V. Paßt auch besser zur Radeon 9800 Pro ...
[edit2]
Okay ... es war auch nicht das Board sonder die FESTPLATTE! Tja neues Board und CPU war leider schon gekauft und inzwischen auch verbaut ...
Epox EP-8K9Ai (KT400)
Athlon XP 2100+
2 x 512 MB DDR333 (Infineon)
Geforce 4 Ti 4200 (gestern wurde eine Radeon 9800 Pro eingebaut, aktuell hab ich eine Radeon 7000 drin zum testen)
300 Watt Sino-Tech Netzteil
(Sound- und TV-Karte wurden schon ausgebaut)
Also gestern wurde die Geforce 4 ausgetauscht und ein BIOS-Update gemacht, und seit dem hängt sich der Rechner immer kurz nach dem Systemstart (immer vor dem Windows-Start, teils auch schon vor dem Memory-Check) auf.
Die Grafikkarte hab ich ja schon ausgewechselt und das BIOS-Update hat eigentlich funktioniert ... und solange man im BIOS drin ist hängt er sich auch nicht auf.
Nach der Beschreibung bei EPOX haben sie mit dem letzten BIOS-Update die Spannung des Speichers auf 2,7 Volt angehoben, was möglicherweise den Fehler verursacht (und netterweise kann man im BIOS die Spannung nur noch weiter erhöhen ...). Aber ich hab auch schon anderen Infinion Speicher (DDR400) getestet und der Fehler blieb der selbe.
Aktuell startet der Rechner gar nicht mehr, also das Netzteil hat sich erstmal verabschiedet (vielleicht ist es ja nur die Sicherung und es geht gleich wieder).
Jemand Vorschläge was da jetzt genau nicht funktioniert? Aktuell scheint es ja das Netzteil zu sein, aber kann das auch die vorherigen Fehler verursacht haben?
[edit]
Okay ... es war nicht das Netzteil sondern das Board welches sich zerlegt hat und jetzt kommt da erstmal ein Athlon 64 3000+ rein mit dem ASUS K8V. Paßt auch besser zur Radeon 9800 Pro ...
[edit2]
Okay ... es war auch nicht das Board sonder die FESTPLATTE! Tja neues Board und CPU war leider schon gekauft und inzwischen auch verbaut ...