Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dickes Problem mit meinem ABIT AN7


Malachi
2004-08-29, 15:14:35
Seit Wochen läuft es sehr gut, aber seit ich eine zweite Festplatte im System hab, gibts kaputte Daten (ab ca. 1GB) beim Verschieben von eine auf die andere Platte. Darauf hin hab ich das System neu aufgesetzt und ein RAID0 gemacht aus beiden Platten. Aber das Problem besteht nach wie vor! :(
Hab grad nen Ordner mit Fotos (ca. 3,5GB) von Part. C nach D kopiert. Nach dem Durchschauen waren wieder einige Fotos defekt. Man kann sie zwar noch anschauen, aber sie sind verzerrt und haben Fehlfarben.
Treiber sind aktuell auch das Bios des S-ATA Controllers. Vorschläge?
Übrigens wurden beide Festplatten auf Fehler untersucht. Auch ein Intensivtest der Oberfläche wurde gemacht. Nur große kopierte Datenmengen werden beschädigt. Win, Software und Spiele laufen absolut einwandfrei und ohne Lese/Schreibfehler. Bin für jeden Tipp dankbar. Wenn ich keine Lösung finde, muß das Board weg!

Thanatos
2004-08-29, 18:31:38
Probier doch mal neue kabel aus, vielleicht sind die ja irgednwie defekt.

Oder jede Festplatte mal an einen anderen Computer anschließen und dann daten verschieben.Velleicht hat ja einfach eine platte das Zeitliche (halb) gesegnet.

Aber da du ja ein Raid0 verbund gestaltet sich ja das etwas schwierig mit dem einzeln abklemmen und testen.

Malachi
2004-08-29, 20:54:46
Hab in nem amerikanischen Abit Forum nen interessanten Thread gefunden. Dort habe ich die entscheidende Zeile entdeckt:

"Fixed SATA RAID-0 data corruption issue by adding a new option "EXT-P2P's Discard Time" in "integrated Peripherals". The default setting is "30 us"; which is recommended by NVidia. In case the problem is still there, try "1 ms" please."

Hab jetzt nochmal mehrmals Fotos hin- und hergeschoben, aber diesmal ohne Defekt. Die Standard-Bioseinstellung verursacht scheinbar den Fehler!