Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Northbridge Kühlkörper
BibleMan
2004-09-11, 13:18:33
Ich möchte meiner Northbridge einen anderen Kühlkörper verpassen (ZM-NB47J) doch ich hab ein Problem den alten runterzukriegen. Es ist ein Gigabyte 7dxr. Habt ihr für mich vielleicht einen Tipp auf Lager?
Oder soll ich einfach mal rupfen?
Hmm.. ich hab mir gerade nen paar bilder angeguckt, das sieht mir fast sio aus, als wenn es garkeine löcher zum befestigen des NB kühlkörpers hat, sondern die nur geklebt werden.
Wenn der geklebt ist würde ich nicht einfach mal "rupfen", ich würde es erstmal mit nem fön probierebn es zu erwärmen und dann mal gucken, ob er sich löst. Sonst versuchen den kleber mit kälte brüchig zu machen, also das teil mal in gefrierfach legen.
BibleMan
2004-09-11, 13:52:09
die pins des alten kühlkörpers hab ich nach oben gedrückt.
wenn ich das in den kühlschrank legen soll dann müsste ich ja das ganze board reinlegen. ui. ich versuche es erstmal mit dem fön.
StefanV
2004-09-11, 13:53:06
Wenn mich mein Hirn nicht täuscht, dann war er beim GA-7DXR geklebt, der KÜhler.
Wobei es auch schon ein paar Tage her ist, daß dieses wirklich tolle Board in meinem Besitz war...
BibleMan
2004-09-11, 15:10:02
das denke ich inzwischen auch das der kühler geklebt ist.
mit dem fön bin ich nicht weit gekommen. kriegt man das mistding nicht runter?
StefanV
2004-09-11, 15:48:21
das denke ich inzwischen auch das der kühler geklebt ist.
mit dem fön bin ich nicht weit gekommen. kriegt man das mistding nicht runter?
Doch, mit roher Gewalt gehts...
ABER VORSICHTIG!!!
Doch, mit roher Gewalt gehts...
ABER VORSICHTIG!!!
:ugly:
Rohe Gewalt + Hardware = nix gut.
Lieber vorsichtig mal mit der gefrierfach variante testen.
Oder mal probioeren mit zahnseide das ding davon zu trennen.
StefanV
2004-09-11, 18:28:17
Bringt nix ;)
Das Teil wird mit einem 'standard' Klepbepad geklebt, das bekommt man nur mit Zange oder Schraubendreher runter.
Nur sollten das nur Profis machen!!
anddill
2004-09-11, 23:59:25
Nicht vom Board weg ziehen, nur hin- und her drehen, bis er sich löst.
ich würds lassen, hab nämlich schonmal 'ne northbridge vom board gerissen. :ugly2:
Bringt nix ;)
Das Teil wird mit einem 'standard' Klepbepad geklebt, das bekommt man nur mit Zange oder Schraubendreher runter.
Nur sollten das nur Profis machen!!
Sicher, das man da nicht mit zahnseide zwischen kommt und den kühler praktisch abschneiden kann ?
Das sollte doch eigentlich möglich sein.
Zumindest kann man damit als ungeübter nicht so viel beschädigen als wenn man mit ner Zange oder nem Schraubendreher dran rum macht.
BibleMan
2004-09-13, 09:26:33
ich habs aufgegeben. ich hab den körper etwas hin und her bewegen können, aber das ar zu wenig um ihn runter zu bekommen.
jetzt hab ich noch ne frage zu kühlkörpern und zwar bei grafikkarten. ich hab eine msi geforce 2 pro. ist der körper da auch geklebt?
StefanV
2004-09-13, 10:38:03
jetzt hab ich noch ne frage zu kühlkörpern und zwar bei grafikkarten. ich hab eine msi geforce 2 pro. ist der körper da auch geklebt?
AFAIK müsste er gepinnt sein.
Wenn der Hersteller aber auch ein paar glorreiche Minuten hatte, dann ist er dennoch geklebt X-D
Normalerweise wird dann aber Wärmeleitpaste oder ev. ein PAD benutz, letzteres kann mal etwas kleben ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.