Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Registry defragmentieren...


Avari155
2004-09-07, 19:24:04
Hi,
was denkt ihr eigentlich darüber, seine Registry zu defragmentieren?
Windows registry is its core, constantly modifying and growing in size. It's being altered each time you install/remove programs or config system settings. Such changes made to Windows registry cause it to grow in size, no matter whether new information is added or deleted from registry. Thus registry quickly loses its linear structure which results in increase of application response time and registry access time.
-->http://www.elcor.net/rdefrag.php
Ich habe ja gewusst, dass man Festplatten defragmentieren sollte, aber die Registry?? :| Hat das jemand von euch schon einmal gemacht/macht es regelmäßig?
When you install/remove software you should know that it alters the registry by adding/removing certain information. However such changes cause your Windows registry to grow in size, which immediately leads to decrease of application response time and consequently slows down your system.
Wenn so ein Tool das wieder aufhebt, dann könnte man sich doch die regelmäßigen Neuinstallationen von Windows sparen...;) Was denkt ihr?

cya,
Avari155

Duran05
2004-09-07, 19:29:44
Auf aktuellen Rechnern mit guter Austattung (2+ GHz, 1 GB RAM) wird man den Unterschied kaum oder überhaupt nicht merken.

Man müsste schon dutzende Programme täglich installieren und deinstallieren, damit das optimieren der Registry einen spürbaren Leistungsvorteil bringt.

Ich konnte jedenfalls keine Leistungseinbußen feststellen bei einer 2,5 Jahren alten Windows (2000)-Registry.

Warum sollte das jetzt anders sein?

Avari155
2004-09-07, 19:36:14
Auf aktuellen Rechnern mit guter Austattung (2+ GHz, 1 GB RAM) wird man den Unterschied kaum oder überhaupt nicht merken.

Man müsste schon dutzende Programme täglich installieren und deinstallieren, damit das optimieren der Registry einen spürbaren Leistungsvorteil bringt.

Ich konnte jedenfalls keine Leistungseinbußen feststellen bei einer 2,5 Jahren alten Windows (2000)-Registry.

Warum sollte das jetzt anders sein?
Deswegen frage ich ja...;) Wobei hier nicht nur defragmentiert, sondern ein komplett neuer Aufbau gemacht wird. Aber das bei einem frisch installierten Windows auf Programme/den Dektop schneller zugegriffen wird als auf einem Rechner, der schon 2einhalb Jahre so läuft, musst du echt zugeben.

Gandharva
2004-09-07, 19:36:34
habs mal ausprobiert. das tool hat um 35% verkleinert. merken tu ich aber nix. naja, schaden wirds schon nicht. :D

Aqualon
2004-09-07, 23:18:07
http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/

Dort gibt es auch einen Registry Optimierer. Dass es von der Performance her groß was bringt, bezweifle ich aber immerhin brauchen die Dateien weniger Platz und sind somit auch ein klein wenig schneller geladen beim Start.

Aqua

mm
2004-09-08, 00:14:21
http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/

Dort gibt es auch einen Registry Optimierer. Dass es von der Performance her groß was bringt, bezweifle ich aber immerhin brauchen die Dateien weniger Platz und sind somit auch ein klein wenig schneller geladen beim Start.

Aqua



hmmm... hat 18% auf meinem mp3-server (p2-400 mhz, w2k-sp4, 384-ram) gebracht,
ist dadurch auf jeden fall nicht langsamer geworden... ;)


mm

Zool
2004-09-08, 08:18:10
Auf jeden Fall löscht NTRegopt die physisch nicht mehr vorhandenen Registry-Zweige und spart so ein wenig Speicher. Zudem wird durch das Neuschreiben der Registry diese auch oft defragmentiert. Aber das Defragmentieren der Registry wird durch NTRegOpt nicht garantiert. Garantiert defragmentiert (aber nicht verkleinert) wird die Registry durch OO-Defrag Pro. Bei www.sysinternals.com gibt es Freeware-Tool (Page-Defrag) das die Registry und das Swapfile defragmentieren kann.
Am besten erst NTRegopt verwenden und nach dem Neustart Page-Defrag oder OO-Defrag.

Liquaron
2004-09-08, 08:27:35
http://home.t-online.de/home/lars.hederer/erunt/

Dort gibt es auch einen Registry Optimierer. Dass es von der Performance her groß was bringt, bezweifle ich aber immerhin brauchen die Dateien weniger Platz und sind somit auch ein klein wenig schneller geladen beim Start.

Aqua


Mhh, habe es mir auch gerade mal gezogen und durchgeführt.

Irgendwie wirkt das System jetzt smoother.

=)

Avari155
2004-09-08, 13:55:59
Hat vielleicht jemand von euch einen link, wo die verschiedenen Tools getestet werden? Anscheinend gibt es da ja sehr viele... ;)

cya,
Avari155

Thanatos
2004-09-09, 13:52:06
Danke ihr habt mir echt geholfen jetzt hab ich endlich ein Programm gefunden mit dem ich meine Regitry sichern kann, so (glaube ich) spare ich mir die neuinstallation bei einer windows neuinstallation von verschiedenen programmen die danach einfach nicht mehr wollen.



Danke *Knuddel* X-D

Zool
2004-09-09, 14:33:14
Danke ihr habt mir echt geholfen jetzt hab ich endlich ein Programm gefunden mit dem ich meine Regitry sichern kann, so (glaube ich) spare ich mir die neuinstallation bei einer windows neuinstallation von verschiedenen programmen die danach einfach nicht mehr wollen.


Diese Registry-Backup-Tools sind eher für Notfälle gedacht. Ein so ein Backup über eine Neuinstallation bügeln, macht mehr kaputt als das es was Nützliches bringt.

ShiShingu
2004-09-09, 14:44:10
nimm am besten Tune Up Utilities 2004 - des geht gut! :up: