Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZALMAN CNPS 5005 auf MSI K7T266 Pro


wahnsinnshirsch
2002-04-12, 21:25:20
Hi Leute

Weiß hier jemand ob der ZALMAN CNPS 5005 auf mein MSI K7T266 Pro drauffpasst ohne an den Kondesatoren oder so anzustossen?
Danke schon mal im vorraus!

mfg
wahnsinnshirsch

Werni58
2002-04-12, 21:56:16
Brauchste keine Angst zu haben Passt perfect!

wasi
2002-04-13, 00:44:27
mein altes mobo war ein ms-6380. der passt.

mofa84
2002-04-13, 01:06:39
ich glaub die zalmänner passen auf so gut wie jedes board, die stehen nicht sonderlich über, und wenn er auf mein A7V266 passt dann will das was heißen! ;)

GAMaus
2002-04-13, 06:40:50
Hab auch ein MS-6380.
Passt auf jeden Fall!

wahnsinnshirsch
2002-04-13, 14:08:08
ok gut vielen dank euch allen, mal sehen ob ich ihn mir mal zulegen werde, weil mein momentanter Global Win WBK ist mir einfach zu laut und bringt mit einem langsameren Lüfter eben nicht die Leistung die ich brauche und will!
Könnt ihr mir vielleicht ein paar ehrfahrungen mit obengenanntem Lüfter nennen?

mofa84
2002-04-13, 14:30:46
ich hab ihn und bin damit zufrieden, gut finde ich auch den mitgelieferten drehzahlregler und dass man die cpu beim einbau eigentlich nicht kaputtmachen kann, was ein wenig unpraktisch ist, ist dass man halt dass komplette board ausbauen muss um den kühler einzubauen oder die cpu zu wechseln, aber irgendwie ham alle verschraub-kühler dieses problem ;)

wahnsinnshirsch
2002-04-13, 14:33:23
Ja das scheinen sie echt alle zu haben, woran das wohl liegt???

mofa84
2002-04-13, 14:43:54
Originally posted by wahnsinnshirsch
Ja das scheinen sie echt alle zu haben, woran das wohl liegt??? ich frag mich echt wann die hersteller es endlich schaffen ein System rauszubringen um die Kühler mit Klammern auf der CPU anzubringen :D

wahnsinnshirsch
2002-04-13, 14:56:58
ja das wäre mal nicht schlecht ;-)
das man heutzutage überhaupt noch kühler bracuht ;-)
das finde ich wirklich schlimm *ggg*

Werni58
2002-04-14, 01:09:51
Ich hab ein Stück vom Mainboardschlitten rausgesägt, jetzt kann ich die CPU wechseln ohne das Board ausbauen zu müssen;-)

mibi
2002-04-14, 13:48:13
wo habt ihr da probleme? eimal muss man das board ausbauen um die Muttern draufzusetzen. Danach kann man die CPU wechseln ohne das ganze board auszubauen... Einfach die muttern ein wenig festhalten dann geht das ;)

mofa84
2002-04-14, 15:54:19
Originally posted by mibi
wo habt ihr da probleme? eimal muss man das board ausbauen um die Muttern draufzusetzen. Danach kann man die CPU wechseln ohne das ganze board auszubauen... Einfach die muttern ein wenig festhalten dann geht das ;) ja, aber ich komm nicht von hinten an die muttern dran

mibi
2002-04-14, 15:55:45
musst doch auch garnicht, du nimmst doch nur den kühler selber ab wenn du die CPU wechselt! oder nimmst du auch die muttern ab ?

mofa84
2002-04-14, 16:02:07
bei mir war das probleme dass ich den hebel der cpu-halterung nicht aufmachen konnte weil 2 standoffs im weg waren, drum musste ich die erst rausmachen.

mibi
2002-04-14, 16:08:32
naja das musst nicht unbedingt, vorsichtig mit nem schraubenzieher rein und fertig. :)

mofa84
2002-04-14, 16:11:14
Originally posted by mibi
naja das musst nicht unbedingt, vorsichtig mit nem schraubenzieher rein und fertig. :) hab ich mir auch gedacht, aber ich bin dann doch lieber auf nummer sicher gegangen bevor ich noch mein board schrotte.