Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ata storage driver
turboschlumpf
2002-04-14, 20:07:52
mal ne blöde frage.
wofür ist der eigentlich?
war auf meiner abit cd nich drauf, also hab ich ihn auch nicht auf meinem system.
eigentlich sollte der doch auch bei win xp pro dabei sein, oder?
Darkstar
2002-04-14, 22:06:13
Kling irgendwie seltsam, trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, daß damit ein IDE-Bus-Master-Treiber gemeint ist. Bei WinXP sollten halbwegs aktuelle Treiber dabei sein (von Mitte letzten Jahres). Wenn Du aber sicher gehen willst, hole Dir einfach den aktuellsten Treiber bei Deinem Chipsatz-Hersteller (bei VIA im 4in1-Paket (http://www.viaarena.com/?PageID=2) enthalten; falls Du noch extra IDE-Controller drauf hast, dann halt beim jeweiligen Hersteller runterladen).
turboschlumpf
2002-04-14, 22:09:39
sys steht ja unten, also nich mit via 4in1 murx *g*
also ich hab raid.
daraus schliesse ich dass ich keine neuen treiber mehr drauf machen muss.
harkpabst_meliantrop
2002-04-14, 23:13:51
Der ATA Storage Driver ist der IDE Treiber von Intel. Aber natürlich nur für die OnChip-Anschlüsse. Der RAID-Chip braucht seine eigenen Treiber (von Highpoint) aber wenn WinXP von einer Partition am RAID bootet, dann sind die Treiber offenbar schon installiert.
Ob der Intel IDE-Treiber auch unter XP installiert werden sollte, erfährst du am besten da, wo es auch die aktuellste Version dieses Treibers gibt: Bei Intel, der größten Cookie-Schleuder im Universum. ;)
Nordmann
2002-04-15, 14:42:56
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Ob der Intel IDE-Treiber auch unter XP installiert werden sollte, erfährst du am besten da, wo es auch die aktuellste Version dieses Treibers gibt: Bei Intel
Siehe Link in meiner Signatur.
Darkstar
2002-04-15, 19:23:38
Tschuldigung, ich hatte die Signatur abgeschaltet.
Der Ultra ATA Storage Driver heißt jetzt Intel Application Accelerator. Den solltest Du auf alle Fälle installieren.
Und hier (http://www.highpoint-tech.com/370drivers_down.htm) findest Du die Treiber für den Highpoint-IDE-Controller.
turboschlumpf
2002-04-15, 21:54:37
na den iaa hab ich schon längst.
k, thx.
dann iss ja alles ok.
Nordmann
2002-04-16, 15:19:41
Originally posted by Darkstar
Der Ultra ATA Storage Driver heißt jetzt Intel Application Accelerator.
Sorry... aber das sind NICHT die selben und NICHT die gleichen Programme!
harkpabst_meliantrop
2002-04-16, 16:11:22
Originally posted by Nordmann
Sorry... aber das sind NICHT die selben und NICHT die gleichen Programme!
Hätte ich auch beinahe geschrieben, aber dann hab ich doch erstmal verwundert nachgeguckt. ---> Er hat Recht!
Folge deinem eigenen Link und richte dein brechendes Augenlicht auf den zweiten Eintrag unter Known Issues & Solutions ...
Unfassbar. Er hat Recht! Ich dreh durch!! Der hat ja Recht!!! Na sowas!!!! Aaaaaaaaaaaarggggggllllllll!!!!!!!!
Nordmann
2002-04-16, 16:38:38
Ja ich weiss schon... meine Links ;)
Also ich sehe da das die ATA Storage Treiber einzig und allein dazu da sind um alle Geräte die am IDE Bus laufen (HDD, CD- & DVD-ROM) auf den höchst möglichen PIO bzw. DMA Modus zu stellen. Also quasi das was man auch selber machen kann. Währen der IAA der eigentliche IDE Treiber ist!
Nordmann
2002-04-16, 16:40:01
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Unfassbar. Er hat Recht! Ich dreh durch!! Der hat ja Recht!!! Na sowas!!!! Aaaaaaaaaaaarggggggllllllll!!!!!!!!
:lol: Radio PSR :D
harkpabst_meliantrop
2002-04-16, 17:21:47
Originally posted by Nordmann
:lol: Radio PSR :D
Hehehe, yepp!!
Abba trotzdem:
Nordmann
2002-04-16, 17:28:09
Oh... tatsächlich :( Ich hatte nur unten bei Product Overview gelesen...
"The Intel Ultra ATA Storage Driver automatically enables fast Ultra ATA transfers for a variety of ATA/ATAPI mass storage devices such as hard disk drives and CD-ROMs. This driver has been architectured to take advantage of the latest Intel Ultra ATA controller features to improve both storage subsystem performance and overall system performance."
Aber gut zu wissen :) Ist eh die Frage warum das nicht in den Chipsatztreiber intigriert wird oder zumindest die restlichen Tools in den IAA?! Naja... man kann nicht alles haben.
harkpabst_meliantrop
2002-04-16, 17:34:42
Originally posted by Nordmann
Ist eh die Frage warum das nicht in den Chipsatztreiber intigriert wird oder zumindest die restlichen Tools in den IAA?!
Tja, Intel 4-in-1-Treiber, das würde sich ja auch wirklich koooooooooomisch anhören ... :lol:
Nordmann
2002-04-16, 17:42:20
Wie wäre es mit einem "Intel accelerator Pack" (IAP) ??? :lol:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.