eXistence
2004-08-26, 07:34:04
Hi,
ich habe mit meiner Geforce6800Ultra (Albatron) ein sehr ärgerliches Problem, und zwar gelegentliche bis häufige freezes.
Das ganze passiert vor allem in Maya und in Doom3. Merkwürdig ist, dass er in Doom3 nur nach dem Laden der map einfriert.
Wenn er es schafft, die map zu laden und er die 10 Sekunden danach nicht einfriert, kann ich ohne Sorgen daddeln (bis ich das nächste mal laden muss).
In Maya sowie in dem Doom3-leveleditor sind die freezes jedoch ziemlich spontan.
Da es sich bei beiden Anwendungen um OpenGl handelt, dachte ich an ein Treiber-Prob und habe diverse Trieber ausprobiert, leider keine Besserung :(
(btw: quake3 und ET laufen perfekt)
mein Rechner:
Asus K8V SE Deluxe
Athlon64 3200+
2x 512MB (Kingston und MDT)
Geforce6800Ultra (Albatron)
Soundblaster Audigy2ZS
1x DVD-Laufwerk (LG)
1x HDD (Samsung)
NT: Enermax 353 Watt
ich hatte dann den RAM im Verdacht und habe beide Riegel jeweils mal einzeln betrieben, aber das brachte auch keine Besserung.
Könnte das Netzteil der Übeltäter sein? per MBM habe ich mal die Spannungen beobachtet. die 3,3V- und 5V-Leitungen sind relativ stabil.
Die 12V Leitung hängt im idle-Betrieb aber bei ca 11,65V und fällt teilweise auf 11,52V ab. Ob die Leitung bei einem freeze noch weiter abfällt, konnte ich noch nicht nachvollziehen (wobei ich bezweifel, dass MBM dass dann überhaupt mitbekommt).
Bin am Überlegen, ob ich mir jetzt ein 480Watt-Tagan hole.... oder könnte die GraKa selbst evtl. ne Macke haben?
ich habe mit meiner Geforce6800Ultra (Albatron) ein sehr ärgerliches Problem, und zwar gelegentliche bis häufige freezes.
Das ganze passiert vor allem in Maya und in Doom3. Merkwürdig ist, dass er in Doom3 nur nach dem Laden der map einfriert.
Wenn er es schafft, die map zu laden und er die 10 Sekunden danach nicht einfriert, kann ich ohne Sorgen daddeln (bis ich das nächste mal laden muss).
In Maya sowie in dem Doom3-leveleditor sind die freezes jedoch ziemlich spontan.
Da es sich bei beiden Anwendungen um OpenGl handelt, dachte ich an ein Treiber-Prob und habe diverse Trieber ausprobiert, leider keine Besserung :(
(btw: quake3 und ET laufen perfekt)
mein Rechner:
Asus K8V SE Deluxe
Athlon64 3200+
2x 512MB (Kingston und MDT)
Geforce6800Ultra (Albatron)
Soundblaster Audigy2ZS
1x DVD-Laufwerk (LG)
1x HDD (Samsung)
NT: Enermax 353 Watt
ich hatte dann den RAM im Verdacht und habe beide Riegel jeweils mal einzeln betrieben, aber das brachte auch keine Besserung.
Könnte das Netzteil der Übeltäter sein? per MBM habe ich mal die Spannungen beobachtet. die 3,3V- und 5V-Leitungen sind relativ stabil.
Die 12V Leitung hängt im idle-Betrieb aber bei ca 11,65V und fällt teilweise auf 11,52V ab. Ob die Leitung bei einem freeze noch weiter abfällt, konnte ich noch nicht nachvollziehen (wobei ich bezweifel, dass MBM dass dann überhaupt mitbekommt).
Bin am Überlegen, ob ich mir jetzt ein 480Watt-Tagan hole.... oder könnte die GraKa selbst evtl. ne Macke haben?