Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit IS7 und PAT... Frage zu Einstellungen
Hallo zusammen,
ich habe das ABIT IS7 ,bin damit auch sehr zufrieden nur bei dem PAT sehe ich nimmer durch.
Als Ram benutze ich den MDT PC400 .
Jedenfalls wenn ich im Bios diesen Gamebeschleuniger z.B.: auf Turbo stelle ist ja PAT eingeschalten soweit is das klar .
Das komische ist aber, es wird automatisch der 5:4 Teiler benutzt.Egal ob ich 1:1 einstelle.
Das Bestätigen mir einige Testprogramme und auch das Bios selber anhand von den Ram-timings.
Das wäre ja nicht so tragisch ,wenn ich noch übertakten könnte ,aber leider bleibt der Bildschirm schwarz ab 209MhZ und aktiviertem PAT.
Wollte an dieser Stelle mal Leute ansprechen wo das vieleicht hinbekommen haben. Vieleicht gibts auch eine spezielle einstellungskombination oder sowas ;) .
danke schonmal
Mfg
Dauerunreg
2004-09-08, 00:39:38
Hi,
kann mich jetzt auch irren, aber ich meine gelesen zu haben, das pat nur bis 200mhz bei dem 865pe geht, es sei denn man hat diesen pat mod gemacht, dann solls wohl auch über 200 mhz mit pat funktionieren.
Einfach mal googeln, fand das auch auf diese art.
Leider die links nicht gespeichert habe.
Viel glück.
CU
Hi,
ich weiss , dass PAT normal nur bis 200MhZ geht aber wenn ich den CPU und RAM Standart laufen lasse also 200/200 geht das auch aber sobald ich PAT einschalte springt er auf den 5:4 Teiler bleibt also nicht bei den 200/200 .
Und das kommt mir schon irgendwie komisch vor.
Dieser MOD wie du sagst ist glaube nur für das Asus Board.
mfg
..gibt auf dem Abit mehrere wege PAT zu aktivieren. Der beste Weg ist, --> stell einfach mal im Bios unter Softmenue die Option "CPU N/B Strap" auf "666" (das sind die Timings fuer die Northbridge). Bei 666 ist PAT auch aktiviert, dass is die Einstellung (bzw das Hintertuerchen fuer die PAT Aktivierung auf dem i865PE) bei der Intel vergessen hat PAT im Chipsatz zu deaktivieren. Diese Einstellung hat allerdings den Nachteil, dass sich das MoBo nicht besonders weit ueber 200 FSB takten laesst. Die Northbrige Timings sind einfach zu agressiv, auf meinem IS7-E gehts so auf knapp ~214 Mhz FSB, dannach is schluss. Fuer einen FSB deutlich ueber 200 MHz + aktiv PAT muss auf dem IS7 ein Spannungsmod fuer die Chipsatz gemacht werden. Ohne PAT geht mein IS7 auf ca 250 FSB, der Speicherteiler wird imho mit aktivem PAT einfach nur falsch ausgelesen, die Benchmarkergebisse (z.B Sisoft) besteatigen den 1:1 Teiler obwohl 4:5 angezeigt wird.
Ich habe bei mir PAT einfach deaktiviert, auf die ~1% mehr-Leistung kann ich gut verzichten. An den Spannungsmod trau ich mich nicht sorecht rann (es muss u.a. eine Leiterbahn auf der MoBo-Rueckseite durchgetrennt werden), die Mehrleistung rechtfertigt imho den Eingriff und den Garantieverlust einfach nicht.
cu
BUG
resonatorman
2004-09-09, 06:26:51
Ich habe bei mir PAT einfach deaktiviert...
Wie geht denn das? Bei mir gibts da kein "Disabled", nur "Auto", "Street Racer" usw. :confused:
TB1333
2004-09-09, 09:51:26
Wie geht denn das? Bei mir gibts da kein "Disabled", nur "Auto", "Street Racer" usw. :confused:
Auto is doch aus, oder nicht?! :|
Wie geht denn das? Bei mir gibts da kein "Disabled", nur "Auto", "Street Racer" usw. :confused: ..steht bei mir alles auf "Auto" :up: ..wenn ich N/B Strap auf 666 stelle --> PAT aktiv (auch ueber 200 FSB), wenn ich N/B Strap auf 800 stelle ist PAT deaktiviert und ich komm ohne probleme auf 250 FSB.
cu
BUG
Hi,
@BUG bist du sicher das das nur auslesefehler sind???
wenn ich denn pc starte zeigt er mir die cpu/ram 200/200 Mhz an.
Wenn ich aber ins BIOS gehe und mir da die ganzen speicherlatenzen anzeigen lasse steht da z.B.: 2.3.3.6 bei ausgeschaltenem PAT 2,5.3.3.7 das sind dann auch die werte des ram.
wenn ich dann einige programme zum auslesen der werte starte zeigen mir alle an das der ram mit dem 5/4 teiler läuft, also 160Mhz und die niedrigen latenzen.
im aida komm ich mit pat auf 5100 mb/s?
habe halt keine erfahrungswerte nach den ich mich richten kann.
@TB1333
AUTO =ausgeschalten
mfg
Hi,
@BUG bist du sicher das das nur auslesefehler sind???
wenn ich denn pc starte zeigt er mir die cpu/ram 200/200 Mhz an.
Wenn ich aber ins BIOS gehe und mir da die ganzen speicherlatenzen anzeigen lasse steht da z.B.: 2.3.3.6 bei ausgeschaltenem PAT 2,5.3.3.7 das sind dann auch die werte des ram.
wenn ich dann einige programme zum auslesen der werte starte zeigen mir alle an das der ram mit dem 5/4 teiler läuft, also 160Mhz und die niedrigen latenzen.
im aida komm ich mit pat auf 5100 mb/s?
habe halt keine erfahrungswerte nach den ich mich richten kann.
mfg
..is bei mir Aehnlich, bei 200 FSB und 1:1 Teiler (RAM auf SPD) macht er automatisch CL2.5 bei meinen MDT's. Wenn ich 250 FSB und 5/4 Teiler einstelle (also 250 FSB und 200 MHz Speichertakt) stellt SPD die Speichertimings auch auf CL2.
Brauchst ja nur mal nachmessen, starte Sisoft Sandra Memory Bench und bench einmal bei 200FSB mit N/B Strap --> 800 --> 1/1 Teiler und anschliesend mit 5/4 Teiler. Beide Werte schreibst du auf und testest anschliesend bei 200FSB mit N/B Strap --> 666 mit jeweils 1:1 und 5/4 Teiler (auch wenn diese ggf falsch angezeigt werden). :)
Im Bios beim Game Accelator unbedintgt alles auf AUTO stellen!
cu
BUG
Hallo,
@BUG ich habe das jetzt mal so gebencht wie du gesagt hast und du scheinst recht zuhaben ;) .
Laut den ermittelten Werten steht der teiler auf 1:1 bei eingeschaltenen PAT.
danke für deine Hilfe!!!
Was mich noch interressiert ist, kannst du Übertakten, wenn du PAT aktiviert ist und du den Teile auf 5:4 stellst? Bei mir geht das nicht (nur paar Mhz) .
Verstehe das nicht so recht.
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.