PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI K8N Neo mit 2800+ findet meinen Ram nicht.


wolfmania
2004-09-09, 21:54:24
Hallo an alle,
seit 2tagen bin ich fast stolzer besitzer eines Nforce3 Boards von MSI. Weil das Board ohne CPU nicht läuft habe ich mir den 2800+ AMD 46 dazu gekauft.
Zuhause eingebaut war der Stolz aber nicht mehr so groß, denn das Board gibt anstatt des einmaligen Piepsens nur ein ein Dauerpiepsen in laufender folge von sich. Der Bildschirm bleibt schwarz. Meine Erfahrung mit äleren Mainboards sagte mir das irgend etwas mit dem Ram nicht stimmte. Also habe ich den Ram getauscht, durch alle Ramslots, aber das ergebnis bleibt das gleiche.
Als versuchstRAM dieten Corsair, Infinion und NoName(in 3facher ausführung.
Bitte helft mir denn ich bin mit meinem Latein am Ende.

MfG
Wolfmania

Darkstar
2004-09-09, 22:30:17
Den Speicher als Ursache für das Problem (Bildschirm schwarz, anhaltender Piepston) hast Du ja nun ausgeschlossen. Ich würde jetzt mit der CPU (sitzt die richtig im Sockel), dem CPU-Kühler (ist er angeschlossen und läuft er) und dem Netzteil (genug Leistung) weitermachen. Benötigt Deine Grafikkarte eventuell noch eine zusätzliche Stromversorgung durch das Netzteil?

wolfmania
2004-09-09, 22:36:14
zu1: CPU habe ich nocheinmal ausgebaut und wieder eingesetzt, brachte nichts, was muss man beachten?
zu2: Die GraKa ist eine nvidia 5700 ohne stom anschluß.
zu3: Habe ein 420W netzteil versucht, sowie mein 350W noName, sowie mein P4NoName350W, reichen die nicht?

MfG
Wolfmania

FlashBFE
2004-09-09, 22:43:56
Hast du beim Einbau eventuell das MB beschädigt?
Ansonsten kann ich dich bei dem einen langen sich wiederholenden Piepton auf alten Boards bestätigen. Hatte ich erst heute, als ich beim Einbau nicht bemerkte, dass ein 256MB PC133 Modul von Corsair registered war.

Skinner
2004-09-09, 23:02:24
Eventuell den 12V Stromstecker auf dem Board vergessen :|
Du wärst nicht der erste, dem das passiert ist.

Redy
2004-09-09, 23:34:54
Evnt nochmal ne andere grafikkarte testen bzw siche rstellen, das die karte nicht funzt.

Sonst noch ne nblöde frage, abstandshalter sind drin oder ?

wolfmania
2004-09-10, 07:38:36
Danke für die Antworten,
Ja die abstandhalter sind drin da war erst mein Abit Nforce 2 Board drinn.

Der 4 Polige 12V anschluss ist auch drann.

Grafikkarte ist auch eine Andere drin gewesen. (Versucht mit Radeon 7500, Radeon 8500 sowie meiner GeForce 5700)

auch eine Beschädigung am Board halte ich für unwarscheinlich, hatte es nochmal ausgebaut und mit der Lupe auf Beschädigungen untersucht.

Aber vielen Dank schoneinmal für die Antworten. Wenn ich das heute Abend nicht zum laufen bekomme schick ich das zurück.

MfG
-+Spassmacher