Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGP-SIDEBAND


Unregistered
2002-04-14, 22:33:31
Hallo weiß hier jemand ein TOOL mit dem man AGP-Sideband DEAKTIVIEREN kann !

Danke schonmal im vorraus !

Unregistered
2002-04-15, 11:28:00
Vielleicht gibts auch einen Schlüssel in der Registry !
Aber wie man diesen findet kann ich dir auch nicht sagen !
Ich kenne kein Tool mit dem sich Sideband deaktivieren läßt !

mofa84
2002-04-15, 12:56:33
Powerstrip (http://www.entechtaiwan.com/ps.htm)?! Da gibt's eine Option "Sideband Adressing".

ow
2002-04-15, 13:09:59
SBA ist eine Eigenschaft des Mobo- und Graka-BIOS.
Es laesst sich AFAIK nicht SW-maessig abstellen, ausser der Grakatreiber bietet eine Option dafuer.

mofa84
2002-04-15, 13:53:28
Für was ist das überhaupt?

ow
2002-04-15, 14:27:42
Adressleitungen um den AGP zu entlasten.

PCI und AGP haben naemlich keine Daten- UND Adressbus, sondern nur EINEN gemultiplexten Adress-/Datenbus. ZUerst gehen die Adressen ueber die Leistungen und dann die Daten.

Unregistered
2002-04-15, 19:31:26
@ ow

Also vielleicht kannst du mir mehr sagen wenn du diesen Artikel gelesen hast : http://www.dark-tweaker.com/radeonbug.htm

Wäre echt nett von Dir !

Das steht bei Powerstrip als Erklärung für AGP Sideband und deren deaktivierung ! ( vieleicht kanst du mehr damit anfangen )

AGP - SideBand-Addressing
________________________________________

Wenn nicht deaktiviert (grau-unterlegt), kann das Gerät die Sideband-Schnittstelle für Befehle nutzen und überlässt den Adress/Daten (AD) Bus für eine exklusive Datenübertragungen frei; Wenn markiert, SideBand-Addressing ist derzeitig aktiviert.

Anmerkung: Haupt-Geräte die keine Unterstützung für SideBand-Addressing angeben, tun dies eventuell absichtlich für die Kompatibilität. Unterstützung für SideBand-Addressing kann im Video-BIOS oder mittels eines proprietären Windows-Registry-Parameters deaktiviert werden.

Danke schonmal im vorraus !

ow
2002-04-15, 20:04:08
Netter Artikel, nur hatte ich noch nie Probleme mit SBA oder FW. Auch auf keinem VIA Chipsatz (MVP3, KT133A).

Powerstrip habe ich auch und es ist mir noch nie gelungen, damit irgendwas abzuschalten. Ich kenne auch keine Tools, die das können.

Nei NVidia gibt´s Registry-Einträge für den Treiber und eine Vielzahl von (problematischen) Chipsätzen, gibts´da bei ATi nichts?

joergd
2002-04-15, 20:34:59
Wenns dein Board unterstützt, kann es mit diesem Tool evt. abgeschaltet werden (ich konnte es bei mir zumindest zuschalten- kann dann mit powerstrip kontrolliert werden):
http://www.nvworld.ru/utils/ZTAGPTool.zip
Die gesamte Webseite (russisch) hier: http://www.nvworld.ru/docs/utils.html

Es zeigt links die Möglichkeiten des Boards an, re.oben, die der Graka und unten die ist-Einstellung.

ZTAGP-Tool arbeitet über Speicheradressierung und muß jedesmal neu gestartet werden (Autostart)

Unregistered
2002-04-16, 00:00:29
Naja das mit dem Tool klappt leider auch nicht !
Aber ich denke mal das man damit nur aktivieren kann !

Trotzdem danke !

mofa84
2002-04-16, 00:02:15
Originally posted by Unregistered
Naja das mit dem Tool klappt leider auch nicht !
Aber ich denke mal das man damit nur aktivieren kann !

Trotzdem danke ! Wieso willst du es überhaupt deaktivieren?

Unregistered
2002-04-16, 10:47:36
Ich will es deaktivieren wegen dem Arikel auf dark-tweaker.com !
Ich hab das schonmal weiter oben verlinkt !
Ich habe nur solche Stabilitätsprobleme wenn ich das Board mit KT 266A
drin hab , beim SIS 745 läuft es Stabil. Also denke ich das der Artikel schon irgendwie recht hat !

Slater188
2002-04-16, 12:13:50
Wie wärs denn mit dem Mainboard Bios, da müsste es doch sone Einstellung geben oder nicht ?! Versuchs mal.
Ansonsten noch GTU, oder Powerstrip, etc...
mal sehen wenn ich Zeit hab liste ich noch 100 Stück auf...

Unregistered
2002-04-16, 19:06:54
Na dann mach mal ich glaub da bist du in 100 jahren noch nicht fertig mit den 100 stück.
Anzeigen ob`s aktiviert ist können viele Tool`s aber deaktivieren kann`s keins von ihnen !
Und im Mainboard Bios kann man`s auch nicht Deaktivieren weil`s da garnich aufgeführt ist !

mofa84
2002-04-16, 21:36:19
Wenn man es deaktiviert müsste das doch bremsen, oder?!

Dann könnte ich ja mal probieren ob's mit PS klappt.

Kennung Eins
2002-04-17, 08:38:44
SBA ist eine inzwischen veraltete Technik, die auf GraKas >=64mb Speicher bei aktuellen Spielen/Apps keine Leistungssteigerung mehr bringt.
Darum wirst du auch bei deaktiviertem SBA nicht weniger Leistung haben.

Sebastian
2002-04-17, 09:01:18
haste einfach ma probiert mit nem graka bios editor zu arbeiten? is zwar nicht ratsam, könnte abe am ehesten erfolg versprechen..

Unregistered
2002-04-17, 12:54:29
1. wäre mir das zu heiß
2. habe ich keinen Graka Bios Editor

aber trotzdem danke

ow
2002-04-17, 13:51:44
Originally posted by Kennung Eins
SBA ist eine inzwischen veraltete Technik, die auf GraKas >=64mb Speicher bei aktuellen Spielen/Apps keine Leistungssteigerung mehr bringt.
Darum wirst du auch bei deaktiviertem SBA nicht weniger Leistung haben.


SBA hat weder was mit dem Speicherausbau der Graka zu tun noch ist diese performancesteigernde Technik veraltet.

Kennung Eins
2002-04-17, 14:46:08
Originally posted by ow
SBA hat weder was mit dem Speicherausbau der Graka zu tunHab ich auch nicht behauptet. Aber es hat etwas mit der Speicherverwaltung zu tun.

Originally posted by ow
noch ist diese performancesteigernde Technik veraltet. Sie ist vielleicht nicht veraltet, wohl aber kaum noch nötig.
AFAIK werden mittels sba Texturen im lokalen Speicher des pcs abgelegt, wenn der Speicher der GraKa voll ist. Jedoch haben Karten mit 64+ MB wohl kaum ein Problem mit zu knappem Speicher bei heutigen Spielen.
Falls nicht, korrigier mich bitte.