PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A64 OC Issues


Gast
2004-09-08, 17:45:22
Hi 3DCenter-Community

ich gedenke mich nun ans Overclocking eines A64 3000+ NC AX zu begeben und habe als wie ich denke realisierbares Ziel 2500MHz anvisiert in folgender Konstellation

250MHz HTT x logischerweise 10

Nun ist natürlich das Optimum den Takt sync ergo 1:1 zu fahren natürlich auch mein großes Ziel dazu sammle ich Feedback mit welchen Mobos und RAMs andere OCer diesen Takt stabil fahren.

Zur Disposition stehen bei mir das neue DFI nforce3 250 und das Abit K8V Rev1.1 RAM habe ich Samsung mit TCCC ins Auge geschafft der laut empirischen Tatsachenberichten einiger Forengangster 250MHz @ CL3 wuchten können sollte.

Wie sind eure Erfahrungen hat jemand vielleicht sogar TCCC @ besagter Taktrate ab welchem HTT musstet ihr die CommandRate auf 2 runterregeln ich bin über alle Informationen und natürlich insbesondere über jene die sich stark an meinem Beispiel orientieren sher dankbar.

Gast
2004-09-08, 22:16:51
Keiner OCer hier? :)

StefanV
2004-09-08, 22:24:10
Naja, du kannst auch einfach den Speicherteiler auf '166MHz' runtersetzen, dann hättest, bei 250MHz Ref Takt, einen Ramtakt von etwa 210MHz ;)

skynetwork
2004-09-08, 22:33:54
Naja, du kannst auch einfach den Speicherteiler auf '166MHz' runtersetzen, dann hättest, bei 250MHz Ref Takt, einen Ramtakt von etwa 210MHz ;)

ja wie? erklär mir das mal näher, macht mich neugierich....

Redy
2004-09-08, 23:36:21
ja wie? erklär mir das mal näher, macht mich neugierich....
Naja, es ist bei mir zumindest auch so, wie payne sagte.
Wenn ich den Ram auf 200MHz stelle taktet er syncron zum Referenztakt, also bei nem refernenztakt von 240 hätte man dann auch 240MHz ramtakt.
Wenn ich den ram auf 166MHZ stelle taktet er asyncron zum ref.takt mit nem teiler von 200/166, was bei nem Refereztakt von 240 ~200MHz ramtakt ergibt, bei nem referenztakt von 250 müsste der ramtakt dann ~208MHz sein.

skynetwork
2004-09-08, 23:40:18
also mit anderen worten müsste man den ram auf 166 runterbringen (wie macht man das?) um durch eine erhöhung des HT auf 240 einen cpu takt von 2400 und wieder den normalen ramtakt von 200 zu erreichen? stellt sich bei erhöhung des HT der ram dann automatisch wieder auf 200?

verglüht einem da die cpu nich? reicht dafür ein zalman cnps?

gibt es im bios dafür irgendwo nen teiler (falls ja unter welcher option, wie nennt sich das?) oder müsste ich die 166 manuell einstellen!?

bin ein cpu oc b00n aber das thema hat mich neugierig gemacht :D

Redy
2004-09-08, 23:48:48
also mit anderen worten müsste man den ram auf 166 runterbringen (wie macht man das?) um durch eine erhöhung des HT auf 240 einen cpu takt von 2400 und wieder den normalen ramtakt von 200 zu erreichen? stellt sich bei erhöhung des HT der ram dann automatisch wieder auf 200?

Hmm... ja, wenn du den default muti 10 beibehälst hast du dann 2400MHz und der ramtakt müsste wieder auf 200 sein.

verglüht einem da die cpu nich? reicht dafür ein zalman cnps?

Kommt auf sie spannung an ;)
Bei mir reicht der.

gibt es im bios dafür irgendwo nen teiler (falls ja unter welcher option, wie nennt sich das?) oder müsste ich die 166 manuell einstellen!?

Also ich hab die rams manuell auf 166MHz gestellt, wie das bei nem nforce3 ist weis ich leider (noch) nicht.

skynetwork
2004-09-09, 00:09:34
cool, is nen test wert :ulol:

was fürn board hastn du?

also ich muss nochmal zusammenfassen:

1. multiplikator so lassen wie er is (wird dann bestimmt auf 10 stehen standardmässich)
2. RAM entweder durch irgendeine funktion auf 166mhz setzen oder manuell auf 166mhz stellen
3. HT auf 240 stellen
4. freuen über 2400mhz

is das so korrekt?

2400mhz, was fürnem theoretischen a64 entspricht das dann überhaupt?

welche temp hatn deine cpu mit den 2400 im idle und load? du sagtest was von spannung, wird die ehöht wenn man den HT höher dreht?

Redy
2004-09-09, 00:18:51
cool, is nen test wert :ulol:

was fürn board hastn du?

Nen asrock k8s8x:smile:

also ich muss nochmal zusammenfassen:

1. multiplikator so lassen wie er is (wird dann bestimmt auf 10 stehen standardmässich)
2. RAM entweder durch irgendeine funktion auf 166mhz setzen oder manuell auf 166mhz stellen
3. HT auf 240 stellen
4. freuen über 2400mhz

is das so korrekt?
Ja, schon so richtig, aber ich würde mich da langsam rantasten, du weist ja nicht, ob deine CPU den takt überhaupt packt.

2400mhz, was fürnem theoretischen a64 entspricht das dann überhaupt?
Mhh... mit 512kb cache müsste das nem 3400+ entsprechen.

welche temp hatn deine cpu mit den 2400 im idle und load? du sagtest was von spannung, wird die ehöht wenn man den HT höher dreht?
Load mit dem zalman so um die 50°C, kommt auf die zimmertemperatur an.

Nö, spannung wird nicht automatisch erhöht, vielleicht musst du die aber erhöhen, damit deine CPU den hohen takt überhaupt packt.