Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer prozzi + bester kühler ?


marQues
2004-08-31, 16:46:04
Hi

Habe vor mir einen AMD XP 3000+(FSB333) zu holen und wollte wissen welchen kühler ich dafür am besten nehmen sollte ?

Danke im voraus!

Hartogh
2004-08-31, 17:06:02
wenn dein board mountingholes hat, dann den Zalman 7000b ALCu oder gleich Cu ;)

Ist selbst auf höchster Stufe angenehm "leise" und die Kühlleistung spricht für sich :up:

marQues
2004-08-31, 17:15:18
mountingholes ?
habn MSI KT4V-L(neuestes bios)!
ka ob ich sowas habe <: weil der thermaltake volcano kühlt meinen 2000+ nicht so gut bei einer mittleren lautstärke! 35db :/

Hartogh
2004-08-31, 17:16:47
mountingholes ?

ob du 4 löcher um den sockel rum hast ...

dargo
2004-08-31, 17:20:49
Ist selbst auf höchster Stufe angenehm "leise" und die Kühlleistung spricht für sich :up:

Also sorry, aber wenn jemand behauptet der Zalman sei auf höchster Stufe leise, der ist entweder taub oder sein PC ist dermassen laut, daß der Zalman übertönt wird.

Meiner Meinung nach ist der Zalman bis ca. 1800U/Min sehr leise.
Und dabei ist die Kühlleistung hervorragend. :)

marQues
2004-08-31, 17:21:29
hm...glaube nicht das ich sowas habe...

Hartogh
2004-08-31, 18:28:10
Also sorry, aber wenn jemand behauptet der Zalman sei auf höchster Stufe leise, der ist entweder taub oder sein PC ist dermassen laut, daß der Zalman übertönt wird.


Mein PC ist "normal" laut ! Die beiden 12er Enermax lüfter (@5V) übertönen den Zalman auch in der höchsten Stufen. Ich habe sonst immer die Coolermaster Heatpipe gehabt. Auch deren Lüfter hat auf 5v geregelt schon mehr radau gemacht... ;)

dargo
2004-08-31, 18:32:41
Mein PC ist "normal" laut ! Die beiden 12er Enermax lüfter (@5V) übertönen den Zalman auch in der höchsten Stufen. Ich habe sonst immer die Coolermaster Heatpipe gehabt. Auch deren Lüfter hat auf 5v geregelt schon mehr radau gemacht... ;)

Dann müssen die Enermax Lüfter auf 5V immernoch sehr laut sein.

Bei mir dreht sich der Zalman mit 1700U/Min. Wenn ich den schon mit 1800U/Min laufen lasse nehme ich den leicht wahr.

Ich muss aber dazu sagen, daß mein PC verdammt auf Silent ausgelegt ist. :D

Deswegen, es hängt immer davon ab wie laut/leise die anderen Komponenten sind.

marQues
2004-08-31, 18:59:03
schön und gut, brauche nen kühler für sockel A ? also welchen nehmen ?

-error-
2004-08-31, 20:32:56
Also so toll ist der Zalman auch wieder nicht (habe ihn selber) viel zu laut auf 12V und schon unter 7Volt kühlt der nicht mehr so toll und ist immer noch zu höhren.

Der Grund der Laustärke liegt am Design des Kühlers, die Kühlrippen sind so dicht beieinander, da gibts wilde Luftverwirbelungen.

Das Tolle am Lüfter ist, dass er ein gutes P/L-Verhältnis hat und auf alle Sockelplattformen passt.

marQues
2004-08-31, 21:18:11
hm.keine anderen kühler vorschläge ?

Redy
2004-08-31, 22:39:53
hm.keine anderen kühler vorschläge ?
Natürlich, es gibt auch gute sockel a kühler, welche mit klamern befestigt werden.
Z.B. Aerocool hightower oder thermalright slk 900a + nen guten 92er oder 80er lüfter.

Alelrdinsg sollte man angesichsts des hohen gewichts beim transport vorsichtig sein.

dav133
2004-09-02, 14:52:02
der ALX800 ist leicht, gut und billig. Auch von Thermalright. Habe hier @ load 60°C DIE @ 2,5GHz

marQues
2004-09-02, 15:37:33
seh überall bei den händlern nur die arctic cooling copper silent ? kann man mit denen nix anfangen ?

gruß

StefanV
2004-09-02, 15:53:47
schön und gut, brauche nen kühler für sockel A ? also welchen nehmen ?
Titan D5TB-CU (http://www.listan.de/showcategory.php?cat=379)

dav133
2004-09-02, 16:06:10
seh überall bei den händlern nur die arctic cooling copper silent ? kann man mit denen nix anfangen ?

gruß


Definitiv: NEIN! Nicht zum OC und erst recht nicht zum vernünftigen Kühlen!

Gast
2004-09-02, 16:40:22
Titan D5TB-CU (http://www.listan.de/showcategory.php?cat=379)

ob man den nimmt oder AC ist ziemlich egal, die sind beide ok solange man beim standard takt bleibt, darüber kann man sie in die tonne kicken.

Das Auge
2004-09-02, 17:08:18
Zitat von marQues
seh überall bei den händlern nur die arctic cooling copper silent ? kann man mit denen nix anfangen ?

gruß



Definitiv: NEIN! Nicht zum OC und erst recht nicht zum vernünftigen Kühlen!

Also so schlecht ist der AC nicht, er ist schön leise und saubillig. Fürs OC taugt er allerdings nicht, da stimm ich dir zu, aber für Otto Normalanwender ist er imho vom Preis/Leistungsverhältnis die absolut beste Wahl!!

Konami
2004-09-02, 19:44:56
wenn du nen silent PC haben willst, hol dir auf jeden fall den AeroCool HT-101, der ist die beste wahl für silentfreaks mit nem mainboard ohne mountingholes... runtergeregelt ist der sehr leise.
wenns dir auf die lautstärke nicht ankommt, hol dir nen Thermalright SLK900A (nicht die "U" version, die braucht mounting holes für die montage!) mit 92mm YS-Tech lüfter, der dürfte besser kühlen als der HT-101, allerdings brauchen die Thermalright kühlkörper lüfter mit starkem durchsatz --> hoher lautstärke, um ihr potenzial zu entfalten.

@ Adahn: er fragte nach dem besten kühler (ausgeschlossen wohl die extremkühler für über 100€), nicht nach dem kühler mit dem besten preis-/leistungsverhältnis. ;)

Redy
2004-09-03, 01:05:12
seh überall bei den händlern nur die arctic cooling copper silent ? kann man mit denen nix anfangen ?

gruß
Hmm... anfangen schon.
Also wenn dein rechner gut belüftet ist und du nicht diese tc version, sondern duie normale nimmstgeht der eigentlich, aber wenn man nen barton 1,8V oder so die richgtung zumuten will kommt der schon so an seine grenzen. :wink:

Naja, was man noch so dazu sagen kann, so silent ist der normale auf 2200upm garnicht mal, auf jeden fall fand ich meinen nicht so leise.