PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MP3 Bitraten verändern


KingKonga
2004-09-11, 18:33:00
Ich habe hier ein paar MP3s rumliegen, die ich gerne verkleinern würde (Bitrate 256 auf 160) da sie ansonsten sehr viel Platz auf meinem MP3 Player wegnehmen
Wie sollte ich am besten vorgehen und welche Software ist dazu am besten?
Mit EAC hab ich es schon ausprobiert, klappte aber nicht

DiceZ
2004-09-11, 19:03:11
CDex hat ne soweit ich weiss eine Re-Encode Funktion.

Encodiert dann mit der eingstellten Bitrate die Datei neu. Sollte er zumindest, hab's selbst nicht probiert.

Ansonsten http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?s=&threadid=12436

Denke das sollte helfen.

KingKonga
2004-09-11, 19:37:57
CDex hat ne soweit ich weiss eine Re-Encode Funktion.

Encodiert dann mit der eingstellten Bitrate die Datei neu. Sollte er zumindest, hab's selbst nicht probiert.

Ansonsten http://www.supernature-forum.de/vbb/showthread.php?s=&threadid=12436

Denke das sollte helfen.
Das letzte hilft mir besonders und funktioniert auch :)
Danke

GloomY
2004-09-11, 23:25:37
Threadstarter: Denke daran, dass du beim Encodieren immer Qualität verlierst. Mir persönlich wäre es das nicht Wert, aber das muss jeder selbst wissen (hören).

KingKonga
2004-09-11, 23:32:05
Threadstarter: Denke daran, dass du beim Encodieren immer Qualität verlierst. Mir persönlich wäre es das nicht Wert, aber das muss jeder selbst wissen (hören).
Ist mir schon klar, aber ich höre das kaum :D

Außerdem wollt ich noch wissen, wie man die ID3 Tags einfügen kann ohne die selbst einzutippen (ist ziemlich zeitraubend)

KingKonga
2004-09-12, 17:28:45
So, hab jetzt ein gutes gefunden:
MP3tag 2.24 heisst dies und kann Tags mit einer Internetdatenbank umbennen

Henrik
2004-09-12, 17:31:48
Als Frontend kannst du LameDrop (http://www.rarewares.org/files/mp3/lamedrop.zip) nehmen.
Als Encoder empfehle ich Lame 3.96.1 (http://www.rarewares.org/files/mp3/lame3.96.1.zip).
Zuerst entpackst du beide Archive in ein Verzeichnis deiner Wahl, bsw. C:\Programme\LameDrop bzw. C:\Programme\LameDrop\Encoder .
Dann startest du die LameDrop.exe, es müsste ein Kasten mit dem Satz "Drop Files Here" angezeigt werden. In diesen Kasten rechtsklickst du "Options" -> "LAME...". Dort gibts du den Speicherort der lame.exe an (bsw. C:\Programme\LameDrop\Encoder/lame.exe) . Anschließend wählst du unter "Quality" "ABR 160" für eine durchschnittliche Bitrate oder bei Kompatibilitätsproblemen "CBR 160" aus, wobei ABR160 klanglich vorzuziehen wäre.
Jetzt brauchst du nur noch die Titel per Drag&Drop in den "Drop Files Here"-Kasten ziehen und schon startet der Encodiervorgang, wobei die Titel standardmäßig im gleichen Ordner wie die Quelldatei abgelegt werden.

edit: Link gefixt

cyrix1
2004-09-12, 18:26:29
Threadstarter: Denke daran, dass du beim Encodieren immer Qualität verlierst. Mir persönlich wäre es das nicht Wert, aber das muss jeder selbst wissen (hören).
naja das stimmt zwar schon, jedoch ob jetzt 256 kbit/s oder nur 160 kbit/s sind, das wird ein laie wohl schwer heraushören.

Ich nehm immer 192 kbit/s, und ich denke das man da nur schwer nen unterschied zwischen ner CD und ner mp3 hören kann.

Henrik
2004-09-12, 18:46:11
192kbps ist imo schon sehr gut, wichtig ist nur, das ein halbwegs aktueller Lamecodec sowie Joint-Stereo verwendet wird, idealerweise natürlich in Verbindung mit den Presets.
Und mit ABR 160 sollte er in Verbindung mit Lame 3.96.1 schon recht gut fahren.