PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsamer Effekt nach Lüfterumbau.


Markus
2002-04-12, 20:31:09
Hi,

ich habe heute den doch recht lauten 'Boxed' Kühler meines PIII-S 1400 durch einen Verax P14 Kühler ersetzt. Der Lüfter ist wirklich super leise und die Kühlleistung ist auch in Ordnung. Die Verax Kühler sollte sich wirklich jeder mit empfindlichen Ohren mal näher ansehen.

Allerdings wird seit dem Umbau plötzlich die Grafikkarte um 5°C wärmer als vorher. Laut Monitoringsoftware sind die Spannungen und Lüfterdrehzahlen der GraKa die gleichen wie vor dem CPU-Kühler Austausch.

Der alte 'Boxed' Kühler der CPU hat ein Design bei dem die Hälfte der Abluft nach unten auf die Rückseite der Grafikkarte geblasen wurde (die andere Hälfte nach oben Richtung NT).
Beim neuen Kühler wird die Abluft gleichmäßig nach allen Seiten abgeführt, so das der Luftstrom auf die GraKa Rückseite wesendlich schwächer ist als vorher.

Kann das wirklich 5°C Unterschied ausmachen, oder könnte es auch noch andere Ursachen geben?

Markus, leicht grübelnd.

Aragorn2k3
2002-04-12, 21:16:37
Wenn du weiter nichts umgebaut hast, dann hast du dir die Antwort schon selbst gegeben! ;) - Ja, es kann sein!

Wodde
2002-04-13, 01:13:02
Originally posted by Predator2k1
Wenn du weiter nichts umgebaut hast, dann hast du dir die Antwort schon selbst gegeben! ;) - Ja, es kann sein!

*zustimm*

MfG Wodde

GAMaus
2002-04-13, 06:39:51
Kann ja sein das der Kuehler jetzt ein bisschen mehr Warmluft als voher zieht.
Die haben sich beim design des originalen Kuehlers sicher was gedacht. ;)

Markus
2002-04-13, 11:29:53
Originally posted by GAMaus
Kann ja sein das der Kuehler jetzt ein bisschen mehr Warmluft als voher zieht.
Die haben sich beim design des originalen Kuehlers sicher was gedacht. ;)

Nee, das glaube ich eher nicht, denn die Gehäusetemperatur hat sich ja nicht geändert und die CPU ist sogar um ein bis zwei Grad kühler als mit dem Intel Lüfter. Ausserdem ziehen meine Netzteil- und Gehäuselüfter ca. 120m³ Luft pro Stunde durch das Gehäuse... da kann eigendlich keine Warmluft von der GraKa angesaugt werden.

Ich denke es liegt wirklich an dem geringeren Luftstrom über die Rückseite der Grafikkarte. Der Temperaturanstieg ist aber nicht wirklich kritisch, vorher varen es 53°C nach einer Stunde 3DMurks2001 nun sind es 58°C.

Markus.

Markus
2002-04-14, 18:16:55
Hi,

ich hab den Grund für die höhere Temperatur der Garka gefunden... schon fast peinlich ...

Ich hab den Rechner heute noch mal aufgemacht und festgestellt, das sich ein Klettband, mit dem ich die Kabel vom NT an einer Querstrebe des Gehäuses befestigt hatte, gelöst hat. Dadurch war der Kabelstrang zum Mobo Stecker auf die GraKa gefallen und hatte einen Teil des Platzes zwischen Graka und Gehäusewand blockiert. Dadurch war der Luftstrom an der GraKa gestört.

Nachdem ich die Kabel wieder befestigt habe (diesmal mit Kabelbinder ;)) ist auch die Temperatur wieder in Ordnung.

Manchmal gibt es echt blöde Fehler ... :)

Markus.