Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind diese Temperaturen in Ordnung.
Skusi
2004-08-30, 12:55:14
Ich weiß, daß das was ich mache, eigentlich nicht richtig ist, aber erreiche in meinem :P Gehäuse die besten Temperaturen damit.
Ich lasse hinten oben und unten jeweils einen Lüfter reinblasen und zur Zeit (wird vorne unten eingebaut) keinen raus.
Den hinteren unten habe ich provisorisch zwischen GF6800GT und Audigy2 mit Kabelbindern befestigt. :|
Damit erreiche ich folgende Temperaturen(Everest):
Idle:
Cpu-Diode:56 Grad
Motherboard: 32 Grad
Festplatte:51 Grad
Cpu-Bios:46 Grad
GraKa:57 Grad
unter Last(prime95+rdribl(oder wie das heisst))
Cpu-Diode:71 Grad
Motherboard: 42 Grad
Festplatte:56 Grad
Cpu-Bios:57 Grad
GraKa: 79-80 (Rivatuner)
Muss ich mir jetzt irgendwelche Sorgen um Wärmeblasen machen, oder ist das vertretbar ? Mit dieser Methode bekomme ich auf jeden Fall die besten Werte.
Irgendwie ist mein Gehäuse echt Mist.
p.s.: Mein Rechner XP3200,Gf6800GT,1GB400,Seagate 120Gb Sata,Asus nforce2 deluxe 2.0 (alles im Originaltakt)
3DViper
2004-08-30, 13:43:57
Schwer vorstellbar, dass das die beste Konfiguration der Lüfter sein soll :confused:
Wenn es denn aber so ist brauchste Dir aber keine Gedanken machen. Sind
zwar alle eher an der oberen Grenze, aber wenn es stabil ist, was solls. Mittel-
fristig würde ich aber an Verbesserungen arbeiten! Haste mal beide hinten
rausblasen lassen?
Skusi
2004-08-30, 21:35:46
Ja, aber dann geht die GrKa bis auf 90 Grad.
Hab jetzt vorne einen eingebaut der rein bläst,oben hinten raus und an der GraKa einen der rein bläst. Damit erreiche ich folgende Temps.:
Idle:
Cpu Diode: 56
Cpu Bios: 48
GraKa: 52
MB: 28
FP: 40
Last:
Cpu Diode: 67
Cpu Bios: 57
GraKa: 73
MB: 34
FP: 40
Ich glaube, damit kann ich erst mal leben. Trotz dem bin ich immer sehr erstaunt, was einige Leute hier speziell an Cpu Temperaturen haben. Die erreiche ich nicht mal mit geöffneten Gehäuse und Standventilator. Ist es vielleicht möglich das mein Cpu Kühler nicht richtig sitzt ? Ist ein Silent Boost, den mein Händler montiert hat. Subjektiv würde ich sagen sitzt der aber sehr gut. Hat aber mit Sicherheit das Pad und keine WP unten dran.
Na ja, erst mal vielen Dank
Skusi
Silent3sniper
2004-08-30, 21:39:53
Arctic Silver 5 rein, gut verteilen ( die Angestellten im Shop machen meistens einfach nen fetten WLP Punkt, oder eben Pad, aber das Pad ist deutlich schlechter als ne WLP... )
Bin mir sicher, dass deine CPU dann, bei guter Belüftung nicht über 50 Grad geht :)
VooDoo7mx
2004-08-30, 21:48:09
Deine Temperarturen sind doch vollkommen in Ordnung.
71°C an der CPU sind doch vollkommen ok.
Deine CPU Bios Temp von 57° geht auch in Ordnung.
Die meisten leute mit "niedrigen" CPU Temperaturen schreiben einfach das ab, was ihn das Mainboard vorgibt. Und das sind einfach irgendwelche Phantasiewerte die man keinesfalls unter verschieden Mainboards vergleichen sollte.
z.B. lesen Asus Mainbaords IMMER zu niedrige Temperaturen aus. Abit P4 Mainbaords dagegen schon mal 9°C zu viel.
Am besten ist immer noch, einen TempSensor direkt auf den Die zu legen und dann die Temperatur selbst abzulesen.
Kein aktueller CPU um 3,0GHZ/3000+ hat bei Luftkühlung eine Temp direkt am Core, die unter 50°C liegt. Das ist Schwachsinn.
Pocke
2004-08-30, 22:00:46
Hi,
also ich habe auch meine Temp gesenkt bekommen durch gute lüfter und das wie du einen der vorne rein bläst und 2 die hinten raussaugen. Dazu habe ich den Zahlman und das BqQuiet NT. Auf der Graka habe ich mir den Silencer draufgemacht wobei ich da keine daten geben kann da ich sie irgendwie nicht ausgelesen bekomme.
Meine Temp´s:
Normal...
CPU:38°
MB :33°
FP : 23°
Last...
CPU:42°
MB :37°
FP :25°
Vor dem Umbau...
CPU:58°
MB :46°
FP:42°
Wo bekommt ihr immer die Graka Temp her? Gibt es ein bestimmtes Tool welches das unterstützt? Habe mal gelesen das nur ASUS es serienmäßig hat das man da die Temp auslesen kann...
...Pocke
Skusi
2004-08-30, 22:20:28
Also meine 9800pro konnte die Temperatur auch nicht auslesen.
Wohl aber meine 6800GT. :)
Das viele mit den Bios oder Diodentemps schludrig sind, habe ich mir auch schon fast gedacht. Für viele scheint es hier ja auch einen ganz schönen "Leistungsdruck" zu geben.
Ich denke, ich lass das jetzt erst mal so und wenn ein A64 nebst Mainboard ansteht, werde ich mir eh einen neues Gehäuse zulegen.
Danke nochmal für Tips und Hinweise,
Skusi
Dauerunreg
2004-08-31, 07:57:30
Kein aktueller CPU um 3,0GHZ/3000+ hat bei Luftkühlung eine Temp direkt am Core, die unter 50°C liegt. Das ist Schwachsinn.
Das kauf ich dir so nicht ab, kannst das auch irgendwie belegen?
Trotz dem bin ich immer sehr erstaunt, was einige Leute hier speziell an Cpu Temperaturen haben. Die erreiche ich nicht mal mit geöffneten Gehäuse und Standventilator.
Das liegt an verschiedenen Dingen. Ich rede hier für Luftkühlung. Das fängt damit an, dass manche nicht in der Lage sind, ihr Monitoring Programm richtig zu konfigurieren. Die platzen dann vor Stolz, wenn sie verkünden, dass ihr Athlon XP3000+ 30 Grad und das Motherboard 35 Grad unter Last haben. Das sind dann die Anwärter für den Physiknobelpreis, denn sie "kühlen" ihre CPU mit 35 Grad warmer Umgebungsluft auf 30 Grad runter. Alle Achtung.
Dazu kommt, dass kein Mainboard die Kerntemperatur einer CPU anzeigt. Die angezeigten Werte sind ein Mittel aus verschiedenen Sensoren. Und hier ist der große Knackpunkt. Z.B. sitzen die Sensoren für das Motherboard ständig woanders. So kann es sein, dass jemand mit 30 Grad MB Temperatur im Prinzip ein heißeres Board hat als einer mit 40 Grad, weil bei dem mit 30 Grad der Sensor im Luftzug eines Kühlers sitzt. Zudem ist die Berechnung der CPU Temperatur bei allen MB Herstellern unterschiedlich, die sich zu allem Unglück auch noch mit jeder BIOS Version ändern kann.
Unterm Strich bleibt zu sagen, dass angezeigte Werte von deutlich unter 50 Grad bei CPU's ab 3 GHZ unter Last bei Luftkühlung in Richtung unrealistisch tendieren. Deine Werte würde ich als sehr realistisch betrachten und wie schon im Beispiel mit der MB Temperatur genannt...jemand der angezeigte 40 Grad CPU Temperatur hat, muss nicht zwangsläufig eine real niedrigere Temperatur haben als bei Dir mit angezeigten 55 Grad.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.