Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual Channel mit 3 Riegeln (Nforce 2)?


maestro768
2004-09-02, 20:44:42
Ich habe momentan 2 x 256MB RAM in meinem PC verbaut, da die insg. 512MB doch langsam zu wenig werden wollte ich auf 1024MB aufrüsten.

Mir zwei 512er zu holen wäre mir allerdings etwas teuer, also wollte ich mir nur einen 512er holen und die beiden 256er im Rechner lassen.

Meine Frage wäre, wie es sich dann mit Dual Channel verhält? Schaltet das Mobo bei 3 Riegeln auf Single-Channel rum, oder wird weiterhin DC benutzt? Falls DC weiterhin funktioniert, wäre die performance schlechter als bei nur 2 Bausteinen?

Tigerchen
2004-09-02, 20:56:50
Ich habe momentan 2 x 256MB RAM in meinem PC verbaut, da die insg. 512MB doch langsam zu wenig werden wollte ich auf 1024MB aufrüsten.

Mir zwei 512er zu holen wäre mir allerdings etwas teuer, also wollte ich mir nur einen 512er holen und die beiden 256er im Rechner lassen.

Meine Frage wäre, wie es sich dann mit Dual Channel verhält? Schaltet das Mobo bei 3 Riegeln auf Single-Channel rum, oder wird weiterhin DC benutzt? Falls DC weiterhin funktioniert, wäre die performance schlechter als bei nur 2 Bausteinen?

Ja das geht. Achte nur drauf daß der 512MB Riegel in dem einzelnen Slot steckt. Sonst gibts keine Probleme.

MiamiNice
2004-09-02, 20:57:09
Hi,
das geht.
In die beiden die so nah beeinander sind, kommen die 2 256mb riegel.
In dem anderen der 512MB.
Das klappt ohne Probleme.

BubbleBoy
2004-09-02, 20:58:40
siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=166774&highlight=dualchannel)


Edit: mist, zu langsam ;(

Sephiroth
2004-09-02, 21:05:42
Da verweise ich doch glatt mal auf den im Sticky (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=93237) verlinkten Thread: DualChannel beim nForce2 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=63556).

Langsamer wird es imo nicht.

maestro768
2004-09-02, 21:54:08
Danke :)

Hab mir mal die verlinkten Threads angesehen, vor allem ein Test bei Plant3DNow war ziemlich gut. Wenn man die Riegel richtig steckt ist es laut dem Test auch keinen deut langsamer.

Kurgan
2004-09-02, 22:03:52
naja ... oft lassen sich die timings nicht halten, fsb kann man öfters auch nicht mehr so hoch stellen. kommt halt auch aufs mobo an.

iam.cool
2004-09-02, 23:46:14
Also ich hab auch schon gut 6 Monate 3 Riegel ohne Probleme im DC laufen, allerdings gibt es Mobos die damit Probleme machen......

Redy
2004-09-03, 01:30:07
naja ... oft lassen sich die timings nicht halten, fsb kann man öfters auch nicht mehr so hoch stellen. kommt halt auch aufs mobo an.
Hmm... also bei mein alten nforce2 board hat der betrieb mit 3 ramrigeln nix FSB und timingstechnisch ausgemacht.
Wenn man mal davon absieht, das der 512er sowieso auch nicht alleine so gute timings wie die 512er schaffte.

Ansonstn laufn 3 rigel im dc eigentlich ganz gut :)

r00t
2004-09-03, 09:47:03
also 3 riegel? nein danke.. hatte vor kurzem auch noch welche.. vorallem wenn man overclockt und viel mit timins, mhz etc.. spielt is das net so praktisch :D da zicken 3 riegel schon ganz schön rum :(

MusicIsMyLife
2004-09-03, 21:57:10
naja ... oft lassen sich die timings nicht halten, fsb kann man öfters auch nicht mehr so hoch stellen. kommt halt auch aufs mobo an.


Schwierig wird´s bei Verwendung von 512 MB-Modulen. 3 x 256 hingegen sollten problemlos laufen, sofern alle 3 Ramslots korrekt funktionieren.

Kurgan
2004-09-03, 22:41:29
Schwierig wird´s bei Verwendung von 512 MB-Modulen. 3 x 256 hingegen sollten problemlos laufen, sofern alle 3 Ramslots korrekt funktionieren.
erstens will er 1gb und das wird bei 3 slots mit 256mb-riegeln reichlich kompliziert und zweitens hat das mit der größe erstmal nix zu tun. das problem ist das je mehr speichesteine angesprochen werden müssen, desto größer ist die wahrscheinlichkeit das einer den parameter x nicht packt. oder das eben das mobo probs bekommt. fakt ist, das mit 3 modulen meist weniger scharfe timings und/oder weniger fsb drin ist.

MusicIsMyLife
2004-09-03, 22:45:46
erstens will er 1gb und das wird bei 3 slots mit 256mb-riegeln reichlich kompliziert und zweitens hat das mit der größe erstmal nix zu tun. das problem ist das je mehr speichesteine angesprochen werden müssen, desto größer ist die wahrscheinlichkeit das einer den parameter x nicht packt. oder das eben das mobo probs bekommt. fakt ist, das mit 3 modulen meist weniger scharfe timings und/oder weniger fsb drin ist.


Kommt mir das nur so vor oder ist dein Post ziemlich agressiv?!?

Sorry, aber was hab ich falsches gesagt?

Ich hab eine Pauschalaussage getroffen, genau wie du. Wo liegt das Problem?

Kurgan
2004-09-03, 22:55:30
Kommt mir das nur so vor oder ist dein Post ziemlich agressiv?!?

Sorry, aber was hab ich falsches gesagt?
nö, war jedenfalls nicht so gemeint .. hab eigentlich ziemlich gute laune im moment ;) naja, ein bisschen falsch war es schon, aber ...


Ich hab eine Pauschalaussage getroffen, genau wie du. Wo liegt das Problem?

.. mehr was deine aussage betrifft. es ist halt so das man nicht im vorraus sagen kann wie ein system das jetzt mit 2 riegeln mit je 256mb bei 2-2-2 läuft und das bei 220mhz fsb, auf einen dritten riegel reagiert. solange es in den hardwarespezifikationen vonstatten geht (also default-werte von ram+mobo) gibt es eigentlich auch nie bzw. nur seltenst probleme. möglichst den gleichen ram halt nochmal besorgen.
wenn aber diese grenzen verlassen werden, tauchen die probleme in aller regel früher auf als mit 2 riegeln. muss nicht sein, aber die wahrscheinlichkeit ist sehr hoch.

maestro768
2004-09-04, 00:49:10
Ich habe nicht vor großartig zu Übertakten, bald werde ich mir noch nen XP-M 2600+ zulegen und ihn dann auf reale 2200-2300 takten, das reicht mir vollkommen und ich muß mit dem FSB nicht über 200 gehen, also sollte der FSB kein Problem sein.

Also solange mein Mobo nicht zickt (Epox 8RDA3+), wovon ich einfach mal ausgehe hehe, wird das schon passen :)

Kurgan
2004-09-04, 09:32:45
Ich habe nicht vor großartig zu Übertakten, bald werde ich mir noch nen XP-M 2600+ zulegen und ihn dann auf reale 2200-2300 takten, das reicht mir vollkommen und ich muß mit dem FSB nicht über 200 gehen, also sollte der FSB kein Problem sein.

Also solange mein Mobo nicht zickt (Epox 8RDA3+), wovon ich einfach mal ausgehe hehe, wird das schon passen :)
guck besse rmal im handbuch nach, die ersten nf2-boards (jedenfalls meines zb.) hatten lediglich mit 2 besetzen dimms eine fsb200-garantie, bei 3 waren es nur noch 333 ...

Redy
2004-09-04, 14:03:55
Also solange mein Mobo nicht zickt (Epox 8RDA3+), wovon ich einfach mal ausgehe hehe, wird das schon passen :)
Ich hatte auch nen 8rda3+ und es hat keine probleme mit 3 rams gemacht. :)
Ich konnte sogar noch mehr als FSB 200 fahren.

Deswegen gehe ich mal schwer davon aus, das es bei dir auch laufen wird.

Bluewolf
2004-09-04, 15:52:23
würde das auch klappen wie folgt:

NF7

1. 1 GB Corsair
2. 512 MB - DC
3. 512 MB - DC

?

Redy
2004-09-04, 16:11:39
würde das auch klappen wie folgt:

NF7

1. 1 GB Corsair
2. 512 MB - DC
3. 512 MB - DC

?
Äh wie ?
3 ramriegel, 1x 1GB und 2x 512MB oder nur 2x512MB ?

Kurgan
2004-09-04, 16:55:04
Äh wie ?
3 ramriegel, 1x 1GB und 2x 512MB oder nur 2x512MB ?
und vor allem .. wer ist dc?

Konami
2004-09-04, 17:09:59
würde das auch klappen wie folgt:

NF7

1. 1 GB Corsair
2. 512 MB - DC
3. 512 MB - DC

?wenn das board mit den 2 GB im DC auskommt, dann ja... genau wie bei 1x 512 MiB + 2x 256 MiB, AFAIK. ;)
übrigens wären dann nicht nur die beiden 512 MiB riegel im DC, sondern sämtlicher RAM, siehe hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=63556).

MusicIsMyLife
2004-09-04, 18:14:48
würde das auch klappen wie folgt:

NF7

1. 1 GB Corsair
2. 512 MB - DC
3. 512 MB - DC

?


Der GB-Riegel müsste in den rechten Slot, die beiden 512er in den mittelsten sowie linken.

Allerdings kannst du dann einen hohen FSB und scharfe Timings total vergessen. Da gibt das NF7 garantiert schon vor 200 MHz auf.

Bei meinem Speichertest Anfang 2004 (oben bereits erwähnt) hatte ich mit 2 x 512 MB + 1 x 256 MB sowie 3 x 512 MB arge Stabilitätsprobleme. Mit 3 x 512 MB war an 200 FSB nicht mehr zu denken, erst ein VDD-Mod mit ~1,9 Volt lies mich wenigstens Benchmarks überstehen.

dav133
2004-09-05, 02:09:36
und vor allem .. wer ist dc?


Dualchannel ?!?! Die 2 Corsairs im Dual Channel. Was ist daran schwer zu verstehen?

Redy
2004-09-05, 03:19:28
Der GB-Riegel müsste in den rechten Slot, die beiden 512er in den mittelsten sowie linken.

Allerdings kannst du dann einen hohen FSB und scharfe Timings total vergessen. Da gibt das NF7 garantiert schon vor 200 MHz auf.

Bei meinem Speichertest Anfang 2004 (oben bereits erwähnt) hatte ich mit 2 x 512 MB + 1 x 256 MB sowie 3 x 512 MB arge Stabilitätsprobleme. Mit 3 x 512 MB war an 200 FSB nicht mehr zu denken, erst ein VDD-Mod mit ~1,9 Volt lies mich wenigstens Benchmarks überstehen.
Hmm... finde ich sehr komisch.
Gibts da auch bestätigunegen von anderen usern, dei das selbe haben.

Weil ich merkte zwischen meinen 2x256MB und dann noch nen 512er dazu eigentlich garnix so in richtung irgendwelch eprobelem mit dem FSB.
Da gibgs echt moch genau so wie vorher.

mapel110
2004-09-05, 03:26:13
Hmm... finde ich sehr komisch.
Gibts da auch bestätigunegen von anderen usern, dei das selbe haben.

Weil ich merkte zwischen meinen 2x256MB und dann noch nen 512er dazu eigentlich garnix so in richtung irgendwelch eprobelem mit dem FSB.
Da gibgs echt moch genau so wie vorher.

ich kanns mitte nächster Woche selbst testen und zwar mit 2xTwinmos winbond CH-5 512 MB + 1x MDT 1024 MB riegeln.

Stay tuned =)
*threadbookmark*

Kurgan
2004-09-05, 09:59:58
würde das auch klappen wie folgt:

NF7

1. 1 GB Corsair
2. 512 MB - DC
3. 512 MB - DC

?

ja ne is klar, eine auflistung mit den positionen:
nummer - größe - marke
und da muss natürlich klar sein das das nur für die erste postition gilt, bei 2+3 steht dann
nummer - größe - modus ..
ich sach jetzt mal besser nix ....

und zum topic: im sticky steht genau wie das eht mit dem dualchannel, in der kombi kann mann alle 3 riegel so betreiben

MusicIsMyLife
2004-09-05, 10:07:44
Hmm... finde ich sehr komisch.
Gibts da auch bestätigunegen von anderen usern, dei das selbe haben.

Weil ich merkte zwischen meinen 2x256MB und dann noch nen 512er dazu eigentlich garnix so in richtung irgendwelch eprobelem mit dem FSB.
Da gibgs echt moch genau so wie vorher.



Ich habe ja auch nicht von 2 x 256 MB + 1 x 512 MB gesprochen, damit hatte ich keinerlei Probleme.

Ich sprach von 2 x 512 MB + 1 x 256 MB (also 1.280 MB) und 3 x 512 (also 1.536 MB). Da fingen die Stabilitätsprobleme an.

Zu 2 x 512 + 1 x 1024 fällt mir nochwas ein:

Ich weiß nicht, ob mit dieser Komination einwandfreier DualChannel möglich ist. Zwar bekommt jeder Speichercontroller die gleiche Speichermenge zugeordnet, da aber wahrscheinlich alle 3 Riegel DoubleSided sind, bekommt ein Controller 4 Bänke, der andere nur 2.

Somit könnte es sein, dass trotz gleicher Aufteilung der Kapazität die beiden Controller asymmetrisch bestückt sind - was sich negativ auf die Performance auswirkt. Diese Auswirkung wird allerdings - wenn sie denn überhaupt stattfindet - sehr gering sein. Im Endeffekt werden die 2 GB Speicher dann noch immer schneller sein, als jegliche SingleChannel-Bestückung.

Redy
2004-09-05, 15:11:28
Ich habe ja auch nicht von 2 x 256 MB + 1 x 512 MB gesprochen, damit hatte ich keinerlei Probleme.

Ich sprach von 2 x 512 MB + 1 x 256 MB (also 1.280 MB) und 3 x 512 (also 1.536 MB). Da fingen die Stabilitätsprobleme an.

Aso, also bis 1024MB läuft alles ganz dolle aber dannach gibts ärger... hmm. Ich konnte wegen rammangel leider nicht mehr als 1024Mb testen ;(.

Naja, warten wir mal ab was mapels board zu 2GB sagt, ob das dann noch tut :udevil:

MusicIsMyLife
2004-09-05, 17:07:37
Aso, also bis 1024MB läuft alles ganz dolle aber dannach gibts ärger... hmm. Ich konnte wegen rammangel leider nicht mehr als 1024Mb testen ;(.

:devil:

http://people.freenet.de/musicismylife/Testspeicher.jpg

Insgesamt 3,5 GB Winbond BH5. :)

dav133
2004-09-05, 20:24:41
:devil:

http://people.freenet.de/musicismylife/Testspeicher.jpg

Insgesamt 3,5 GB Winbond BH5. :)


Alle dir :uwoot: ?

Redy
2004-09-05, 21:40:39
:devil:

http://people.freenet.de/musicismylife/Testspeicher.jpg

Insgesamt 3,5 GB Winbond BH5. :)
Sehr schön :)

Hätte ich auch gerne, allerdings kann man sich sowas als armer schüler (noch) nicht leisten.

Aber mir reicht 1GB MDT ram, so viel BH-5 braucht man eigentlich doch garnicht oder ?

MusicIsMyLife
2004-09-06, 07:43:23
Alle dir :uwoot: ?


Nein.

Das Bild stammt vom Januar diesen Jahres, da habe ich meinen Speichertest gemacht.

Durch teils kuriose Zufälle hatten mein Kumpel und ich plötzlich die ganzen Ramriegel da. Und da hab ich dann mal schnell alles zusammengetragen und meinen Test damit gemacht.

Mir gehörten zu diesem Zeitpunkt 2 x 512 MB sowie 2 x 256 MB Mushkin PC 3500 Level II, meinem Kumpel der ganze Rest. Allerdings sind die Riegel schon längst wieder verkauft. Ich hab noch 2 x 512 MB Mushkin PC 3500 Level II und mein Kumpel 1 x 512 MB + 2 x 256 MB TwinMos/Winbond BH5.

@Redy:

Soviel braucht man wirklich nicht, war wie bereits gesagt "dummer" Zufall. 1 GB reicht mir und meinem Kumpel völlig aus.

Redy
2004-09-06, 13:19:23
Ach jau, dein speichertest ist das da im p3dn.

Naja, das foto mit den speichern wirklt aber wirklich sehr imposant :)

Naja, trozdem sind mir BH-5 leider zu teuer ;(.

Jacek_K
2004-09-06, 15:40:46
also ich habe auf dem nf7-s 3 riegel drin 2x512mb und ein 1024mb.
funktionierte einwandfrei wie auch nur mit 2 riegeln.
lief wie mit 2 riegeln auf 213 fsb ob 2 oder 3 mehr als 213fsb ging eh net.

pauschal kann man nicht sagen das es nicht geht oder probleme macht.
schon 2 riegeln koennen arg probleme machen, einfach ausprobieren und testen.

MusicIsMyLife
2004-09-06, 17:56:27
also ich habe auf dem nf7-s 3 riegel drin 2x512mb und ein 1024mb.
funktionierte einwandfrei wie auch nur mit 2 riegeln.
lief wie mit 2 riegeln auf 213 fsb ob 2 oder 3 mehr als 213fsb ging eh net.

pauschal kann man nicht sagen das es nicht geht oder probleme macht.
schon 2 riegeln koennen arg probleme machen, einfach ausprobieren und testen.


Was hast du denn für Bios auf dem Board? CPC/Command Rate 1T oder 2T?

Ich habe nämlich das Problem, dass ich mit CPC On nicht über 210 FSB mit 11-2-2-2 hinauskomme, mit CPC Off geht bis ~225.

Das heißt, dass man sehr viel mit dem Bios rausholen kann. Und da ich Performance über MHz stelle, habe ich immer Biosse mit CPC On - und da gibt es (zumindest bei mir) Stabiltitätsprobleme.

Aber vielleicht ist mein Board einfach schon zu alt.... Naja, das DFI Infinity liegt hier rum....

Lotus
2004-09-06, 20:26:20
habe hier ein Abit NF7-S

verbaut sind 1,28 GB
1x 512MB Twinmos Winbond
1x 256MB Twinmos Winbond
1x 512MB MDT

laufen mit 2-2-3-9 @ 200 @ 2,6V bei mir ebenfalls ohne irgendwelche Stabiltitätsprobleme :)

Jacek_K
2004-09-07, 01:01:57
bios das 26 also das neueste cpc ist on.
naja vielleicht liegts auch am ram eventuell ?? also meiner erlaubt zwar keinen hohen fsb aber dafür macht er wenig probs bzw denke das auch meine latenzen von 2.5, 3,3,11 ja nicht so scharf sind der ram erlaubt nicht mehr.

vielleicht mit schwächeren latenzen würden auch die bh5 problemlos funktionieren...
ich habe da eher speciher der für intel systeme weit besser geignet ist.

merkwürdig ist das allerhöchstens 213fsb drinn ist ob 1,2oder 3 riegel, also prime stable. booten und ins windows komme ich je nach bios sogar mit 240 rein...
aber alles nicht primestable.. 230 nicht 220 nicht usw....auch egal welche latenzen...

Kurgan
2004-09-07, 06:06:50
"nur 213" kann am prozzi, am ram, am board, am nt ... und was weiss ich noch alles liegen ;)