Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das auf dem DIE?
Wanginator
2004-09-06, 20:24:01
Leider hat sich wohl meine CPU heute von mir verabschiedet :(
Bemerkbar machte sich dies durch zahlreiche Abstürze und Bluescreens in den letzten Tagen, wobei die Bluescreens (PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA, IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL) stets auf einen Speicherfehler hinwiesen. In Frage kamen CPU-Cache, Video-RAM und Arbeitsspeicher. Da Grafikkarte und RAM nach Tausch keine Beserung brachte, wechselte ich den XP 2400+ gegen einen Duron aus und siehe da, keine Fehlermeldungen mehr.
Beim defekten XP 2400+ hab ich dann auf dem Die etwas komisches bemerkt:
Bilder (1600x1200, groß):
http://www.wanginator.de/Server/Daten/cpu8.jpg
http://www.wanginator.de/Server/Daten/cpu9.jpg
http://www.wanginator.de/Server/Daten/cpu10.jpg
Unzwar ist da so ein silbergraues Quadrat links oben vom Die, denke da ist der Speicher beschädigt oder so. Wärmeleitpaste ist es nicht, denn ich krieg es nicht weg. Deshalb wollte ich anfragen, ob jemand schon mal dasselbe hatte und was das da auf dem Die ist? Und noch wichtiger, was das verursacht hat, denn ich will mit der neuen CPU nicht wieder so ein Mist haben?
Wanginator
2004-09-06, 20:25:04
sorry, Bilder sind nicht so doll geworden, aber ich hoffe man kann es erkennen.
h0LLe
2004-09-06, 20:29:18
sorry, Bilder sind nicht so doll geworden, aber ich hoffe man kann es erkennen.
kp hab mir die bilder erst gar nich angeguckt aber ich tippe drauf das das der eingelaserte code ist. damit is die cpu einwandfrei wiedererkennbar!
mfg
dargo
2004-09-06, 20:29:57
Ehm, kannst du die Bilder nochmal machen und nicht so viel dabei wackeln ? ;)
Ich kann da nämlich nicht viel erkennen ausser viel zu viel WLP.
Janni555
2004-09-06, 20:31:41
hmm vielleicht stellst du deine cam mal auf makro???
Das ist der 2d-Barcode, den hat jeder Athlon. In diesem sind irgendwelche Informationen codiert (ich nehme mal an, daß dort die OPN maschinenlesbar wiedergegeben ist)
-huha
Poweraderrainer
2004-09-06, 20:35:32
das was du meinst, dass soll auch da sein...also keine angst...das hat schon alles seine richtigkeit
h0LLe
2004-09-06, 20:37:00
http://www.hkepc.com/hardware/p4ee32-intel-cpu/cpu.jpg
sowas hat er da drauf. das gabs bei nokia mal als eintrittscode bei ner messe
Mach dir mal keine angst, die stelle da ist ganz normal.
Das ist keien beschädigung, das hatten meien athlon xp's auch alle ;).
Hmm... läuft deine CPU denn noch unterttaktet stabil ?
War die oced ?
Wanginator
2004-09-06, 21:26:57
so, ich hab nun ein paar schärfere bilder gemacht:
http://www.wanginator.de/Server/Daten/cpu8.jpg
http://www.wanginator.de/Server/Daten/cpu9.jpg
http://www.wanginator.de/Server/Daten/cpu10.jpg
Wenn ihr meint, das wär harmlos, dann ist es ja ok. Aber haben alle Athlon XP das, denn ich kann mich nicht mehr erinnern das beim Kauf bemerkt zu haben.
Wenn das nicht die Ursache ist für die vielen Abstürze, an was kann es denn dann liegen? Es muss ja mit der CPU abhängen, da es nun mit dem Duron primestable läuft.
TB1333
2004-09-06, 21:36:36
Wenn das nicht die Ursache ist für die vielen Abstürze, an was kann es denn dann liegen? Es muss ja mit der CPU abhängen, da es nun mit dem Duron primestable läuft.
Könnte auch am Netzteil liegen.
Wie alt, wieviel Watt, Ampere, .........???
dargo
2004-09-06, 21:46:53
Ach, jetzt weiss ich was du meinst. Du meinst diesen kleinen Codeaufdruck auf der Die.
Das ist natürlich ganz normal.
Ich würde an deiner Stelle die ganze CPU erstmal von der WLP befreien. :rolleyes:
Die ist sowas von beschmiert. :|
Wanginator
2004-09-06, 22:00:24
Könnte auch am Netzteil liegen.
Wie alt, wieviel Watt, Ampere, .........???
Netzteil ist ein Be Quiet! 370W Blackline BQT P4 370W SE (2 Lüfter, ATX, Aktiv PFC) (+3.3V=26A, +5V=37A, +12V=16A, -12V=1A, -5V=0,8A, +5VSB=2,5A) so ziemlich genau 1 Jahr alt
TB1333
2004-09-06, 22:03:00
Netzteil ist ein Be Quiet! 370W Blackline BQT P4 370W SE (2 Lüfter, ATX, Aktiv PFC) (+3.3V=26A, +5V=37A, +12V=16A, -12V=1A, -5V=0,8A, +5VSB=2,5A) so ziemlich genau 1 Jahr alt
Gut das sollte eigentlich i.O. sein.
Qualität is ja gut von BQ, aber man kanns ja net wissen :wink:
dargo
2004-09-06, 22:05:44
Mach am besten die komplette CPU erstmal sauber z.b mit Spiritus.
Ich vermute mal, daß die WLP da irgendwas leitet was sie nicht soll. :rolleyes:
Mach am besten die komplette CPU erstmal sauber z.b mit Spiritus.
Ich vermute mal, daß die WLP da irgendwas leitet was sie nicht soll. :rolleyes:
Naja, eigentlich leitet ja silber wlp nicht ;).
Wie war denn die temperatur von der CPU ?
Sonst kannste aus der CPU noch nen schlüsselanhänger machen :ugly:
dargo
2004-09-06, 22:22:20
Naja, ich bin da eher vorsichtig. Lieber zu wenig als zuviel.
Jedenfalls kommt bei mir immer die WLP nur auf die Die. Es wird jedenfalls nicht so neben der Die rumgekleckert. ;)
Wanginator
2004-09-06, 22:41:47
:), bei mir ist die WLP natürlich auch nur auf dem Die, sie war nur ein wenig verwischt als ich sie entfernen wollte. Nun hab ich alles fein gesäubert und werd es später noch mal evtl. mit niedrigerem Takt versuchen. Als WLP nehm ich die Arctic Silver 5.
@Redy: Die Temps der CPU waren so 62-67°C, aber mein Epox 8K3a soll generell sehr hohe Temps ablesen. Leider hab ich schon eine defekte CPU als Schlüsselanhänger, hab evtl. jetzt noch eine :frown:
:), bei mir ist die WLP natürlich auch nur auf dem Die, sie war nur ein wenig verwischt als ich sie entfernen wollte. Nun hab ich alles fein gesäubert und werd es später noch mal evtl. mit niedrigerem Takt versuchen. Als WLP nehm ich die Arctic Silver 5.
@Redy: Die Temps der CPU waren so 62-67°C, aber mein Epox 8K3a soll generell sehr hohe Temps ablesen. Leider hab ich schon eine defekte CPU als Schlüsselanhänger, hab evtl. jetzt noch eine :frown:
Hmm... ja, probier mal ob du ihn wieder zum laufen kekommst.
Sonst kannste einen schlüsselanhänger ja verscheinken :ugly:
...ich suche immer noch nen paar sachen für nen zweitrechner, vielleicht bekomm ich die CPU da drin wieder flott.... :whistle:
RaumKraehe
2004-09-06, 23:43:00
:), bei mir ist die WLP natürlich auch nur auf dem Die, sie war nur ein wenig verwischt als ich sie entfernen wollte. Nun hab ich alles fein gesäubert und werd es später noch mal evtl. mit niedrigerem Takt versuchen. Als WLP nehm ich die Arctic Silver 5.
@Redy: Die Temps der CPU waren so 62-67°C, aber mein Epox 8K3a soll generell sehr hohe Temps ablesen. Leider hab ich schon eine defekte CPU als Schlüsselanhänger, hab evtl. jetzt noch eine :frown:
Bei den Temps würde ich aber eher den Kühler als Übel identifizieren. Mein Athlon XP mit Realen 2,1 Ghz kommt nicht über die 55°C.
Das DIE sie OK aus. Keine Spuren eines Hitzetodes. Eigenltich sollte sie noch laufen. Aber selbst 60°C find ich nen bissl viel.
HTB|Bladerunner
2004-09-07, 09:12:27
Das 8k3A ließt generell so hohe Temperaturen aus. Ist normal bei dem Board. Da hilft wenn überhaupt nur ein Mod Bios. Ich hatte damals auch so um die 65°C mit einem SLK900U.
Was hast du für einen Kühler?
Gabs da nicht son älteres epox board, was nur die diode ausliest, war das nicht sogar das 8k3A ?
Wenn ja, dann sind so 60°C auch noch nicht so wirklich das problem.
Wanginator
2004-09-07, 10:57:22
Mein Kühler ist ein Arctic Cooling Copper Silent 2. Die 8K3a(+)-Mainboards lesen aber wirklich generell die Diode. Laut Epox-Homepage soll man von den Werten ca. 15°C abziehen, wonach meine Temps wieder im grünen Bereich liegen.
IronAge
2004-09-07, 14:12:34
Die Arctic Cooling Copper Silent 2 sind nicht grade für eine überragende Kühlleistung bekannt. Es ist eher bekannt, dass es sich um die "Billichheimer" der AMD Socket A Cooler handelt. Einfach mal entsprechende Reviews lesen und schlauer werden.
Mein Kühler ist ein Arctic Cooling Copper Silent 2. Die 8K3a(+)-Mainboards lesen aber wirklich generell die Diode. Laut Epox-Homepage soll man von den Werten ca. 15°C abziehen, wonach meine Temps wieder im grünen Bereich liegen.
Muselbert
2004-09-07, 15:09:51
(...)
Sonst kannste aus der CPU noch nen schlüsselanhänger machen :ugly:
Ich kenn jemand, der das mit einem Pentium 266Mhz gemacht hat, ist recht cool
Ich kenn jemand, der das mit einem Pentium 266Mhz gemacht hat, ist recht cool
Ich hab hier auch noch zwei CPUs liegen, aber die gehen beide noch, deswegen mach ich das mit denen nicht ;(
@IronAge
Solange man nicht oced und alles bei standardtakt betreibt und ne gehäusebelüftung hat reicht der aber.
Wanginator
2004-09-07, 16:42:08
So, die CPU läuft jetzt zumindest wieder einigermaßen, ich musste ihn aber runtertakten auf 15x100Mhz. Die standart 15x133Mhz schafft er nicht mehr (Bluescreens beim hochfahren). Hab danach versucht den FSB zu erhöhen und da ging er bis maximal 15x125Mhz, danach kamen wieder Bluescreens. Irgendwas muss also defekt sein, werde aber wohl erstmal damit leben müssen und den runtergetaktet laufen lassen.
Hatte eigentlich nie die CPU richtig oced und die Gehäusebelüftung ist in Ordnung.
Grave
2004-09-07, 16:54:59
uhm son prob hatte ich auch schonma, dannach hab ich den auch runtergetaktet und 2 wochen später isser granz durchgeraucht, hat sich dann rausgestellt, das die kleinen abgebrochenen kanten (bei dir links im bild [an der die]) schon gereicht haben um so einen defekt zu verursachen :uhammer2:
dargo
2004-09-07, 17:23:57
So, die CPU läuft jetzt zumindest wieder einigermaßen, ich musste ihn aber runtertakten auf 15x100Mhz. Die standart 15x133Mhz schafft er nicht mehr (Bluescreens beim hochfahren). Hab danach versucht den FSB zu erhöhen und da ging er bis maximal 15x125Mhz, danach kamen wieder Bluescreens. Irgendwas muss also defekt sein, werde aber wohl erstmal damit leben müssen und den runtergetaktet laufen lassen.
Hatte eigentlich nie die CPU richtig oced und die Gehäusebelüftung ist in Ordnung.
Ehm, wie alt ist deine Bios Version eigendlich. Hast du die neueste drauf.
Vielleicht hilfts ja. :rolleyes:
So, die CPU läuft jetzt zumindest wieder einigermaßen, ich musste ihn aber runtertakten auf 15x100Mhz. Die standart 15x133Mhz schafft er nicht mehr (Bluescreens beim hochfahren). Hab danach versucht den FSB zu erhöhen und da ging er bis maximal 15x125Mhz, danach kamen wieder Bluescreens. Irgendwas muss also defekt sein, werde aber wohl erstmal damit leben müssen und den runtergetaktet laufen lassen.
Hatte eigentlich nie die CPU richtig oced und die Gehäusebelüftung ist in Ordnung.
Die CPU scheint schon echt einen weg zu haben ;(
Naja, lass sie mal so laufen ud teste mal was so passiert ob die noch weiterläuft oder sich das verschlimmert.
Bei mir lief nen Palomino 2000+ über nen Jahr bei 70°
Die Temperatur dürfte noch keine Fehler produzieren, liegt ja auch unter der TDP
Wanginator
2004-09-07, 19:46:57
Ehm, wie alt ist deine Bios Version eigendlich. Hast du die neueste drauf.
Vielleicht hilfts ja. :rolleyes:
Bios ist vom 16.09.2003, laut Epox-Homepage das aktuellste, es werden wohl keine neuen mehr programmiert. Und die inoffiziellen will ich nicht raufflashen.
CPU läuft bis jetze stabil, mal sehen wie weit ich komme :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.