PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : .mov und .rm mit wmp anschauen


Dj-Atzy
2004-09-12, 20:36:50
Hi ich suche ein Plugin oder ähnliches womit man die mov und rm also datein, mit dem Media player (10) anschauen kann. Oder brauch ich da ein anderes programm.

P.S ich bleibe beim wmp und will darum keine kommentare, dass ich einen anderen Player benutzen soll.

Black-Scorpion
2004-09-12, 20:46:37
Dann hast du ein Problem. ;)

mov = Quicktime Player
rm = Real Player

Eine Alternative habe ich in dem Thread gepostet.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=169090

Dj-Atzy
2004-09-12, 21:02:14
Das heist, dass es berhaupt keine Chance gibt die Dateien mit dem WMP abszuspielen? Und wenn ich mir einfach den Codec zieh ???

Byteschlumpf
2004-09-12, 21:18:04
Das heist, dass es berhaupt keine Chance gibt die Dateien mit dem WMP abszuspielen? Und wenn ich mir einfach den Codec zieh ???
Es geht nicht um die Codecs, sondern um die Fähigkeit des WMP, diese Formate abzupsielen, was nunmal nicht gegeben ist. ;)

GUNDAM
2004-09-12, 21:28:10
Der WMP kann logischerweise wie jedes andere Programm immer nur Formate öffnen die er auch unterstützt. Und da er RealMedia und QuickTime Files nun mal nicht supportet, kann man die natürlich auch nicht mit dem WMP öffen ;)

c4rD1g4n
2004-09-12, 22:15:17
es gibt realalternative und quicktimealternative.
links hier bei 3dcenter oder google

das sind plugins, bei denen nur die codecs, aber nicht die player für diese formate installiert werden.

allerdings kann der windows media player diese files dann immer noch nicht abspielen, aber dafür kann man dann den mediaplayer classic benutzen, welcher bei real- und quicktimealternative mitinstalliert wird.

dieser sieht zwar aus wie der windows mediaplayer 6.4, hat aber mit diesem nichts gemeinsam bis auf die optik. ist eine eigenständiger sehr guter und resourcenschonender freewareplayer.

ansonsten ist noch das tara-plugin für winamp zu empfehlen, mit welchem man realmedia dateien dann auch mit dem winamp wiedergeben kann.

betasilie
2004-09-12, 22:31:05
Bester Player aller Zeiten inkl. Quicktime Plug-in:
http://www.afterdawn.com/software/video_software/video_players/quicktime_alternative.cfm

Realplayer alternative:
http://winfuture.de/downloadstart,1095021038,942.html
Den Player brauchst Du dann nciht mehr installieren.

Gast
2004-09-12, 22:44:03
Natürlich geht das mitm Mediaplayer o_O Quictime und Realplayer alternative drauf und dann halt mit Mediaplayer verknüpfen (kann man manuel anlegen) dann einmal sein gemcker wegen nicht unterstützte Dateiendung ignorieren und TAAAAADAAAAAAAAAAAAAAA wir haben bild und ton o_O

Manchmal solltet ihr eure Thesen echt mal überprüfen bevor ihr was posted

Byteschlumpf
2004-09-13, 01:01:52
Natürlich geht das mitm Mediaplayer o_O Quictime und Realplayer alternative drauf und dann halt mit Mediaplayer verknüpfen (kann man manuel anlegen) dann einmal sein gemcker wegen nicht unterstützte Dateiendung ignorieren und TAAAAADAAAAAAAAAAAAAAA wir haben bild und ton o_O

Manchmal solltet ihr eure Thesen echt mal überprüfen bevor ihr was posted
Sry, das gayht wirklich net!
I hanns ja brobiat, abr es tuat sia nix, leidr! :usad:

Gast
2004-09-13, 01:36:51
Sry, das gayht wirklich net!
I hanns ja brobiat, abr es tuat sia nix, leidr! :usad:
dann machste was falsch o_O Habs grade erst noch gemacht. Windowsmediaplayer 10 mit real alternative 1.24 und quicktime alternative 1.33

Byteschlumpf
2004-09-13, 09:26:09
dann machste was falsch o_O Habs grade erst noch gemacht. Windowsmediaplayer 10 mit real alternative 1.24 und quicktime alternative 1.33
Ich verwende noch den WMP9. Allerdings habe ich keine (mentalen) Probleme damit, den QT- und Realplayer zu verwenden.

Gast
2004-09-13, 09:55:08
Ich verwende noch den WMP9. Allerdings habe ich keine (mentalen) Probleme damit, den QT- und Realplayer zu verwenden.
Gut dann wirds wohl daran liegen

Dj-Atzy
2004-09-13, 11:41:30
Natürlich geht das mitm Mediaplayer o_O Quictime und Realplayer alternative drauf und dann halt mit Mediaplayer verknüpfen (kann man manuel anlegen) dann einmal sein gemcker wegen nicht unterstützte Dateiendung ignorieren und TAAAAADAAAAAAAAAAAAAAA wir haben bild und ton o_O

Manchmal solltet ihr eure Thesen echt mal überprüfen bevor ihr was posted

@Gast :massa:

Hey cool, das funzt wirklich. Quicktime funzt, aber ob rm geht weiß ich noch nicht. Melde mich aber sofort zurück falls es geht.

Dj-Atzy
2004-09-13, 11:57:08
Hat einer nen Link von ner .rm Datei für mich? Ich finde grade keine.

Gast
2004-09-13, 12:18:06
immer doch werf emule an und such mal nach *.rmvb dann bekommste alles möglcihe an rmvb files ausm emule. Aber nur legales nehmen ;)

Freut mich btw das meine tips geholfen haben

Gast
2004-09-13, 12:41:43
das geht doich schon seit dem 8er so. nur manche dateien gehen halt mit dem classic besser als mit dem wmp.

Gast
2004-09-13, 13:09:46
das geht doich schon seit dem 8er so. nur manche dateien gehen halt mit dem classic besser als mit dem wmp.
Laut byteschlumpf ja angeblich nicht o_O Hats da wohl jemand doch nicht probiert...

Sephiroth
2004-09-13, 15:06:31
Ich verwende noch den WMP9. Allerdings habe ich keine (mentalen) Probleme damit, den QT- und Realplayer zu verwenden.
Mt WMP9 (XPSP2) getestet und es geht.
QuickTime Alternative drauf für den Codec und ein .mov mit "send to" an den WMP9 geschickt oder auch "öffnen mit" - beim ersten mal kommt die Meldung mit der Dateiendung -> Haken setzen er soll net nerven und mit ja bestätigen, ab dann kann man die Datei auch so über den offenen WMP9 ziehen und abspielen (ging vor der Meldung net).

Black-Scorpion
2004-09-13, 15:32:44
Dann bleibt nur die Frage, für was man den WMP noch braucht wenn ich den schlankeren (besseren?) MPC nehmen kann. ;)

[dzp]Viper
2004-09-13, 15:39:09
Ich bin ein treuer Freund vom VLC Player - spielt sogut wie alles ab und frisst sich nicht in die Registry ein :D

*love*

Dj-Atzy
2004-09-13, 16:08:22
Dann bleibt nur die Frage, für was man den WMP noch braucht wenn ich den schlankeren (besseren?) MPC nehmen kann. ;)

Weil der WMP 10 (jetzt) alles hat was ich brauche. Und was spricht eigentlich gegen den WMP (10)?

Gast
2004-09-13, 17:22:15
Natürlich geht das mitm Mediaplayer o_O Quictime und Realplayer alternative drauf und dann halt mit Mediaplayer verknüpfen (kann man manuel anlegen) dann einmal sein gemcker wegen nicht unterstützte Dateiendung ignorieren und TAAAAADAAAAAAAAAAAAAAA wir haben bild und ton o_O

Manchmal solltet ihr eure Thesen echt mal überprüfen bevor ihr was posted

Mt WMP9 (XPSP2) getestet und es geht.
QuickTime Alternative drauf für den Codec und ein .mov mit "send to" an den WMP9 geschickt oder auch "öffnen mit" - beim ersten mal kommt die Meldung mit der Dateiendung -> Haken setzen er soll net nerven und mit ja bestätigen, ab dann kann man die Datei auch so über den offenen WMP9 ziehen und abspielen (ging vor der Meldung net).

ähem minimal das gleiche o_O

@Atzy: Du weisst dch wmp ist kiddiehaft und net 1337 genug :> ICh mein ich kann uzwar verstehen das sie VLC vorschlagen der hat dank Libvacodec wirklich nen Vorteil aber alle anderen o_O NAja :>

the_ENIAC
2005-01-29, 21:36:44
dann machste was falsch o_O Habs grade erst noch gemacht. Windowsmediaplayer 10 mit real alternative 1.24 und quicktime alternative 1.33

was aber offensichtlich nicht klappt, sind *.ram - Streams...
Bei amazon z.B. die Hörproben kann man nicht damit öffnen:

Hörprobe (http://www.amazon.de/exec/obidos/clipserve/B000679O72001010/028-5928057-5975754)