PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 2600+ probs


Gast
2004-09-01, 17:12:03
Hallo,

ich habe mir eben einen XP 2600+ gekauft. Er läuft auf einem Abit NF7 Rev1.2 und 2x256 MB MDT PC3200.

Mein vorheriger 1700+ DLT3C lief stabil mit FSB220 und 2400MHz und nem Zalman CNPS7000A-Cu.

Jetzt zum problem, die neue CPU läuft atm mit 2357MHz und 1.8V aber die Performance ist total schlecht! Bei SuperPi 1M Test hab ich nur 45sek. (vorher mit 2400MHz waren es 43 sek.
Außerdem ist die Ram Bandbreite trotz FSB 205 nur bei 2800 MB/s, vorher waren es 3050-3100 bei gleichem FSB.

Was läuft da falsch?

dargo
2004-09-01, 17:35:59
1. Ist doch klar, daß du jetzt 2 Sec. mehr brauchst. Die CPU ist ja auch 43Mhz langsamer wie vorher.

2. Du hast jetzt bestimmt einen anderen FSB als vorher 220Mhz oder ?

3. Hast du auch die gleichen Speichertimings wie vorher ?

Gast
2004-09-01, 17:48:01
1. Ist doch klar, daß du jetzt 2 Sec. mehr brauchst. Die CPU ist ja auch 43Mhz langsamer wie vorher.

2. Du hast jetzt bestimmt einen anderen FSB als vorher 220Mhz oder ?

3. Hast du auch die gleichen Speichertimings wie vorher ?

aber 43MHz machen keine 2 sek. beim 1M SuperPi aus! Ich hab auch nochmal mit 2450MHZ probiert und das ist immernoch eine sek. lahmer. Außerdem ist der Barton bei SuperPi generell schneller und nicht langsamer als ein Tbred.

2. FSB ist bei 2460MHz 214MHz aber das kanns nicht sein, denn beim alten Prozi hat der FSB erst was ausgemacht wenns min. 10MHz mehr waren.

3. Speicher Timings sind die gleichen wie vorher (2.5-3-3-11)

dargo
2004-09-01, 17:58:51
aber 43MHz machen keine 2 sek. beim 1M SuperPi aus! Ich hab auch nochmal mit 2450MHZ probiert und das ist immernoch eine sek. lahmer. Außerdem ist der Barton bei SuperPi generell schneller und nicht langsamer als ein Tbred.

2. FSB ist bei 2460MHz 214MHz aber das kanns nicht sein, denn beim alten Prozi hat der FSB erst was ausgemacht wenns min. 10MHz mehr waren.


Teste mal den Barton mit 11x220Mhz.
Da sollte der Barton eigendlich die gleiche Zeit brauchen.

So wie du das machst einmal mit 220Mhz FSB, einmal mit 214Mhz, kann man das garnicht richtig vergleichen.

Gast
2004-09-01, 18:04:23
Teste mal den Barton mit 11x220Mhz.
Da sollte der Barton eigendlich die gleiche Zeit brauchen.

So wie du das machst einmal mit 220Mhz FSB, einmal mit 214Mhz, kann man das garnicht richtig vergleichen.

Das ist wahr, aber FSB200 bei beiden und der Barton hat gut 200 MB/s weniger an Ram Bandbreite bei Sandra ist schon sehr merkwürdig.

11 geht nicht, ist doch ein 2600+ die ja alle gelockt sind, oder nicht? meiner ists zumindestens :(

dargo
2004-09-01, 18:07:15
Das ist wahr, aber FSB200 bei beiden und der Barton hat gut 200 MB/s weniger an Ram Bandbreite bei Sandra ist schon sehr merkwürdig.

11 geht nicht, ist doch ein 2600+ die ja alle gelockt sind, oder nicht? meiner ists zumindestens :(

Achso, ist locked. Dachte du hast noch einen unlocked. :rolleyes:

Sandra hat aber die Angewohnheit bei jedem Test leicht schwankende Werte anzuzeigen.

Versuche es lieber mit Aida32.

Gast
2004-09-01, 18:17:21
Achso, ist locked. Dachte du hast noch einen unlocked. :rolleyes:

Sandra hat aber die Angewohnheit bei jedem Test leicht schwankende Werte anzuzeigen.

Versuche es lieber mit Aida32.

Ist bei AIDA bzw. everest exakt das gleiche verhalten :(

Gast
2004-09-01, 20:01:34
Mh, hab jetzt die ganze Zeit ausprobiert und probiert und bei FSB218 und Multi 11.5 ist die Leistung so wie sie sein muss. Komisch vorher lief es nicht richtig, jetzt ja obwohl ich nur immer wieder am FSB gespielt habe.

dargo
2004-09-01, 20:07:58
Kann es vielleicht sein, daß du irgendwelche Hintergrund Programmchen am laufen hast die vorher mit dem T-Bred nicht da waren ?

Gast
2004-09-01, 20:29:08
Kann es vielleicht sein, daß du irgendwelche Hintergrund Programmchen am laufen hast die vorher mit dem T-Bred nicht da waren ?

Nein ausgeschlossen, da ich nur die CPU gewechselt habe und WIndows war wie immer. Naja, ist mir jetzt auch egal, es läuft knackig mit 2.5GHz :)