Focusfetischist
2002-04-13, 03:53:02
Hi Leude
Ich besitze einen ASUS 8440 und benutze Windows XP.
Das Problem mit dem 60Hz bug kann man ja leicht beheben,
nur habe ich dann ein Problem mit dem TVout.
Wenn ich die Werte für meinen Monitor eintrage und neustarte
kann ich meinen TVout nicht mehr benutzen (nView).
Sehe zwar den Fernseher aber kann ihn nicht mehr aktivieren.
Momentan habe ich mir deshalb 2 regdateien gebaut, eine vor
NV reffix änderungen (denn dann geht der TVout noch)und eine
mit den werten nach NV reffix damit ich nicht diese f...
60Hz in Spielen habe. Hat vieleicht jemand ne Lösung wie man
das Problem umgehen kann? Denn es nervt mich das ich den rechner immer Neustarten muss nachdem ich die jeweilige reg gestartet habe.
Achso auf das TV-Tool habe ich auch keinen bock, das unterstützt auserdem meinen Tvchip nicht. So na mal sehn ob jemand ne gute Lösung hat. Nvidia soll sich mal ranmachen und ihre Probleme in den
Treibern für Win2k und XP beseitigen unter 98 Me geht das doch auch.
Ich besitze einen ASUS 8440 und benutze Windows XP.
Das Problem mit dem 60Hz bug kann man ja leicht beheben,
nur habe ich dann ein Problem mit dem TVout.
Wenn ich die Werte für meinen Monitor eintrage und neustarte
kann ich meinen TVout nicht mehr benutzen (nView).
Sehe zwar den Fernseher aber kann ihn nicht mehr aktivieren.
Momentan habe ich mir deshalb 2 regdateien gebaut, eine vor
NV reffix änderungen (denn dann geht der TVout noch)und eine
mit den werten nach NV reffix damit ich nicht diese f...
60Hz in Spielen habe. Hat vieleicht jemand ne Lösung wie man
das Problem umgehen kann? Denn es nervt mich das ich den rechner immer Neustarten muss nachdem ich die jeweilige reg gestartet habe.
Achso auf das TV-Tool habe ich auch keinen bock, das unterstützt auserdem meinen Tvchip nicht. So na mal sehn ob jemand ne gute Lösung hat. Nvidia soll sich mal ranmachen und ihre Probleme in den
Treibern für Win2k und XP beseitigen unter 98 Me geht das doch auch.