PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit XP1600+


mibi
2002-04-11, 14:07:30
hi!

ich hab nen XP1600+ bekommen der von werk aus unlocked ist, sind also alle brücken offen. Den hab ich jetzt versucht in meinen Zweitrechner einzubauen. Mainboard ist ein Abit KR7A mit aktuellem Bios.

Ok also ich bau ihn ein -> bootet nicht
es war voher ein tb1400 verbaut, also mach ich erstmal ein CMOS Clear...
wieder eingeschalten -> bootet wieder nicht *grml*

wütend PC aus. Und erstmal was essen ;)

Dann hab ich ihn wieder eingeschalten und siehe da er bootet ???
Also geh ich ins bios und stell 1600+ ein und reboot -> wieder bleibt der bildschirm schwarz :(

Also nochmal zusammengefasst:
Die CPU läuft nur nach einem CMOS Clear ( wenn ich nix bei CPU einstellt hab, also abit default 1050 Mhz)
sobald ich da irgendwas einstelle egal ob hoch oder runter ist nix mit bios post...

Hat jemand ne Idee ???

mfg
mibi

StefanV
2002-04-11, 14:11:27
Hast du noch ein anderes Board??

Wenn ja->versuchs damit.

Wenn nicht, dann hast du ein Problem...

mibi
2002-04-11, 16:37:09
no

schimmi
2002-04-11, 17:40:23
prozzi war vorher in nem asus drin, hat eigentlich alles gefunzt.
kannst du per jumper irgendwas einstellen?
das problem bei den ungelockten ist, daß da wirklich alles per hand eingestellt werden muß.
ansonsten mal in nem zweitboard versuchen.

schimmi
2002-04-11, 17:41:57
ansonsten mal bios-update probiert? hattest ja keinen XP vorher drin, da hast du ja vielleicht keins gebraucht/gemacht.
board-unterstützung für den xp vielleicht nicht so recht gegeben? (frühe Boardrevision?)

mibi
2002-04-11, 17:48:09
ich werds nacher mal in nem anderen versuchen. ich hatte voher nen XP2000+ auf dem Abit, das lief zumindest. *hoff*

schimmi
2002-04-11, 17:58:33
dann muß der XP auch gehen, klare sache.
wenn nich, dann bau ich mir eben nen XP-compi auf und du schickst die cpu wieder zurück, das lässt sich doch regeln. kann eben nur sagen, daß sie in nem ASUS 100% stabil lief und sich nicht von anderen cpu's abhob, die gelockt waren.
bis dahin drück ich jedenfalls die daumen, check trotzdem mal, ob ein bios-update verfügbar ist, die dinger helfen manchmal wunder...

xyzabc
2002-04-11, 18:19:47
hi

ich hatte dieses prob schon mal mit meiner prozzi,
ich konnte mit 1000 Mhz alles machen aber net mit 1333Mhz. Also hab ich den Prozzi nochmal ausgebaut und dabei ist mir aufgefallen das der Spacer falsch eingebaut war und Kontalte miteinander verknüpft hat...

ich würde das mal einfach checken vielleicht ist das ja der Grund

wenn nicht würde ich sagen haste vielleicht den falschen prozzi bekommen ....

schimmi
2002-04-11, 18:21:46
nicht wirklich. lief ja einwandfrei bei mir. nur eben nicht bei mibi.

xyzabc
2002-04-11, 18:33:21
das verstehe ich jetzt net ??

schimmi
2002-04-11, 18:41:01
ist meine cpu gewesen, die mibi jetzt hat.

mibi
2002-04-11, 20:08:35
Originally posted by xyzabc
hi

ich hatte dieses prob schon mal mit meiner prozzi,
ich konnte mit 1000 Mhz alles machen aber net mit 1333Mhz. Also hab ich den Prozzi nochmal ausgebaut und dabei ist mir aufgefallen das der Spacer falsch eingebaut war und Kontalte miteinander verknüpft hat...

ich würde das mal einfach checken vielleicht ist das ja der Grund

wenn nicht würde ich sagen haste vielleicht den falschen prozzi bekommen ....

Spacer falsch eingebaut ??? Wie geht das? ;) sowas hab ich noch nie gesehen...

Ich hab jetzt noch ein bisschen mit dem Abit gespielt und mehrere Bios(e) ausprobiert. Ich blicks echt nimmer. Ich hab ihn auf 10.5x 133 gestellt. Eingeschalten und er hat nicht gepostet - mehrmals ein/aus dann bootet er ??? Im Windows läuft alles einwandfrei. Schalte ich den PC dann wieder aus und dann wieder ein bleibt der Bildschirm wieder schwarz ??? :confused:

Thowe
2002-04-11, 21:50:39
Grün oder Braun?

mibi
2002-04-11, 21:52:15
Braun

Thowe
2002-04-11, 21:56:53
Was ist sonst an Hardware im Rechner, welches Netzteil? Speicher usw.

mibi
2002-04-11, 21:59:12
Netzteile hab ich probiert: 350 Watt Starnet, HEC300 Watt und 431 Watt Enermax
Speicher ist ein riegel pc2100 original micron
Sonst steckt noch ne Hercules MuseXL + 3com 905B NIC drinnen

Thowe
2002-04-11, 22:03:00
Wenn es irgendwie geht, dann den Speicherriegel mal tauschen.

Ansonsten ist es ein (bekannt verschwiegenes) Problem das es mit dem Board und einigen XPs (hauptsächlich grüne) genau dieses Problem gibt.

Mein P4 System mit dem Abit TH7 verdanke ich auch einen solchen Problem, ohne Modifikation bei Abit NL war es nicht in der Lage mit 2x 256MB RDRAM zu laufen.

mibi
2002-04-11, 22:05:56
hab nen anderen drinnen gehabt. Hat aber nix gebracht... :(

mist was mach ich jetzt, ich musste ja unbedingt aus 20 verschiedenen das board nehmen das probleme macht :bawling:

Thowe
2002-04-11, 22:08:10
Email an Abit NL und einschicken zum modden (wird vermutlich längst bekannt sein) Oder wenn möglich zurück zum Händler und fragen ob ein Tausch gegen ein anderes Board möglich ist. Begründung ist ja klar, ein XP läuft, der andere nicht.

Nero
2002-04-11, 22:16:44
Versuch es mal mit einem anderen NT das lag bei mir auch musste immer ein warm start oder Clear Cmos machen mit einem neuen NT lief es ohne Probleme. Noch viel glück und viel Spaß mit dem XP(hätte auch gerne einen)

CU
Nero

Thowe
2002-04-11, 22:40:30
Originally posted by mibi
Netzteile hab ich probiert: 350 Watt Starnet, HEC300 Watt und 431 Watt Enermax


:)

mibi
2002-04-11, 22:54:00
werd ich machen. thx thowe :)