Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Via KT133 update auf KT333?????


guckmalda
2002-04-14, 15:33:03
Hallo Leute

Ich selber besitze ein 800er Athlon mit 256MB SD-Ram auf Via KT133. (Enmic 8TAX)
Ich möchte vielleicht aufrüsten auf EPOX 8K3A, AMD XP 1800+ und 256 MB DDR333 Samsung.

Hat jemand ähnliche Upgrades gemacht?
Bringt es denn nun wirklich soviel Vorteil?

Sonstige Hardware:
Maxtor 20GB 7.200
Abit Siluro GeForce 3 TI200
Creative Live 1024
u.a.

BetriebsSystem: Win XP Pro

Vielen Dank für eure Antworten!

Sebastian
2002-04-14, 15:40:20
in spielen und bei performancehungrigen Anwendungen wie (dvd rippen/CAD/videobearbeitung etc.) wirst du sicherlich einen Leistungszuwachs bemerken, es bleibt aber die Frage nach der Preisrelation.
Letztendlich isses vom Geldbeutel abhängig, und ob DU einen solchen Leistungyszuwachs (ich schätz mal etwa 25-30%, eher weniger) so teuer bezahlen kannst/willst.

mofa84
2002-04-14, 16:16:40
Also ich hätte dir empfohlen nur den Prozzi zu wechseln, DDR ist nicht viel schneller als normaler SD und die Graka verträgt was schnelleres als nen 800er, aber da das Board ja keine 266er-CPUs nimmt wird das wohl nix.


Aber wenn du das alte Zeug bei eBay teuer los wirst kannst du eigentlich schon aufrüsten, so teuer dürfte das dann nicht werden.

Ikon
2002-04-14, 16:17:34
Da muss ich doch mal meinen Senf dazugeben: Also ich glaube, dass der Unterschied schon sehr deutlich ausfallen dürfte. Allein die CPU ist doppelt so hoch getaktet, hat einen neueren Core und ist mit PC-2700-DDR-RAM angebunden im Gegensatz zu den 100MHz-SDR-RAM bei dem 800er T-Bird. Obwohl prozentuale Schätzungen schwierig zu treffen sind, denke ich du kannst in leistungshungrigen Anwendungen (z.B. Divx encoden) mit mindestens 50% Zuwachs rechnen. Ausserdem kann die "alte" Kombination die GeForce3 nie im Leben ausreizen, daher sollten auch Spiele ein schönes Stück schneller laufen. Der Leistungsgewinn in Büroanwendungen wird natürlich wesentlich geringer ausfallen.
PS: sollte ich übertrieben haben, dann bitte ich um Korrektur.

Ikon
-------------------------------------
AMD Duron 1200@1333 (1,84V)
Spire FridgeRock (7V)
DFI AK-76SN (AMD 761 & VIA VT82C686B)
256MB DDR-RAM Siemens 133MHz 2-2-3
PowerVR Kyro II 32MB
Seagate Barracuda IV 40GB
Soundblaster Live! 1024

guckmalda
2002-04-14, 16:24:02
Erstmal danke für eure Antworten!
Bitte postet eure Meinungen weiter!!!!

Hat denn nun aber schon mal jemand solch ein Upgrade hinter sich? KT133 auf KT333??????????

mofa84
2002-04-14, 16:25:24
Natürlich ist es schneller, aber man muss wie Sebastian schon sagte die preisliche Relation beachten, ob es das Geld wert ist.

Mit meinem RAM-Vergleich meinte ich PC133-RAM & PC2100 DDR: Der Unterschied ist da höchstens 10%, bei PC2700 werden's auch nicht mehr als 15% sein.

Am ehesten würd ich ihm zu einem Duron 1200 oder 1300 raten.

guckmalda
2002-04-14, 16:35:52
Nur ein Prozessor-Upgrade kommt bei mir leider nicht in Frage, da ich die alten Komponenten dann schon in einem anderen Rechner verwenden würde. Habe noch ne alte GeForce DDR rumliegen.

Welches Board außer dem EPOX 8K3A könnte man denn noch empfehlen? (Ich will den XP auf 166FSB laufen lassen).

Danke für eure Antworten

mofa84
2002-04-14, 16:43:23
Asus A7V333 ist sicher auch nicht schlecht.

geforce
2002-04-14, 16:57:02
ich hab das upgrade von kt133a auf kt266a und ddr-ram nicht bereut ... der leisungszuwachs war net schlecht ... ;)

guckmalda
2002-04-14, 17:02:26
@geforce
Wie sieht denn dein System genau aus? (Board, cpu, speicher, Graka?)

mofa84
2002-04-14, 17:37:00
Originally posted by geforce
ich hab das upgrade von kt133a auf kt266a und ddr-ram nicht bereut ... der leisungszuwachs war net schlecht ... ;) wie genau? im sandra-memory-bench geht's klar nach oben, aber in spielen merkt man davon nicht so viel.

geforce
2002-04-14, 19:56:05
mein altes:

msi k7t turbo
512 MB SD Ram
AMD athlon c 1.3 (Thunderbird)

also mein jetztiges system:

Soyo K7V Dragon Plus!
256 Infineon Ram Cl 2-2-2
Amd Athlon C 1.3 (Thunderbird)

und wenn der ram von zitrone eintrifft:

Epox 8K3K+ Raid - Revision 1.1
256 TwinMos Ram
AMD Athlon C 1.6 (!) (Thunderbird) (thx@mibi :D)

geforce
2002-04-14, 19:57:01
Originally posted by mofa84
wie genau? im sandra-memory-bench geht's klar nach oben, aber in spielen merkt man davon nicht so viel.

sicherlich nicht, aber ich hab in letzter zeit viel mit divx. etc zu tun ... und da war der leistungsanstieg enorm ... ;)

mofa84
2002-04-14, 20:51:46
Originally posted by geforce
sicherlich nicht, aber ich hab in letzter zeit viel mit divx. etc zu tun ... und da war der leistungsanstieg enorm ... ;) Für DivX brauchste nur nen SSE-Prozessor, also würde ein XP schon reichen.

Ist halt scheiße mit dem Board.

Außerdem geht's ja darum was guckmalda machen will.

geforce
2002-04-14, 20:54:52
Originally posted by mofa84
Für DivX brauchste nur nen SSE-Prozessor, also würde ein XP schon reichen.

Ist halt scheiße mit dem Board.

Außerdem geht's ja darum was guckmalda machen will.

jepp - das wollte ich damit auch sagen - ausserdem sollte das auch jeder selber entscheiden müssen ... ;)

guckmalda
2002-04-14, 21:52:24
Hallo Leute

Dass GeForce nicht sehr viel Performance-Schub hat liegt glaube ich daran, dass er schon einen guten Prozessor hat.
Ich allerdings habe noch einen 800er drin.
Was ich mit dem System machen will?
Office, Spielen, Internet, DVD rippen

Ein wichtiges Kriterium ist allerdings: Da System sollte stabil laufen und vor allem bei guter Leistung sehr leise sein.

Dass ich aufrüste steht nun schon fest.
Was haltet ihr denn nun von folgenden Komponenten?
EPOX 8K3A
Athlon XP 1800+
256 MB PC333 Samsung

Beim Kühler bräuchte ich noch etwas hilfe. Erst wollte ich nur nen billig-Titan nehmen. Nachdem ich mich ein bißchen mit diesem thema beschäftigt habe, dachte ich mit dem Global Win TAK58, sieht es wohl nicht schlecht aus.

Welche Gehäuselüfter könnt ihr empfehlen, die nicht gerade tuer sind, aber trotzdem leise.

guckmalda

mofa84
2002-04-14, 22:28:37
Gehäuselüfter empfehle ich die Enermax FUCs, kosten ca. 15€ und sind mit ihrem Poti von 1000-3000rpm regelbar.

geforce
2002-04-14, 22:42:21
klar war der leistungsanstieg zu merken - vorallem die fps haben sich zb bei q3 wesentlich auf 200fps stabilisiert ... ;)