maistaeda
2004-09-05, 08:46:37
moin,
also leute das war ne ganz schöne kacke gestern.
habe die graka abgemacht weil ich meinem zalman hp graka passiv kühler einen lüfter spendieren wollte ausgebaut.
graka wieder rein und dann ging garnix mehr.
Status LED des Boards= 7F.
rechner fährt nich hoch bzw. bildschrim bleibt schwarz.
naja kein Thema schauen wir doch mal nach was das heisst.
da steht sinngemäß soviel drinn wie "wenn sie diesen code sehen haben sie ein problem, deswegen nicht hinschauen"
habe das handbuch verbrannt!
naja die sache hat mich 6 stunden gekostet.
habe stundenlang alles gecheckt und crooschanges gemacht.
ohne resultat.
mußte meinen alten rechner wieder flott machen.
zusammen bauen und os draufklatschen.
ab ins web gucken nach anregungen.
dort waren einige dieser probleme mit dem code 7F dokumentiert.
oft war zu lesen das ein standard cmos clear nicht ausreichend ist um diesen "checksum error" zu beseitigen.
ok jetzt geht wieder alles nachdem ich die batterie des boards entfernt hatte.
mal schauen wie lang sich der epox support mit der antwort auf meine supportanfrage zeit lässt.
gruss
maista
mein sys zum obigen problem.
8rda3i
xp 25
2x512 mdt pc 3200
gainward 1100xts fx 5900 ultra golden sample
(geilste karte die ich jeh hatte)
500 watt nt noname aber gute werte
sounblaster 5.1 sb0100
silicon image raidcontr.
firewire contr.
also leute das war ne ganz schöne kacke gestern.
habe die graka abgemacht weil ich meinem zalman hp graka passiv kühler einen lüfter spendieren wollte ausgebaut.
graka wieder rein und dann ging garnix mehr.
Status LED des Boards= 7F.
rechner fährt nich hoch bzw. bildschrim bleibt schwarz.
naja kein Thema schauen wir doch mal nach was das heisst.
da steht sinngemäß soviel drinn wie "wenn sie diesen code sehen haben sie ein problem, deswegen nicht hinschauen"
habe das handbuch verbrannt!
naja die sache hat mich 6 stunden gekostet.
habe stundenlang alles gecheckt und crooschanges gemacht.
ohne resultat.
mußte meinen alten rechner wieder flott machen.
zusammen bauen und os draufklatschen.
ab ins web gucken nach anregungen.
dort waren einige dieser probleme mit dem code 7F dokumentiert.
oft war zu lesen das ein standard cmos clear nicht ausreichend ist um diesen "checksum error" zu beseitigen.
ok jetzt geht wieder alles nachdem ich die batterie des boards entfernt hatte.
mal schauen wie lang sich der epox support mit der antwort auf meine supportanfrage zeit lässt.
gruss
maista
mein sys zum obigen problem.
8rda3i
xp 25
2x512 mdt pc 3200
gainward 1100xts fx 5900 ultra golden sample
(geilste karte die ich jeh hatte)
500 watt nt noname aber gute werte
sounblaster 5.1 sb0100
silicon image raidcontr.
firewire contr.