Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aus Athlon XP mach Athlon XP M


Avalance
2004-09-04, 14:32:12
tagchen

so wie ich das verstanden hab kann man aus nem stink normalen XP nen XP - M machen ( nicht physikalisch sondern rein funktionell, wobei das wurst is wenn der DIE grösser ist als bei nem XP-M ;) )

oder hab ich mich verlesen ^^

wenn das funzen sollte, geht das auch bei nem XP 1800+ DLT3C oder ist das stepping zu alt für solche spielchen ? wär interesannt !

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20040903/index.html

man man !

vielen dank im vorraus ( ob das auch bei nem dlt3c geht ), weil steht ja drinn des die des mit nem semptron testn ( duron eben ) mh

warum ich das frage ? -> ich bekomm net mehr als 11.5 x 166 mit dem DLT3C hin, und da ich DIESEN wert sowieso nur beim zocken brauche und relativ öfter mal im BIOS am underclocking bin ( WAKÜ CPU GPU MB ) und die lüfter alle ausschalte und es trozdem recht warm wird wär das "edel" das auch mal während des betriebs in windows vorzunehmen *hm*

Poweraderrainer
2004-09-04, 16:01:45
mal ne frage nach dem sinn:

du kannst mit dem nforce2 den multi im win nicht verstellen, egal was fürn mod oder nicht ;) - also was erwartest dur dir von diesem mod?

Redy
2004-09-04, 16:21:03
Ja, beim nforce2 geht das niht mitm multi im windows verändern ;(

Aber man kann mit diversten tools, z.B. clockgen und 8rdavcore den FSB im windows verstellen, das ist so die einzige möglichkiet onthyfly umgherzutakten.

Poweraderrainer
2004-09-04, 17:51:11
jo..und dazu brauchst du keinen mod...das geht auch so...als lass die CPU da wo sie ist..im sockel ;)

Avalance
2004-09-04, 19:39:02
jo..und dazu brauchst du keinen mod...das geht auch so...als lass die CPU da wo sie ist..im sockel ;)

joah - wusst ick net hätt ja sein könn das n nforce2 mobo das auch mal kann ...

*mh* :rolleyes:

Dago
2004-09-04, 21:35:04
Mmh, das hat mich auch schon länger gereizt. Ist jemanden bekannt ob das Epox 8K3A+ in der Lage ist, den Multi und Vcore dynamisch zu verwalten?

Poweraderrainer
2004-09-05, 08:46:03
das ist ein KT333....also kannst du auch nach dem mobilemod den multi OTF verstellen....die vcore kannst du sowieso verstellen...sowas wie ne gelockte vcore gibt es nicht

PhoenixFG
2004-09-06, 01:26:45
Gibt es auch die Möglichkeit den Barton so umzustricken? Eine Anleitung falls irgendwo verfügbar wäre nicht schlecht. FSB und Vcore kann ich schon OTF ändern, nur den Multi leider noch nicht.

MfG

Redy
2004-09-06, 01:41:29
Gibt es auch die Möglichkeit den Barton so umzustricken? Eine Anleitung falls irgendwo verfügbar wäre nicht schlecht. FSB und Vcore kann ich schon OTF ändern, nur den Multi leider noch nicht.

MfG
Ja, gibts.
http://www.tweakpc.de/tweaking/athlonxp_multi/athlonxp_multi.htm :)

Auf nem kt880 sollte das sogar gehen, ohne größere probleme.

Dago
2004-09-12, 18:23:19
Für Interessierte hier noch ein kurzer Nachtrag:
Ich hab heute meinen XP zur mobile Variante gemoddet, läuft wunderbar von 4x bis 11x (Bei 3x gibts einen Freeze in Windows), die L6 Brücken müsste ich noch öffnen. Leider lässt sich die Spannung nicht on the fly ändern, das geht wohl nicht bei den Desktop Boards.
Somit ist die Verringerung der Verlustleistung nicht ganz so gross, 10° Differenz sind es aber dennoch.
Interessant ist folgender Sachverhalt: Das Board startet mit meinem im Bios fest eingestellten 12,5 und behält diesen Multi auch bei. Erst, wenn ich unter Windows das erste mal den Multi direkt ändere, setzt die 11x-Sperre ein.

pnume
2004-09-12, 21:34:09
Ich besitze auch einen 1700+ und habe den zu nem XP-M gemalt.
Leider hab ich auch noch ein nforce2 Board, also kann ich die Multis nicht unter win ändern ABER: jetzt können alle von 5 bis 24 eingestellt werden. Vorher ging das nicht da war nämlich bei 12,5 schluß!
Die L6 Brücken habe ich auf 15 geöffnet, weil dass mit dem geringsten Aufwand zu bewerkstelligen war.
Bei ocinside.de im Workshop kann man nachschauen wie man das machen kann/soll.