PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Festplatte kaufen???


Kane02
2002-04-10, 19:42:03
Hallo Forumler!

Ich bräuchte in naher Zukunft eine neue Festplatte. Sie sollte 40 bis 60 Gigabyte haben.

Welche würdet Ihr empfehlen??
Wie sind die von Western Digital, Maxtor und Seagate. Ne IBM will ich nicht *ggg*.

Was meint Ihr?


Kane02

SilverWing
2002-04-10, 19:52:51
Nimm die Maxtor! Schnell und leise!

Stone2001
2002-04-10, 19:56:53
Nimm die WD 400 BB oder 600 BB, sau schnell und sehr leise! :biggrin:

BananaJoe
2002-04-10, 21:40:50
Seagate was sonst... :)

iceman
2002-04-10, 21:51:40
Originally posted by Kane02
Hallo Forumler!

Ich bräuchte in naher Zukunft eine neue Festplatte. Sie sollte 40 bis 60 Gigabyte haben.

Welche würdet Ihr empfehlen??
Wie sind die von Western Digital, Maxtor und Seagate. Ne IBM will ich nicht *ggg*.

Was meint Ihr?


Kane02
Tja, jetzt haben wir fast alle Marken durch. Ich wuerde aber trozdem die WD nehmen . Ich hab die WD1000BB, echt geile Platte. Sau schnell und wirklich leise.
Kauf dir aber keine OEM Version , sonst hast du nur 6 Monate Garantie beim Haendler und keine Garantie beim Herstelle.

See you - Iceman -

Magnum
2002-04-10, 21:56:18
Originally posted by iceman

Kauf dir aber keine OEM Version , sonst hast du nur 6 Monate Garantie beim Haendler und keine Garantie beim Herstelle.

See you - Iceman -

Haben die OEM-Platten nach neuem Recht jetzt nicht auch mind. 2 Jahre Garantie?

mofa84
2002-04-11, 00:13:43
Originally posted by Magnum
Haben die OEM-Platten nach neuem Recht jetzt nicht auch mind. 2 Jahre Garantie? WD gibt eigentlich sowieso 3 Jahre Garantie, ist also egal. Wenn die Platte mal kaputt ist auf der HP ne RMA beantragen, abschicken und ca. 1 Woche später hast du Ersatz.

Empfehle auch die WD BB-Serie.

ghost
2002-04-11, 03:40:08
Originally posted by mofa84
WD gibt eigentlich sowieso 3 Jahre Garantie, ist also egal. Wenn die Platte mal kaputt ist auf der HP ne RMA beantragen, abschicken und ca. 1 Woche später hast du Ersatz.




Sowie eigentlich bei jedem größerem hersteller von Festplatten, die geben alle drei Jahre oder mehr.

hole dir entweder Seagate teuer aber gut, oder Maxtor schnell gut und günstig und mega leise aber nur die Diamand Max serie. Western Digital sollen eigentlich nicht so der Hit sein
zumindest war das mal so kann sich aber alles geändert haben.
Und IBM würd ich mir selber eigentlich nie kaufen schlechte erfahrung .

Arcanoxer
2002-04-11, 07:58:19
Seagate Barracuda IV (40-80 GB)
7200UPM > ... aber leise&fix!

iceman
2002-04-11, 08:22:46
Originally posted by iceman

Tja, jetzt haben wir fast alle Marken durch. Ich wuerde aber trozdem die WD nehmen . Ich hab die WD1000BB, echt geile Platte. Sau schnell und wirklich leise.
Kauf dir aber keine OEM Version , sonst hast du nur 6 Monate Garantie beim Haendler und keine Garantie beim Herstelle.

See you - Iceman -

Ich weis nicht wie das in Deutschland gehandhabt wird, ich bin aus Luxembourg. Aber in der vorletzten CT stand ein Artikel ueber eine IBM Platte die nach einigen Monaten kaputt war. IBM hat keine Garantie Ansprueche gelten lassen. Man kann sogar bei IBM online anhand der Seriennummer nachchecken ob man eine OEM oder Retrail Version hat.

See you -iceman -

Kyoushiro
2002-04-11, 10:02:34
Ich selbst habe ne Maxtor 40GB. Würde Dir aber trotzdem eine Seagate Barracuda IV empfehlen. Habe sie beim Kumpel in Aktion gesehen und finde sie besser als meine Maxtor. Leiser und vorallem schneller.

ghost
2002-04-11, 12:24:44
Ich hab selber auch Seagate Platten gehabt 7200U/min ATA100, aber die Maxtor Diamand Màx Plus sind mir lieber.

Kane02
2002-04-11, 17:40:55
Toll, danke für eure Beiträge.

Weiter so!

Also an Seagate 40 GB und die WD400BB hab ich auch gedacht.
Nicht wichtig, aber gibts eigentlich Platten mit UDMA 133, ahb nen 133er Controller.


Kane02

mofa84
2002-04-11, 18:19:22
Originally posted by Kane02
Toll, danke für eure Beiträge.

Weiter so!

Also an Seagate 40 GB und die WD400BB hab ich auch gedacht.
Nicht wichtig, aber gibts eigentlich Platten mit UDMA 133, ahb nen 133er Controller.


Kane02 UDMA133 lohnt sich IMHO nicht, weil das sowieso keine Platte schafft.

Wenn man dann noch nicht mal nen Onboard-133-Controller hat lohnt sich's schon 3x nicht, sich dann noch für 50€ nen Controller zu kaufen...