Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo win 2000/xp vollversion billig, legal erwerben?


Gast
2004-09-08, 09:30:58
wo gibt es die für Vollversion den günstigsten Preis?

Was ist der Untershcied zwischen Home und Professional?

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B00005O45B/all/ref=ufu_lmi_/302-4859239-7291226

http://software.listings.ebay.de/Betriebssysteme_Windows-2000_W0QQfromZR4QQsacategoryZ12848QQsocmdZListingItemList

http://software.listings.ebay.de/Betriebssysteme_Windows-XP_W0QQfromZR4QQsacategoryZ39274QQsocmdZListingItemList

welche würden wirklich als orignal Vollversion anerkannt?

verglichen hiermit sind das nämlich preislich welten:

http://www.basis1.com/shop/index2.php?SID=b3ce275e7c6b00377f9b3b6a9f7be1e7&show=artikel&artgrpid=133&catid=3&detail=1&aid=

Gast
2004-09-08, 09:31:55
noch ne Frage: kann man win XP legal auch ohne Aktivierung betreiben?

br
2004-09-08, 10:13:07
..

HiddenGhost
2004-09-08, 10:37:57
Die Versionen da sind SB (System Builder)-Versionen und sind aber auch vollwertige Vollversionen, einfach nur ohne Umverpackung.

Die Aktivierung wirst du nicht umgehen können, außer du crackst XP, aber das wäre dann illegal. Außerdem, warum denn? Du hast doch eine legale Version für €80 erworben.

Edit : Der Unterschied zw. Home und Pro. ist, dass Pro. ein paar mehr Funktionen hat (vor allem im Netzwerk), die der Heimanwender aber eigentlich nicht braucht.
Die fehlende Userverwaltung im Home nervt mich dann dann doch. Auf sowas sollte man nicht verzichten können, wenn man sein System halbwegs kontrolliert mit Rechten ausstatten will.

(del)
2004-09-08, 12:05:28
noch ne Frage: kann man win XP legal auch ohne Aktivierung betreiben?
Ja, 30 Tage lang.

x-dragon
2004-09-08, 12:13:50
Hier gibts auch noch ein paar Infos dazu:
http://www.microsoft.com/germany/ms/windowsxp/home/vergleich.htm

Gast
2004-09-08, 12:23:18
http://www.microsoft.com/oem/deutsch/default.mspx

Wenn Sie Computer komplett oder in Teilen neu zusammenbauen, Festplatten oder Motherboards verkaufen, sind Sie ein System Builder.

trifft zu! :D Ich wusste das nicht und konnte mit dem Wort SB nichts anfangen.

Das ist ja wahnsinnig, dass man eine SB version für ca. 80 € bekommt, wohingegen eine normale Vollversion mehr als 300 € kostet. Ich verstehe es immer noch nicht ganz, warum die das machen ....

gut, dann wird es wohl ein Windows XP prof. für meinen Home-PC.

Was HiddenGhost angemerkt hat, habe ich auch so gelesen und kenne es aus eigener Erfahrung: ohne Benutzerrechteverwaltung ist ein sicheres System nicht erreichbar.

Was sammeln denn die alles an Daten bei der Aktivierung?

Avari155
2004-09-08, 12:39:54
Was sammeln denn die alles an Daten bei der Aktivierung?
Angeblich ja nur ein paar Hardwareinfos... trotzdem würde ich lieber per telefon aktivieren (da kann man wenigstens sicher sein, dass sonst nichts übertragen wird.;))
Der Aktivierungsvorgang von Windows XP wird durch die Exe-Datei "msoobe.exe" eingeleitet. Die Aktivierung kann entweder online oder telefonisch bei Microsoft erfolgen. Dabei gibt die Exe-Datei eine 50stellige ID an, die bei einer telefonischen Aktivierung dem Mitarbeiter von Microsoft am Telefon genannt werden muss. Bei einer Aktivierung über das Internet wird diese Installations-ID automatisch an Microsoft gesendet.
Quelle: http://www.pcwelt.de/news/software/17557/ (ich weis das der link mehr als alt ist. ;))

(del)
2004-09-08, 12:53:03
Angeblich ja nur ein paar Hardwareinfos... trotzdem würde ich lieber per telefon aktivieren (da kann man wenigstens sicher sein, dass sonst nichts übertragen wird.;))Nicht angeblich. Das ist Fakt. Die c't hat vor längerer Zeit nachgewiesen, dass nur anonyme Userdaten übermittelt werden.

Ich finde dieses unsinnige Misstrauen Microsoft gegenüber mittlerweile nur noch lästig. Bis vor einem Jahr habe ich Microsoft auch nicht recht über den Weg getraut. Aber was soll schon sein?

Black-Scorpion
2004-09-08, 13:09:46
http://www.microsoft.com/oem/deutsch/default.mspx



trifft zu! :D Ich wusste das nicht und konnte mit dem Wort SB nichts anfangen.

Das ist ja wahnsinnig, dass man eine SB version für ca. 80 € bekommt, wohingegen eine normale Vollversion mehr als 300 € kostet. Ich verstehe es immer noch nicht ganz, warum die das machen ....
Retail Vollversion = Support von M$
SB Version = Support vom Händler/Hersteller (Kein Support von M$)

Avari155
2004-09-08, 13:21:45
Nicht angeblich. Das ist Fakt. Die c't hat vor längerer Zeit nachgewiesen, dass nur anonyme Userdaten übermittelt werden.

Ich finde dieses unsinnige Misstrauen Microsoft gegenüber mittlerweile nur noch lästig. Bis vor einem Jahr habe ich Microsoft auch nicht recht über den Weg getraut. Aber was soll schon sein?
und wofür gibt es dann z.b. XPantispy (http://www.xpantispy.org/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=selectcat&cat=5)? (jetzt nat. nicht auf die Aktivierung bezogen, aber es zeigt doch, dass das Misstrauen gegenüber Microsoft nicht so ungerechtfertigt ist. ;))

bleipumpe
2004-09-08, 14:24:29
Falls du Student bist, kannst du hier bei www.allmax.de ein vollwertige XP Prof. für 69€ kaufen. Man muss bei der Insatllation lediglich kurz eine Win98 oder ein höherwertiges MS-Betriebssystem einlegen. Das wars dann schon. Um die Aktivierung kann man sich aber auch nicht drücken.

mfg b.

p.s. MS wäre auch so ziehmlich die letzte Firma, der ich blind vertrauen würde. Allein die Ankündigungen für Longhorn und DRM läßt einen schlucken.

Avari155
2004-09-08, 14:35:34
p.s. MS wäre auch so ziehmlich die letzte Firma, der ich blind vertrauen würde. Allein die Ankündigungen für Longhorn und DRM läßt einen schlucken.
spätestens dann werde ich zu Linux zu wechseln (und ich denke mal nicht als einziger...) bzw. WinXP so lange verwenden, bis der Support eingestellt wird. Hat da jemand vielleicht ein Datum...;) (ich habe mal eine Liste gelesen, aber keine Ahnung mehr wo...)

Gruß,
Avari155

Duran05
2004-09-08, 15:56:58
und wofür gibt es dann z.b. XPantispy (http://www.xpantispy.org/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=selectcat&cat=5)? (jetzt nat. nicht auf die Aktivierung bezogen, aber es zeigt doch, dass das Misstrauen gegenüber Microsoft nicht so ungerechtfertigt ist. ;))XP-AntiSpy ist ein Tool, das in wirklichkeit kein Mensch braucht.
Es deaktiviert lediglich ein paar Optionen, die man allerdings auch direkt über die Systemsteuerung einstellen kann ;)

z.B.
- Fehlerberichterstattung (Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Fehlerberichterstattung)
- Internetzeitsynchronisation (Systemsteuerung -> Datum und Uhrzeit)
usw.

Die meisten dieser Features sind sogar recht sinnvoll. Was spricht denn dagegen, seine Uhrzeit einmal in der Woche "auf den aktuellsten Stand" zu bringen?


Mit der Produktaktivierung übertragt Microsoft KEINE Persönlichen Daten. Das wurde bereits bestätigt. Beim www.tecchannel.de (http://www.tecchannel.de/) gibt es dazu einige Artikel... einige davon sind allerdings kostenpflichtig.

Hier ist einer davon: http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/1215/index.html


PS: Windows XP wird sicher noch einige Zeit lang aktuell bleiben. Longhorn soll ja erst im Jahr 2006/2007 erscheinen. Bis dahin dürfte der Support für Windows XP weiter laufen...

Avari155
2004-09-08, 16:19:48
XP-AntiSpy ist ein Tool, das in wirklichkeit kein Mensch braucht.
Es deaktiviert lediglich ein paar Optionen, die man allerdings auch direkt über die Systemsteuerung einstellen kann ;)

z.B.
- Fehlerberichterstattung (Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Fehlerberichterstattung)
- Internetzeitsynchronisation (Systemsteuerung -> Datum und Uhrzeit)
usw.
Natürlich kann man die meisten Optionen auch manuell deaktivieren, aber ein Tool dafür ist wohl auch nicht falsch.;)
Die meisten dieser Features sind sogar recht sinnvoll. Was spricht denn dagegen, seine Uhrzeit einmal in der Woche "auf den aktuellsten Stand" zu bringen?
Sagt ja auch keiner, dass du alle deaktivieren musst, aber als ein Mensch mit einer gesunden Portion Misstrauen...
Was dagegen spricht? Für dich vielleicht nichts, aber ich wüsste nicht, warum ich Microsoft gestatten sollte, Verbindungen mit dem Internet aufzubauen, um die Uhr wieder auf aktuellen Stand zu bringen (vor allem weil ich das selber kann und weil ich nicht weis, warum die Uhr auf einmal nicht mehr die korrekte Zeit haben sollte... ausser die Batterie auf deinem Mainboard ist leer ;D)
Die ZIP-Funktion habe ich z.b. schon noch aktiv.
PS: Windows XP wird sicher noch einige Zeit lang aktuell bleiben. Longhorn soll ja erst im Jahr 2006/2007 erscheinen. Bis dahin dürfte der Support für Windows XP weiter laufen...
schon klar, aber wie lange danach? (Mit dem Support für Win2k z.b. sieht es ja auch nicht mehr so gut aus, oder?)

Gruß,
Avari155

bleipumpe
2004-09-08, 16:51:12
spätestens dann werde ich zu Linux zu wechseln (und ich denke mal nicht als einziger...) bzw. WinXP so lange verwenden, bis der Support eingestellt wird. Hat da jemand vielleicht ein Datum...;) (ich habe mal eine Liste gelesen, aber keine Ahnung mehr wo...)

Gruß,
Avari155

So siehts aus! :up: Was passiert eigentlich nach der Einstellung des Supports für WinXP bzw. kann man sein Windows dann noch nach Hardwarewechsel oder Neuinst. aktivieren? Das würde mich brennend interessieren. Longhorn kommt mir jedenfalls nicht auf die Platte.
Vielleicht bietet MS eine kostenlose Umtauschaktion in eine aktivierungsfreie Version an, sozusagen die WinXP Final. Aber ein paar Jährchen bis zur Einstllung wird es schon noch dauern.

mfg b.

edit: die Deaktivierung mit AntiSpy geht doch viel schneller. Eh man die ganzen Dienst gefunden bzw. die Registry verändert hat....

Avari155
2004-09-08, 16:59:18
So siehts aus! :up: Was passiert eigentlich nach der Einstellung des Supports für WinXP bzw. kann man sein Windows dann noch nach Hardwarewechsel oder Neuinst. aktivieren? Das würde mich brennend interessieren. Longhorn kommt mir jedenfalls nicht auf die Platte.
Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen, updates stehe nicht mehr zur verfügung... ka (die Unterstützung wird eingestellt; d.h. wenn du ein Problem hast, kannst du dich nur noch ans Forum wenden ;D)
edit: die Deaktivierung mit AntiSpy geht doch viel schneller. Eh man die ganzen Dienst gefunden bzw. die Registry verändert hat....
genau das habe ich auch gemeint. ;)

Gruß,
Avari155

(del)
2004-09-08, 17:05:27
Zum Produktsupport:

Windows NT 4.0 ist 1996 erschienen, Anfang 2004 wurde der Support eingestellt. Supportdauer -> 8 Jahre.

Bei Windows XP wird der Support wohl sogar noch länger ausfallen, einfach wegen der starken Verbreitung im Massenmarkt. Schätzungsweise bis 2010.

Duran05
2004-09-08, 17:14:33
edit: die Deaktivierung mit AntiSpy geht doch viel schneller. Eh man die ganzen Dienst gefunden bzw. die Registry verändert hat....In der Registry muss man überhaupt nichts verändern.
Alle wichtigen XP-AntiSpy Einstellungen finden sich in der Systemsteuerung bzw. in den entsprechenen Programmen (z.B. MediaPlayer). Einstellungsdauer höchstens 20 minuten (einmalig!) direkt nach der Windows-Installation.
In der Zeit kann man auch gleich die Maus/Tastatur/Anzeigeeinstellungen anpassen :)

Von einigen Einstellungen muss sogar abgeraten werden:
- RegDone auf 1 setzen -> Falls man noch nicht aktiviert hat, wird die Meldung unterdrückt. Sollte man die Aktivierung vergessen, ist das System nach einigen Tagen nicht mehr lauffähig ;)

- Bandbreitenbeschränkung aufheben
Das ist totaler blödsinn. Das QoS Protokoll beschränkt die Bandbreite nicht.
Siehe auch hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;316666&Product=winxpGer

- Schnelles herunterfahren aktivieren
Führt sehr oft zu Datenverlusten, da Programme ohne Vorwarnung beendet werden.

Avari155
2004-09-08, 17:23:50
In der Registry muss man überhaupt nichts verändern.
Alle wichtigen XP-AntiSpy Einstellungen finden sich in der Systemsteuerung bzw. in den entsprechenen Programmen (z.B. MediaPlayer). Einstellungsdauer höchstens 20 minuten (einmalig!) direkt nach der Windows-Installation.
In der Zeit kann man auch gleich die Maus/Tastatur/Anzeigeeinstellungen anpassen :)
Mit XP-Antispy kann man alles ganz einfach und schnell wieder rückgängig machen. Was bei deiner Lösung nochmal 20min wären. Ausserdem findet das (glaube ich) nicht jeder auf Anhieb.
- Schnelles herunterfahren aktivieren
Führt sehr oft zu Datenverlusten, da Programme ohne Vorwarnung beendet werden.
habe ich noch nicht bemerkt und ich habe noch einige Werte in der Registry (WaitToKillAppTimeout, HungAppTimeout... ) verändert. ;)

cya,
Avari155

Duran05
2004-09-08, 17:40:47
Mit XP-Antispy kann man alles ganz einfach und schnell wieder rückgängig machen. Was bei deiner Lösung nochmal 20min wären. Ausserdem findet das (glaube ich) nicht jeder auf Anhieb.Wenn man die Einstellungen nicht findet, sollte man vielleicht mal zum Augenarzt gehen ;)

Die 20 minuten beziehen sich auf alle relevanten Einstellungen, die man einmal nach einer Windows-Installation vornehmen sollte (z.B. Design, Treibereinstellungen, Maus, Tastatur, Internetverbindung usw.)
Das ändern der XP-AntiSpy Einstellungen dürfte maximal 3-5 minuten in Anspruch nehmen.
In der Windows-Hilfe sind außerdem alle Einstellungsoptionen von Windows beschrieben.
Wenn man nicht mehr weiß, wo sie sind, dann gibt man z.B. "Fehlerberichterstattung" ein und bekommt eine Anleitung geliefert, die alle notwendigen Schritte beschreibt.

habe ich noch nicht bemerkt und ich habe noch einige Werte in der Registry (WaitToKillAppTimeout, HungAppTimeout... ) verändert. ;)Wenn eine Anwendung ohne Zeitverzögerung beendet wird, kann es zu Datenverlusten oder Fehlern kommen.

So z.B. könnte die Mail-Datenbank zerstört werden, wenn man das eMail-Programm vor dem herunterfahren nicht geschlossen hat.
In der Standardeinstellung von Windows gibt Windows den Programm ein wenig Zeit bis es beendet wird.

XP-AntiSpy sorgt dafür, das Windows dem Programm keine Zeit mehr einräumt - und so werden Daten beschädigt, wenn sie bis zum herunterfahren nicht rechtzeitig auf der Festplatte gesichert wurden.

Vorallem bei schnelleren Rechnern geht das herunterfahren sehr schnell...


Nur weil du bisher keine Probleme hattest, heißt das ja nicht, das du nicht davon betroffen sein kannst ;)

Avari155
2004-09-08, 17:50:31
Wenn man die Einstellungen nicht findet, sollte man vielleicht mal zum Augenarzt gehen ;)
ich glaube damit hat das nichts zu tun...;)
Die 20 minuten beziehen sich auf alle relevanten Einstellungen, die man einmal nach einer Windows-Installation vornehmen sollte (z.B. Design, Treibereinstellungen, Maus, Tastatur, Internetverbindung usw.)
Kannst du das wirklich so verallgemeinern? Ich denke das jeder unterschiedlich lang braucht... An den Einstellungen für die Maus, Tastatur, etc. habe ich (z.b.) nichts verändert und ich glaube auch nicht, das ein normal-user da was verändern sollte (Ausser du brauchst unbedingt die Eingabehilfen ;D) Internetverbindung... klar, ich richte immer eine DFÜ-Verbindung ein, wähle einen anderen (=eigenen) hintergrund aus, ändere ein paar Farben und Schriftarten, etc. aber 20minuten ist etwas lang... egal.
In der Windows-Hilfe sind außerdem alle Einstellungsoptionen von Windows beschrieben.Ich glaube, diese Funktion nutzen die wenigsten (ich habe sie noch nie gebraucht)
Wenn eine Anwendung ohne Zeitverzögerung beendet wird, kann es zu Datenverlusten oder Fehlern kommen...Nur weil du bisher keine Probleme hattest, heißt das ja nicht, das du nicht davon betroffen sein kannst ;)
wie gesagt ich habe noch nichts davon bemerkt, also kann es nicht so schlimm sein (und wie gesagt habe ich noch eigene Einstellungen... ;) )

Henrik
2004-09-09, 19:06:08
Es gibt auch von Windows XP eine aktivierungsfreie Version, die hauptsächlich für Systemadministratoren etc. gedacht ist, die häufig und/oder viele Rechner aufsetzen. Soweit ich weiß heißt diese Version Corporate Edition.