Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arten der Formatierung


Dane
2004-09-12, 17:21:29
Hi!

Habe gerade WinXP neu drauf gehauen und bei der Installation dachte ich mal da ich is jetzt immer nur FAT32 hatte das ich mal NTFS probiere. Und am Anfang der Installation kann man ja die Festplatte Formatieren, und da gibt es ja mehrere Auswahlmöglichkeiten.

Entweder FAT32 oder NTFS und jeweiles nochmal eine Auswahl dazu für eine Schnelle Formatierung.

nun würde ich gerne mal Wissen was da der Unterschied ist ob ich meine Platte nun Normal mit NTFS Formatiere, oder im Schnelformat in NTFS Formatiere?

Ich habe die Platte von mir vorher über Schnellformatierung auf NTFS Formatiert, kann das zu Problemen führen oder hätte ich doch besser normal Formatieren sollen?

Vielleicht kann ja noch jemand von euch noch ein paar Infos oder Tips geben was man bei NTFS beachten muss oder was für Virteile ich nun habe.

Ist das ein nachteil wenn meine anderen Partitionen alle FAT32 sind bis auf C: das NTFS ist?

Duran05
2004-09-12, 21:41:29
nun würde ich gerne mal Wissen was da der Unterschied ist ob ich meine Platte nun Normal mit NTFS Formatiere, oder im Schnelformat in NTFS Formatiere?Das "normale" Formatieren dauert wesentlich länger, da beim Formatieren die Festplatte gleichzeitig auf Fehlerhafte Sektoren überprüft wird.
Werden defekte Sektoren gefunden, werden diese automatisch "ausgeschlossen" und können nicht mehr benutzt werden.

Bei einer Schnellformatierung werden lediglich die Daten auf der Festplatte gelöscht ohne eine Überprüfung auf defekte Sektoren.

Wenn Windows auf einer Festplatte mit defekten Sektoren installiert wird, kann es zu Datenverlusten oder anderen Problemen kommen.

Deshalb sollte man die Schnell-Formatierung nur wählen, wenn man weiß, das die Festplatte keine Fehler hat.

Das "normale" Formatieren kann allerdings sehr lange dauern, je nachdem, wie groß die Partition ist.


Vielleicht kann ja noch jemand von euch noch ein paar Infos oder Tips geben was man bei NTFS beachten muss oder was für Virteile ich nun habe.

Ist das ein nachteil wenn meine anderen Partitionen alle FAT32 sind bis auf C: das NTFS ist?Windows XP kann mit NTFS und FAT32 umgehen.

Du kannst allerdings auch später noch, deine FAT32 Partition in NTFS konvertieren.
Windows XP bietet dafür ein eigenes Tool.

NTFS unterstützt "Zugriffsrechte", was vorallem dann Sinn macht, wenn man nicht ständig als Administrator arbeiten möchte.

Es ist z.B. möglich, bestimmte Ordner für einen "Benutzer" zu sperren.

Mit Benutzerrechten kann vorallem verhindert werden, das (System)Dateien nicht veränderbar oder löschbar sind.

Viren die lediglich mit "Benutzerrechten" ausgeführt werden, haben kaum einen Chance, Schaden anzurichten, da sie keinen Zugriff auf Systemdateien oder den Hauptteil der Registry haben.

Dane
2004-09-12, 21:45:57
Erstmal Danke für die Info!

Das mit diesem Schutz über die Benutzerrechte hört sich gut an, wie stelle ich das ein?

Die anderen PLatten die ich noch habe würde ich auch noch gerne in NTFS Konvertieren, leider sind da Daten drauf. Dieses Tool von WinXP, wo finde ich das? Kann ich mit dem die Partitionen in NTFS konvertieren auch wenn Daten drauf sind?

Gandharva
2004-09-12, 21:54:33
Erstmal Danke für die Info!

Das mit diesem Schutz über die Benutzerrechte hört sich gut an, wie stelle ich das ein?

Die anderen PLatten die ich noch habe würde ich auch noch gerne in NTFS Konvertieren, leider sind da Daten drauf. Dieses Tool von WinXP, wo finde ich das? Kann ich mit dem die Partitionen in NTFS konvertieren auch wenn Daten drauf sind?

rechte kannst du im explorer übers kontextmenü verwalten.

fat32 partitionen kannst du ganz einfach über die kommandozeile nach ntfs konvertieren. auch wenn darauf daten sind.

start -> ausführen -> cmd -> enter

und dann: convert c: /fs:NTFS

c: musst du nur durch die gewollte partition erstzen. z.b. d:, e: usw.

Duran05
2004-09-12, 21:59:24
Das meiste wird in der Windows-Hilfe erklärt.

Start -> Hilfe und Support

Wenn du nach "convert" suchst, bekommst du eine Liste der Parameter, die für das konvertieren verwendet werden.

Wie Benutzerrechte funktionieren, wird ausführlich auf der Hauptseite des Hilfecenters unter "Systemadministration -> Kennwörter und Benutzerkonten" beschrieben.

Coda
2004-09-12, 22:08:42
Ich würde auf jeden Fall NTFS benützen. FAT32 ist das dämlichste Filesystem das man sich ausdenken kann (schreibt immer in den ersten freien Block). Das fragmentiert brutal.