Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatisches Defragmentieren...


Avari155
2004-08-30, 14:13:54
Hi...
Ich habe meine 120GB-HDD in 5 Partition unterteilt; zum einen wegen der Übersicht und zum anderen, um bestimmte Bereiche gezielt defragmentieren zu können.
Allerdings komme ich immer wieder an den Punkt, dass ich den PC laufen lassen muss, aber selber nicht da bin... Diese Zeit nutze ich dann nat. um z.b. solche Aufgaben auszuführen. Das Problem hierbei ist, dass ich davor nur schwer abschätzen kann, wie lange eine Partition braucht, bis sie fertig defragmentiert ist. Es wäre natürlich sinnvoller, wenn ich irgendein Programm hätte, dass alle Partition automatisch nacheinander defragmentiert werden, mir danach in einer Übersicht zeigt, wie stark die Fragmentierung bei den einzelnen Partitions war und nat. wie lange es gedauert hat.
Über Google habe ich nur das hier (http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=16381) gefunden, was zwar einen Ansatz darstellt (den ich wahrscheinlich so in der Art auch noch hinbekommen hätte), aber dennoch nicht das bringt, was ich mir vorstelle. :(
Kennt vielleicht jemand von euch ein solches Programm oder hat eine andere Lösung (ausser nat. die Partitions wieder zusammenzufassen ;D) ?

Gruß,
Avari155

Zool
2004-08-30, 14:39:51
OO-Defrag (http://www.oo-software.com/de/products/index.html) läuft als Service und kann atomatisch bei Erreichen eines bestimmten Fragmentierungsgrad die Platte im Hintergrund aufräumen. Kann aber auch mit einem Scheduler zu einer bestimmten Zeit gestartet werden.

Ist praktisch das beste Defrag-Tool weit und breit.

Avari155
2004-08-30, 15:13:33
OO-Defrag (http://www.oo-software.com/de/products/index.html) läuft als Service und kann atomatisch bei Erreichen eines bestimmten Fragmentierungsgrad die Platte im Hintergrund aufräumen. Kann aber auch mit einem Scheduler zu einer bestimmten Zeit gestartet werden.

Ist praktisch das beste Defrag-Tool weit und breit.
hmm... ich lad' mir gerade die Testversion von dem link runter. Mal sehen ob es bei dem Programm geht. Danke schonmal. ;)

Avari155
2004-09-03, 17:02:31
Das Problem ist halt, dass es eine Testversion bleibt und die läuft blos 30 tage... :( kennt jemand von euch ein ähnliches programm das kostenlos und uneingeschränkt nutzbar ist?

Gruß,
Avari155

Kurgan
2004-09-03, 22:48:21
defrag-tools gibts schon nicht viele, und kostenlos ist mir bis auf das boardeigene auch nix bekannt.

Avari155
2004-09-04, 11:59:35
defrag-tools gibts schon nicht viele, und kostenlos ist mir bis auf das boardeigene auch nix bekannt.
und wie sieht es mit einer Batchdatei aus? (siehe mein erster post...) Ich kenne mich leider nicht soo gut damit aus..;(

Kurgan
2004-09-04, 12:17:40
und wie sieht es mit einer Batchdatei aus? (siehe mein erster post...) Ich kenne mich leider nicht soo gut damit aus..;(
geht auch mit dem taskmanager .. läuft aufs gleiche raus und ist eigentlich nix anderes als ein batchaufruf. problem ist das vorher ein scan angesagt ist und der verlangt meist einen neustart, zumindest die systempartition lässt sich sonst nicht scanne. (bei xp+2k jedenfalls)

so, grad mal geguckt .. also die defrag.exe von xp kennt praktisch keine parameter, jedenfalls keine die uns hier erstmal was nutzen.

so, und jetzt mal den link von dir angeguckt: mehr geht nicht mit defrag. alles andere wäre tool und da mangels alternativen und weil es das beste ist o+o defrag.

edit: ich würde das eh nicht automatisch starten lassen sondern quasi selber lostreten. bzw. so mach ich das.

Gast
2004-09-04, 12:39:17
Ich weiß nicht ob man Diskeeper lite dazu überreden kann selbstständig zu defragmentiren. Auf jeden Fall meldet es wenn die Platte einen bestimmten Defragmentierungswert überschritten hat.

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8831238.html

Kurgan
2004-09-04, 14:29:26
Ich weiß nicht ob man Diskeeper lite dazu überreden kann selbstständig zu defragmentiren. Auf jeden Fall meldet es wenn die Platte einen bestimmten Defragmentierungswert überschritten hat.

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8831238.html
weiss ich auch nicht, aber empfiehlt sich eh nur wenn man unendlich zeit hat .. das teil ist arschlangsam (zumindest die version die ich kenne)

Faster
2004-09-04, 15:30:30
also von O+O gibts das Defrag-Tool auch kostenlos, ist halt eine ältere version (3.5.562 Ger) aber ich bin mir da sicher, hab sie nämlich selber!

ich find den download-link nicht mehr, aber auf wunsch kann ichs auch per email jmd zuschicken (~2MB).

Avari155
2004-09-04, 19:52:33
also von O+O gibts das Defrag-Tool auch kostenlos, ist halt eine ältere version (3.5.562 Ger) aber ich bin mir da sicher, hab sie nämlich selber!

ich find den download-link nicht mehr, aber auf wunsch kann ichs auch per email jmd zuschicken (~2MB).
Danke,
Avari155

Faster
2004-09-04, 23:41:37
Danke,
Avari155
Keine Ursache!

Avari155
2004-09-05, 09:48:56
also von O+O gibts das Defrag-Tool auch kostenlos, ist halt eine ältere version (3.5.562 Ger) aber ich bin mir da sicher, hab sie nämlich selber!

ich find den download-link nicht mehr, aber auf wunsch kann ichs auch per email jmd zuschicken (~2MB).
Es ist nur schade, das bei der Freeware-Version nicht alle Partition auf einmal defragmentiert werden können. :( Die Analyse dagegen geht bei allen gleichzeitig (Edit: Ich meine nat. automatisch nacheinander). Ansonsten sehe ich auch keine weiteren Vorteile gegenüber der Windowsinternen Variante.

Trotzdem danke,
Avari155

Kurgan
2004-09-05, 09:55:28
gleichzeitiges defraggen hat gegebüber nacheinander keinen zeitlichen vorteil (bzw. nur einen winzig kleinen).

Avari155
2004-09-05, 09:57:59
gleichzeitiges defraggen hat gegebüber nacheinander keinen zeitlichen vorteil (bzw. nur einen winzig kleinen).
In meinem Thread geht es ja nicht um gleichzeitiges Defragmentieren, sondern eben um nacheinander... was ich oben gemeint habe war die Analyse und dabei ist es (mir) egal ob gleichzeitig oder nacheinander. Ich werds trotzdem ändern.;)