Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7n8X Deluxe und Corsair Twinx1024-3200XL
defleppard78
2004-09-02, 00:14:56
Hallo an alle, habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe folgendes Problem:
Mein neu gekaufter Speicher, zwei 512 MB Riegel von Corsair, bezeichnung Twinx1024-3200XL laufen auf meinem Mainboard, ein Asus A7n8X Deluxe Rev 2.0 mit den empfohlonen Timings von 2-2-2-5 nicht stabil.
Das Mainboard hat das neuste Bios drauf und der Speicher läuft mit 2.7 Volt, 2.8 habe ich auch schon getestet.
Spiele wie Doom 3 stürzen kurz nach dem Start wieder ab, und mit Prime 95 bekomme ich schon kurz nach dem Start direkt einen Rechenfehler angezeigt.
Wenn ich die Timings auf 3-3-3-5 stelle läuft alles stabil. Ich verstehe das nicht, Corsair empfiehlt diesen Speicher speziell für den Dual Channel Betrieb und garantiert die Timings 2-2-2-5. Angeblich wurden die beiden Module auf einem Dual Channel Mainboard getestet und laufen zu 100 %. Nur bei mir nicht...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, das Board ist ja sehr gängig und es gibt bestimmt eine Menge die die gleichen Timing laufen haben.
Zu meinem Prozessor: Habe einen XP3200+ der ganz normal läuft, also nicht übertaktet ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich im Moment nicht viel mit meinem PC Anfangen kann.
Grüße,
Frank
Das Auge
2004-09-02, 00:37:44
Hmmh, das ist schon sehr merkwürdig. Was für Settings hast du den im BIOS eingestellt (außer den Timings)? Läuft der Speicher vielleicht schneller als der FSB (bei Memory Frequency) Wie ist die System Performance eingestellt?
Bist du sicher, daß es die XL-Module sind und dir der Händler nicht (aus Versehen) die C2 oder andere untergejubelt hat?
Ansonsten würde ich sagen ein klassischer Fall für den Umtausch, denn selbst die LL-Module laufen mit 2-2-2-5 (laß dich von der Sig. jetzt bitte nicht verwirren, die 11 ist absichtlich so eingestellt), und das Board sollte an sich auch prima mit dem Speicher klarkommen.
defleppard78
2004-09-02, 01:34:09
Danke für die schnelle Antwort.
Der FSB läuft mit 200 MHZ und der Speicher auch. System Performance steht auf User, Memory wird mit 100 % angesprochen (200 MHZ).
Auf den Speicher habe ich geschaut, das ist "echter" 3200 XL.
Muss übrigens hinzufügen: Auch bei den Timings 3-3-3-5 sürzt das System ab, habe es gerade festgestellt, dauert nur etwas länger als mit 2-2-2-5. Hatte vorher 2 256 MB Module von Corsair welche fast ein Jahr stabil mit 2-2-3-5 liefen.
Ich glaube langsam echt dass der Speicher defekt ist, obwohl ich mir das bei Corsair irgendwie nicht vorstellen kann. Habe leider keine Möglichkeit den Speicher auf einem anderen System zu testen. :(
Falls noch jemand eine Idee hat...
Mumins
2004-09-02, 08:01:23
Wenn der Corsair XL Speicher andere Chips drauf hat als dein alter kann es schon sein, dass die nicht mit dem Asus Board stabil laufen. Bei den alten Riegeln sind Winbond Chips drauf, bei dem neuen Riegel könnten Hynix drauf sein.
Dragunov
2004-09-02, 09:18:37
Hallo, ich hatte auch mal das selbe board gehabt mit genau den selben RAM
(den habe ich immernoch) bei mir lief es bei 2.2.2.5.1 stabiel.
teste mal einfach mit nur einem riegel und den latenzen....
danach den anderen!
hast du die CPU übertaktet???
bye
Hartogh
2004-09-02, 10:42:15
teste mal ein anderes bios !
Das Auge
2004-09-02, 12:36:55
Also das mit den anderen Chips kann schon sein, denn laut dem Support-PDF bei Corsair werden beim A7N8X maximal die LL-Module unterstützt. Wenn also ein BIOS-update auch keine Besserung bringt kannst du ja versuchen deine XL gegen die LL zu tauschen, die funzen auch bei 2-2-2-5 ;)
DeepBlue
2004-09-02, 13:34:51
Hast du denn mal memtest durchlaufen lassen vielleicht hat der speicher ja einen weg!!
Das Auge
2004-09-02, 13:43:39
der memtest ist ja eigentlich äußerst sinnlos, wenn ihm das System sowieso abschmiert und mit dem alten Speicher alles geht :rolleyes:
DeepBlue
2004-09-02, 13:45:03
wieso der memtest wir doch im bios gemacht. Oder schmierrt der rechner selbst da schon ab?
Das Auge
2004-09-02, 14:02:26
Ich dachte du meintest dieses DOS-Programm, wie hieß das noch gleich??
Abgesehen davon ist mir nicht bekannt, daß man im BIOS extra den Speicher testen kann? Klar testet er den beim hochfahren, aber das ist kein echter Stresstest und hat noch gar nix zu sagen!
DeepBlue
2004-09-02, 14:19:00
Nee also da gibt es so ein prog das macht man auf eine MS DOs Startdiskette. Bootet dann davon hoch und testet ob der speicher irgendwelche Fehler macht,
Danke für die vielen Antworten!
Ich habe Memtest 86 laufen lassen (Dos Bootdiskette), und ratet was passiert?
Ich bekomme nach dem durchlauf 10 Fehler angezeigt, alle beim Test #6.
Das System ist nicht übertaktet.
Der Witz ist:
Ich hatte ein Super stabiles System, A7N8X Deluxe, XP3200+, 2x 256 MB Corsair 3200LL. Ich wollte eigentlich nur auf 1 GB aufrüsten. Da ich aber Dual Channel weiterbenutzen wollte habe ich nicht einen 512 MB Riegel dazu gekauft, sondern den alten verkauft und zwei neue 512 MB bestellt. Und jetzt hab ich den Salat.
Das Auge
2004-09-02, 16:09:09
Wie ich bereits sagte, laut Corsair sind auch nur maximal die LL-Module fürs A7N8X "zugelassen". Wenn der Händler kulant ist tauscht er dir sicher die XL gg. die LL und erstattet dir den Mehrpreis.
Btw.: Man braucht für DC nicht unbedingt 2 baugleiche Module 2x256 + 1x512 funzt laut anderen Usern genauso gut, sofern alle den gewünschten Takt und Latenzen mitmachen.
defleppard78
2004-09-04, 11:44:26
So da bin ich wieder.
Ich war jetzt auch davon überzeugt dass aus irgendeinem Grund die Corsair 3200XL auf meinem Board nicht laufen, selbst mit den Timings 3-3-3-6.
Hab die XL Module zurückgegeben und mir Corsair TWINX1024-3200LL besorgt, 2-3-2-6. Das sind die gleichen Module die ich vorher hatte, mit dem Unterschied dass meine alten 256 MB 3200LL 2-3-2-6 Module waren.
Jetzt ratet mal was los ist. Es läuft immer noch nicht stabil! :frown: Ich drehe langsam durch. Doom 3 stürzt nach einer Minute ab, Memtest86 zeigt mir Fehler im Test #6 an. Die Riegel laufen mit den vorgeschriebenen Timings, 2-3-2-6, habe schon 2.6 und 2.7 Volt probiert. Das kann doch nicht sein!
ALLES was ich gemacht habe war dass ich meine alten 2x 256 MB 3200LL (2-3-2-6) gegen zwei neue 2x 512 MB 3200LL (2-3-2-6) eingetauscht habe.
An meinem Board geht doch nichts von heute auf morgen kaputt. Schade dass ich meine alten Module nicht habe, die habe ich schon verkauft. :frown:
BITTE, hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee, noch einen Tip woran es liegen könnte?
Board war A7N8X Deluxe Rev.2.0 mit aktuellem BIOS 1008, Prozessor XP3200+, NICHTS im System ist übertaktet, alles läuft ganz normal.
Ich weiss nicht mehr weiter. :confused:
Mumins
2004-09-04, 11:58:14
Was für ne rev. haben die neuen 512MB LL Module.
defleppard78
2004-09-04, 12:00:11
Die haben Rev.3.1, kann es daran liegen?
defleppard78
2004-09-04, 12:04:07
Sorry, hab mich vertan!
Die haben V.3.1!
Mumins
2004-09-04, 12:13:51
Ja das kann daran liegen. Rev 3.1 hat Samsung oder Hynix Chips drauf. Du bräuchtest Rev. 1.1 mit Winbond Chips, die kosten allerdings 280€
Das Auge
2004-09-04, 16:05:23
Also ich hab auch die 3.1er LL und das gleiche Board und die Dinger funzen einwandfrei, sogar auf 2-2-2-5. Wirklich merkwürdig :confused: :confused:
defleppard78
2004-09-04, 16:35:02
Mein Fazit und die Lösung des Probems:
Also, aus irgendeinem unerfindlichen Grund laufen auf meinem A7N8X Deluxe nicht zwei 512 MB riegel von Corsair Stabil, egal ob XL oder LL, egal ob 2-2-2-5 oder 3-3-3-6. Mit meinen vorherigen 2x 256 MB 3200LL gabds keine Probleme.
Ich habe alle möglichen Volt und Timing Kombinationen ausprobiert.
Die Dinger laufen jetzt bei mir stabil, wenn ich den Speicher Takt auf 166 MHZ senke, also im Bios beim Speicherbus auf 83% stelle, der FSB läuft weiterhin normal mit 200 MHZ.
Sprich, 1 GB Ram bestehend aus zwei 512 MB Riegeln von Corsair laufen nicht bei 200 MHZ stabil. Habe in diversen englischen Foren viele User gefunden die das gleiche Problem haben.
Ich wollte eh bald auf Athlon 64 umsteigen, werde dies jetzt tun und mich vorher so weit es geht versichern dass meine 3200LL Riegel stabil laufen.
Bei Spiele Benchmarks merke ich übrigens keinen Unterschied dass der Speicher nur mit 166 MHZ angesprochen wird, da ich eh in 1600x1200 mit Kantenglättung und AF spiele limitiert eh die Grafikkarte, bei einem reinen Speicher Benchmark macht dieses aber schon einen Unterschied.
Vielen lieben Dank an alle die mir geholfen haben! :smile:
Konami
2004-09-04, 16:44:47
erstens mal vorweg: die vom hersteller angegebenen timings sind allgemein nur marketinggelaber. dabei ist es genau so garantiert, dass es stimmt, wie bei den Media Markt PCs mit doppelter geschwindigkeit durch PCIe...
dein TWINX1024-3200XL RAM war wohl einfach nicht rev. 1.1, hatte also auch keine Samsung chips drauf --> pech gehabt!
/edit: ARGH! niemals, wirklich niemals beim nForce2 FSB und RAM asynchron laufen lassen! das bremst extremst aus... stell das lieber schnell wieder zurück und probier wirklich lockere timings wie 3-4-4-11 (11 ist übrigens auch die schnellste tRAS beim nForce2), und nicht sowas wie 3-3-3-5... :|
die 200 MHz waren auf keinen fall der problemauslöser, eher einfach zu scharfe timings für diesen takt.
Das Auge
2004-09-04, 17:39:16
@defleppard78
Tut mir echt leid für dich, daß die Corsairs nicht funzen, allerdings bin echt überfragt warum. Die einzigen 2 Sachen die mir jetzt noch einfallen, wären:
1.) teste mal die Riegel einzeln im 1. Dimm-Slot
2.) teste die Speicher nach Möglichkeit mit memtest86 in einem anderen System, nicht das die beim Transport was abbekommen haben
ARGH! niemals, wirklich niemals beim nForce2 FSB und RAM asynchron laufen lassen! das bremst extremst aus...
full ACK
(11 ist übrigens auch die schnellste tRAS beim nForce2), und nicht sowas wie 3-3-3-5...
ebenfalls ACK, deswegen laufen die ja auch bei mir mit 2-2-2-11 obwohl 2-2-2-5 ohne Probleme geht :wink:
die 200 MHz waren auf keinen fall der problemauslöser, eher einfach zu scharfe timings für diesen takt.
Das ist es ja was ich nicht verstehe, die LL und die XL Corsairs sowieso sind ja nun nicht gerade für ihre laschen Timings bekannt, zumal Corsair die Timings ja auch garantiert, tja Mysterium PC ;(
defleppard78
2004-09-04, 17:52:39
Ja Adahn, diesen komischen Dinger die PC heissen...
Ich hab meine 3200LL Module nun mit 3-4-4-11 laufen lassen, Memtest CRASH! Absolut das gleiche. Wie ich bereits sagte, die Riegel laufen bei 200 MHZ Takt nicht stabil, bei 166 MHZ schon. Dass das nicht optimal ist, ist schon klar. Aber was soll ich machen. :confused:
Wie gesagt, auf nforcershq.com haben viele Leute so ein Problem, und wenn man mal ins offizielle Corsair Forum schaut wird einem übel... da gibt es tonnenweise Leute die ihre Riegel nicht mit der garantierten MHZ Zahl und den vorgeschriebenen Timings zum laufen bekommen, sei es NForce2 oder NForce3 Chipsatz.
Bei denen die Riegel laufen, die haben wohl echt Glück gehabt.
Das A7N8X Deluxe ist ein klasse Board, keine Frage, nur damit gibt es wirklich Probleme.
Ich würde jede Wette eingehen, wenn du mir deine Riegel geben würdest Adahn würden sie bei mir genauso wenig laufen wie meine, und wenn du meine bei dir testen würdest wäre alles ok.
Der Speicher scheint ja sowieso eine kritische Sache zu sein, wenn man in der aktuellen PCGH die Testberichte zu den AMD 64 Bit Boards ließt, da gibt es ja kein einziges Board welches mit allen getesteten Riegeln ohne Probleme lief.
Und bei meinem LL Speicher wirbt Corsair fett mit dem Spruch: Auf einem Asus A7N8X mit den Timings 2-3-2-6 getestet und danach direkt als Twin Paket verpackt. Die haben wohl auf einem getestet das funktioniert. :biggrin:
Naja, AMD 64 ich komme, und wehe du funktionierst nicht du Corsair Speicher... :cool:
Konami
2004-09-04, 18:00:41
Wie gesagt, auf nforcershq.com haben viele Leute so ein Problem, und wenn man mal ins offizielle Corsair Forum schaut wird einem übel... da gibt es tonnenweise Leute die ihre Riegel nicht mit der garantierten MHZ Zahl und den vorgeschriebenen Timings zum laufen bekommen, sei es NForce2 oder NForce3 Chipsatz.wie gesagt, die offiziellen timings sind nur marketinggelaber.
Bei denen die Riegel laufen, die haben wohl echt Glück gehabt.stimmt... ohne glück erwischt man keine rev. 1.1 riegel. ;)
Das A7N8X Deluxe ist ein klasse Board, keine Frage, nur damit gibt es wirklich Probleme.das A7N8X ist eines der problemlosesten sockel A boards, die es gibt! und zur Corsair RAM ist es 100%zig kompatibel.
Ich würde jede Wette eingehen, wenn du mir deine Riegel geben würdest Adahn würden sie bei mir genauso wenig laufen wie meine, und wenn du meine bei dir testen würdest wäre alles ok.wette? ok... X-D
Der Speicher scheint ja sowieso eine kritische Sache zu sein, wenn man in der aktuellen PCGH die Testberichte zu den AMD 64 Bit Boards ließt, da gibt es ja kein einziges Board welches mit allen getesteten Riegeln ohne Probleme lief.zum einen hat der A64 halt auch noch ein paar kinderkrankheiten, und zum anderen läuft kein board mit RAM von wirklich jedem hersteller... irgendwas ist immer inkompatibel.
Naja, AMD 64 ich komme, und wehe du funktionierst nicht du Corsair Speicher... :cool:schenk ihn lieber mir, anstatt ihm irgendwas anzutun... :D
HTB|Bladerunner
2004-09-04, 18:38:50
Mein Fazit und die Lösung des Probems:
Also, aus irgendeinem unerfindlichen Grund laufen auf meinem A7N8X Deluxe nicht zwei 512 MB riegel von Corsair Stabil, egal ob XL oder LL, egal ob 2-2-2-5 oder 3-3-3-6. Mit meinen vorherigen 2x 256 MB 3200LL gabds keine Probleme.
Ich habe alle möglichen Volt und Timing Kombinationen ausprobiert.
Die Dinger laufen jetzt bei mir stabil, wenn ich den Speicher Takt auf 166 MHZ senke, also im Bios beim Speicherbus auf 83% stelle, der FSB läuft weiterhin normal mit 200 MHZ.
Sprich, 1 GB Ram bestehend aus zwei 512 MB Riegeln von Corsair laufen nicht bei 200 MHZ stabil. Habe in diversen englischen Foren viele User gefunden die das gleiche Problem haben.
Ich wollte eh bald auf Athlon 64 umsteigen, werde dies jetzt tun und mich vorher so weit es geht versichern dass meine 3200LL Riegel stabil laufen.
Bei Spiele Benchmarks merke ich übrigens keinen Unterschied dass der Speicher nur mit 166 MHZ angesprochen wird, da ich eh in 1600x1200 mit Kantenglättung und AF spiele limitiert eh die Grafikkarte, bei einem reinen Speicher Benchmark macht dieses aber schon einen Unterschied.
Vielen lieben Dank an alle die mir geholfen haben! :smile:
In welche Slots hast du denn die Riegel gesteckt? Schonmal beide zusammen im Single Channel Betrieb getestet?
HermineGranger
2004-09-05, 10:51:18
hallo
seit einer woche habe ich auch den besagten speicher(mit samsung chips)
auf einem a7n8x non delux rev 2 (wird bei aida als ultra400 angezeigt c1 stepping)
und die laufen mit den timings stabil allerdings ist die geschwindigkeit mit 2 2 2 11 net optimal nach langem probieren bin ich bei 2 3 2 11 angelangt was wie grösste speicherschreib geschwindigkeit bietet und im lesen genausoschnell ist wie 2 2 2 11
die scharfen timings laufen bis 210 mhz stabiel
ich denke das es evtl am board liegen kann ein mitbewohner von mir hat auch ein delux rev 2 und immer probleme mit 2*512 im dualchannel
grüssle vom herminle
defleppard78
2004-09-07, 16:22:42
Ich habe jetzt einen Athlon 64 mit neuem Asus Mainboard und der Speicher läuft mit den angegebenen Timings stabil. :smile:
Es war also definitiv das Mainboard, manche A7N8X Rev 2.0 Boards haben also definitiv Probleme mit zwei 512 MB Riegeln.
IronAge
2004-09-07, 22:40:28
Habe ein A7N8X-E Deluxe mit nem 1008 Uber Bios. TwinX 1024 3200LL mit 2326 auf FSB 200 und Vmem 2.8. ZERO PROBS. Sie gehen bis 220 mit langsameren Timings. Also KA was für Teile Du Dir hast unterjubeln lassen, meine hier gehen ganz ordentlich. Gekauft im Dezember '03, als der Speicher günstiger war als jetzt. Würde die Teile Retournieren und mir noch einmal nen Satz zukommen lassen bzw einzeln noch mal testen. Eventuell hat ja einer nen Schuss. Wer weiss denn schon, wer den Kram schon alles in den Fingern hatte. SpeicherDimms sieht man das kaum an.
Grüssle,
IronAge
Ja Adahn, diesen komischen Dinger die PC heissen...
Ich hab meine 3200LL Module nun mit 3-4-4-11 laufen lassen, Memtest CRASH! Absolut das gleiche. Wie ich bereits sagte, die Riegel laufen bei 200 MHZ Takt nicht stabil, bei 166 MHZ schon. Dass das nicht optimal ist, ist schon klar. Aber was soll ich machen. :confused:
Wie gesagt, auf nforcershq.com haben viele Leute so ein Problem, und wenn man mal ins offizielle Corsair Forum schaut wird einem übel... da gibt es tonnenweise Leute die ihre Riegel nicht mit der garantierten MHZ Zahl und den vorgeschriebenen Timings zum laufen bekommen, sei es NForce2 oder NForce3 Chipsatz.
Bei denen die Riegel laufen, die haben wohl echt Glück gehabt.
Das A7N8X Deluxe ist ein klasse Board, keine Frage, nur damit gibt es wirklich Probleme.
Ich würde jede Wette eingehen, wenn du mir deine Riegel geben würdest Adahn würden sie bei mir genauso wenig laufen wie meine, und wenn du meine bei dir testen würdest wäre alles ok.
Der Speicher scheint ja sowieso eine kritische Sache zu sein, wenn man in der aktuellen PCGH die Testberichte zu den AMD 64 Bit Boards ließt, da gibt es ja kein einziges Board welches mit allen getesteten Riegeln ohne Probleme lief.
Und bei meinem LL Speicher wirbt Corsair fett mit dem Spruch: Auf einem Asus A7N8X mit den Timings 2-3-2-6 getestet und danach direkt als Twin Paket verpackt. Die haben wohl auf einem getestet das funktioniert. :biggrin:
Naja, AMD 64 ich komme, und wehe du funktionierst nicht du Corsair Speicher... :cool:
Merlin31
2004-09-08, 22:29:50
Ja ich hatte auch das Problem, lange Zeit gehabt.
Bei mir haben 2,8 V geholfen und das Uber Bios
Aber mehr wie 200 geht absolut nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.