Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard Sensoren abgestorben??? HILFE


Unregistered
2002-04-13, 14:28:44
Hallo zusammen!!!


Ich brauche dringend Hilfe!
Mein (inzwischen 3tes) Epox 8kha+ hat ja das feature, beim systemstart alle vom mobo ausgelesenen sensoren zu
präsentieren. Diese Werte liest auch motherboard monitor 5 aus.

Nun ist es mir zuvor schonmal und jetzt aktuell gerade wieder passiert, dass das mobo KEINEN einzigen Wert
ausliest.... Folge: überall steht null, das Diskettenlaufwerk wird nicht gefunden (WO LIEGT DA DER ZUSAMMENHANG???)
und XP bootet nicht mehr...

allein der abgesicherte modus ist noch möglich... aber der hilft nicht.

Ich weiß leider nicht, wie das mobo sich damals wieder eingekriegt hat... ein bios update (habe NICHT das neueste beta drauf)
scheidet wegen dem nicht mehr erkannten Diskettenlaufwerk auch aus :-(


Was kann ich tun? Woran kann es liegen? Hat jemand ähnliches erlebt???


Bitte bitte schreibt mir nicht, dass das board kaputt sein soll.... (nicht schon wieder!!!)
lief auch alles super...


aufgetreten ist der fehler, als ich über nacht mit prime95 meinem (gerade wieder angekommenen) Xp1700 mit 151 Fsb betriebenen
Prozzi auf den Zahn zu fühlen....
ist schon einigermaßen viel übetaktung... aber gute Kühlung läßt bei sonem 12 h test trotzdem nur maximal 43 Grad mbm anzeige zu...



HILFE!!!!!


VIELEN DANK für tipps,

Grüße

Gandalf

barracuda
2002-04-13, 16:03:29
Mach mal CMOS-clear, Rechner dabei vom Stromnetz trennen, und lade dann die BIOS-Defaults. Hatten Deine anderen Mobos denselben Fehler?
Edit: Nachtrag, stelle das System auf Normaltakt.

Unregistered
2002-04-13, 17:54:45
Danke für den schnellen Tipp.


Habe das System natürlich inzwischen auf standard taktung....



cmos clear hat direkt nix bewirkt, aber nachdem das System 5 h vom stromnetz war, liest das mobo wieder werte aus!!!!!!

immerhin *G*

booten war vorerst auch nicht, bis ich ne alte konfiguration benutzt habe....


ob das diskettenlaufwerk wieder da ist, muß ich erst noch testen...

WOVON kommt sowas nur???

falls noch wer was weiß, bitte posten...

Gruß,

Gandalf

Nordmann
2002-04-13, 18:45:06
Liefert das Netzteil vielleicht zu hohe Spannungen bzw. schwanken diese zu sehr?!

barracuda
2002-04-13, 19:19:22
Originally posted by Unregistered
(...)
cmos clear hat direkt nix bewirkt, aber nachdem das System 5 h vom stromnetz war, liest das mobo wieder werte aus!!!!!!
(...)
Du hast ja sicherlich auch die BIOS-Defaults geladen? Das bewirkt daß der CMOS-Speicher nach dem Löschen wieder mit sinnvollen Werten geladen wird. Die BIOS-Defaults sind die Werte, die auf höchste Betriebssicherheit abgestimmt sind. Das Netzteil könnte in der Tat auch schuld sein -> mal ein anderes testen.

Unregistered
2002-04-13, 23:47:19
Danke für die Reaktionen schon mal....

Habe die Defaults geladen...

wie gesagt, nach der 5h pause ging es... aber nicht lange: nach 30 minuten xp hat mbm5 nur noch -1° werte angezeigt - mit einem mal!!!!

habe nen brandneues enermax 350 W drin....
allerdings nicht so "brandneu", dass ich es nicht schon getestet hätte.... eigentlich lief alles rund... (natürlich schwankungen auf der 5 V linie... aber meiner ansicht nach nicht ZU extrem (eben enermax))...

versteh das ganze gar nicht...
der rechner lief so vorher astrein!!

diesen TEMPORÄREN ausfall der sensoren hatte ich mit keinem 8kha+ vorher... aber es darf/soll nicht am board liegen *bibber*


Werde morgen weiter testen...

Grüße

Gandalf

Unregistered
2002-04-15, 12:09:46
Scheine das Problem gelöst zu haben...

ordentliches BIOS rauf, und die werte sind wieder da.
HOFFENTLICH bleibts so!!!

Problem dabei war jedoch, dass das diskettelaufwerk nur bei jedem 20sten versuch erkannt wurde oder so,,,
jetzt ist es "anscheinend" wieder immer da,,


das ein bios solche probleme machen kann (manchmal gingen die sensoren ja..) ...

Ich befürchte, dass bald wieder nix mehr geht, und dann liegt es wohl doch am board...aber im moment --- *G*

puuuuh

DANKE

G.