Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biosflash sinnvoll?
TrilliTralli
2004-09-06, 14:38:13
Hi,
ich hab mal geguckt, ob es zu meinem Mainboard, ein Abit NF7 Rev.2, neuere Bios Versionen beim Hersteller gibt. Jetzt hab ich gesehen, dass mein Bios schon über 15 Monate alt ist und es gab bereits schon einige neue Version auf der Abit Page. Jetzt funktioniert mein PC eigentlich wunderbar und das bei stark übertaktetem FSB und ich stell mir jetzt die Frage, ob es sich lohnt einen Flash auf die neuste Version zu machen. Auf der einen Seite sollte ja vielleicht ein bisschen Performance dazu kommen und ein paar neue Features eingebaut werden, aber auf der anderen Seite könnte es ja vielleicht zu Problemen beim Übertakten oder generell bei der Stabilität kommen. Hat vielleicht jemand schon mal sein NF7 Bios auf den neusten Stand gebracht und kann mal ein paar Erfahrungen posten und ob er meint, ob es sich gelohnt hat oder nicht. Ansonsten bin ich halt für jede Meinung und jeden Tipp in der Beziehung dankbar.
Also eigentlich heist es ja, "never touch a runing system" (oder so), also wenn dein rechner problemlos läuft und du die paar einstellungsmöglichkeiten, die dazu gekommen sind nicht brauchst, dann kann mans auch so lassen.
Die performanceunterschiede zwischen den biosen dürften ziemlich gering sein, die neueren werden ab und zu auch mal langsamer.
dargo
2004-09-06, 15:03:41
Wenn alles stabil läuft dann lass es lieber so wie es ist.
Somit ersparst du dir eventuell neue Probleme.
Thanatos
2004-09-06, 15:04:31
Also ich kanns nur empfehlen, denn ich mache immer gleich das neueste bios drauf.
Früher lief bei meinen aktuellen einstellungen 1T command controll niemals stabil.Der computer stürtzde immer ab.
Aber seit ich die bios version 1,7 beta drauf gemacht haben läuft es zu mindest unter AUTO stabil.Später werde ich noch das bios v1.7 draufmachen, vielleicht läuft es ja dann wirklich stabil :)
Also ich kanns nur empfehlen, denn ich mache immer gleich das neueste bios drauf.
Früher lief bei meinen aktuellen einstellungen 1T command controll niemals stabil.Der computer stürtzde immer ab.
Aber seit ich die bios version 1,7 beta drauf gemacht haben läuft es zu mindest unter AUTO stabil.Später werde ich noch das bios v1.7 draufmachen, vielleicht läuft es ja dann wirklich stabil :)
1T? welcher Ram schafft das schon?
dargo
2004-09-06, 17:10:50
1T? welcher Ram schafft das schon?
Ach, mein damaliger Infineon hat das ohne Probleme auf einem Epox KT400 mitgemacht. :rolleyes:
Ach, mein damaliger Infineon hat das ohne Probleme auf einem Epox KT400 mitgemacht. :rolleyes:
Bei welchem Takt?
TrilliTralli
2004-09-06, 17:24:34
Also lieber die Finger von weglassen und es nur nutzen wenn das PC gerade den Bach runtergeht?
Also lieber die Finger von weglassen und es nur nutzen wenn das PC gerade den Bach runtergeht?
jetzt schmeiß die schon die neuste Biosversion drauf! Wird schon nix passieren. Habe schon so viel geflash. Noch nie was passiert.
dargo
2004-09-06, 18:02:09
Bei welchem Takt?
Es waren natürlich nur 166mhz, der KT400 hat doch eh keinen 200Mhz gepackt. :rolleyes:
Das war erst mit dem KT400A möglich.
Madkiller
2004-09-06, 18:09:42
Hi,
ich hab mal geguckt, ob es zu meinem Mainboard, ein Abit NF7 Rev.2, neuere Bios Versionen beim Hersteller gibt. Jetzt hab ich gesehen, dass mein Bios schon über 15 Monate alt ist und es gab bereits schon einige neue Version auf der Abit Page. Jetzt funktioniert mein PC eigentlich wunderbar und das bei stark übertaktetem FSB und ich stell mir jetzt die Frage, ob es sich lohnt einen Flash auf die neuste Version zu machen.
15 Monate?
Hast du dann das 14er Bios?
Also wenn deine OCing-Resultate für dich zufrieden stellend sind, würde ich alles so lassen, wie es momentan ist.
Gerade weil die Biose am Anfang (IIRC) auch jetzt noch zu den schnellsten gehören.
stuntman
2004-09-06, 18:51:15
hi,
würde ein bios flash bei mir evtl. mein MDT ram "übertaktbar" machen?
weil auf meinem nforce2 läuft der einfach nur bei 200mhz stabil :(
hi,
würde ein bios flash bei mir evtl. mein MDT ram "übertaktbar" machen?
weil auf meinem nforce2 läuft der einfach nur bei 200mhz stabil :(
Ausprobieren.
Hab schon nen paar mal gehört, das dei MDT auf dem nforce2 zwar laufen, man aber das potenzial nicht so richtig aureitzen kann.
@-=orda=-
Dieses 1T command ist doch eigentlich garnicht mal so besonders, meine laufen auch mit 1T.
stuntman
2004-09-06, 19:31:43
danke ^^
hab eigentlich drauf gehofft das hier jemand mit erfahrungsberichten kommt :biggrin:
Hi.
Habe bis jetzt bei meinem Abit NF7-S V.2 jedes neue Bios geflasht und es es traten nie Probleme dabei auf.
Generell kann ich das bei dir eventuell bevorstehende Bios-Update nur empfehlen, weil so bei deinem Board einige Bugs behoben werden und neue Feature dazukommen.
Ciao.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.