PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inetexplorer Startseite geht nicht entfernen


TB1333
2004-09-06, 19:30:12
Hi Leute
Ich hab desöfteren das Problem, dass sich bei meinem inetexplorer die Startseite von "leere Seite" auf irgenwelche SearchBarSites ändert.
Das ist aber noch nicht so schlimm.
Aber seit heute hab ich noch was anderes.
Ich wollte auf der Seite www.counterstrikeshome.de einige Sachen runterladen, aber sobald ich die Seite betrete, lädt schon eine neue, und zwar http://www.cannotfind.net/
Ich komm nichtmal richtig auf CShome :frown:
und dann hängt sich der explorer auf, wenn man die Seite übers X schließen will

Nun die eigentliche Frage:
Wie kann ich diese Seite aus meinem System verbannen?
Wo finde ich die? und auch sie Startseite würd ich gern loswerden.

Ich hab schon die beiden IPs mit regedit gelöscht, aber sie sind immernoch da.

Bitte helft mir.
THX

Lokadamus
2004-09-06, 19:46:27
mmm...

Copy and Paste ist was feines ;D:
Ad-Aware, Spybot und CWShredder mal drüberlaufen lassen, nicht vergessen, das Onlineupdate durchzuführen ... sollten diese Programme nichts gefunden haben, darfst ein Log mit HijackThis erstellen und posten ...

TB1333
2004-09-06, 19:47:42
mmm...

Copy and Paste ist was feines ;D:
Ad-Aware, Spybot und CWShredder mal drüberlaufen lassen, nicht vergessen, das Onlineupdate durchzuführen ... sollten diese Programme nichts gefunden haben, darfst ein Log mit HijackThis erstellen und posten ...

jo werd ich mal machen THX erstmal

Duran05
2004-09-07, 04:03:35
Ich wollte auf der Seite www.counterstrikeshome.de (http://www.counterstrikeshome.de/) einige Sachen runterladen, aber sobald ich die Seite betrete, lädt schon eine neue, und zwar http://www.cannotfind.net/
Ich komm nichtmal richtig auf CShome :frown: Kann es sein, das deine HOSTS-Datei verändert wurde?

Unter Windows XP findet man die Datei "HOSTS" (ohne Dateiendung) im Ordner \WINDOWS\system32\drivers\etc

Dort sollte lediglich folgendes drin stehen:

# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

127.0.0.1 localhostDas andere Problem wird wohl durch irgendwelche Werbe bzw. Spyware hervorgerufen.