PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGP/PCI besser über oder untertakten


Voyager
2002-04-12, 20:53:50
Hi,

habe meinen P 4 Northwood 1,6 A auf 2,4 Ghz laufen und könnte noch höher gehen,nur wie stelle ich dann die AGP/PCI Teiler ein ?
Besser höher als 66/33 ,wenn ja wie hoch kann man etwas gehen ?
Oder besser unter 66/33 und wie tief kann man da gehen ?
Was ist eigentlich wenn ich "untertakte";geht dann Leistung von der Grafikkarte und HDD "flöten" ?

Danke für jede Info

gruß,tomy

turboschlumpf
2002-04-13, 00:23:00
agp sicherlich nicht.
der unterschied von agp 2x zu 4x bringt auch nur gerade mal ein paar prozentpünktchen merh leistung, wenn überhaupt.
naja, und die festplatten laufen auch nocht nicht wirklich am limit von ata100.
ich denke lieber untertakten und stabil als übertakten und nacher kackt der rechner ab.

mofa84
2002-04-13, 01:08:58
also bis 40 kannste zwar in etwa hochgehen, aber das tut nicht unbedingt gut, also 37 würd ich noch gut heißen (mir ist meine R8500 flöten gegangen, 160MHz FSB).

untertakten ist aus der sicht natürlich besser, aber ob das der sinn der ganzen sache ist...

Nordmann
2002-04-13, 09:36:06
Am besten ist es wenn man den PCI- und den AGP-Takt "fix" einstellt. Also egal welcher FSB... beide Takte bleiben auf 66 bzw. 33MHz.

DivX-Magic
2002-04-13, 12:15:58
Dafür muss man aber die Optionen haben, die ich z.B. beim ASUS A7V266 nicht habe!

Ciao DivX-Magic