Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon Kühler Kenner eintreten, suche Tips wg. Kühlerkauf
perforierer
2002-04-15, 01:15:18
Hi erstma! :)
Folgendes: ich bau ein System mit 1800+ auf.
Suche dazu nen guten Lüfter. Muss nicht ganz leise sein.
ABER: er sollte relativ leicht sein, also unter 350 Gramm. Grund: ich gehe viel auf LANs. transportiere den rechner und will den Lüfter drauflassen. Also suche ich nen Lüfter, der relativ leicht ist und nicht beim Transport den Sockel abbricht. Momentan habe ich drei im Auge:
1. Global Win SAK 38
2. Arkua 6228 mit Black Dragon Lüfter.
3. Globel Win TAK 58
Alle entsprechen (m.E.) weitgehend meinem Anforderungsprofil, oder?
Ausserdem: Wie ist der Globel win TAK 58 bezüglich Montage? Die Mechanik sieht ganz gut aus, ich sehe aber das Problem, dass der Anpressdruck zu gross wird und man die CPU zerstört. Wie erkenne ich da den "optimalen Anpressdruck" ?
Nun noch meine Hauptfragen:
1. Hat einer die Lüfter, wie sind sie.
2. Wenn jemand alternative Vorschläge hat bitte melden, möglichst mit Testlink oder so.
3. Spacerproblematik. Habe bisher noch nie welche eingebaut. Wie ist denn das mit Kupferspacern... besteht da nicht die Gefahreines Kurzschlusses, falls der Spacer verrutscht? Auch in anbetracht der Tatsache, dass ich Arctic Silver benutze...
Gruss perfo
zeckensack
2002-04-15, 08:35:09
1. Habe den TAK-58. Alles supi.
Von wegen Anpreßdruck:
Die Rändelschraube hat einen Anschlag.
Die Halterung ist elastisch und fängt den überschüssigen Druck auf, also keine Sorge.
3. Spacer jedweder Art sind für den Arsch! Niemals son Müll benutzen!
perforierer
2002-04-15, 10:46:51
Hört sich ziemlich gut an. Ich glaube, ich werde mir den Kühler anschaffen. Was den Spacer angeht: ich weiss net, ob die sooo für den Arsch sind. habe schon von ner Menge Leuten gehört, dass die Ecken des Core abgebrochen sind bei der Lüftermontage, weil er zu schräg aufgesetzt war...
Noch was anderes, Stichwort Gewicht: der TAK is ca. 410 Gramm schwer. Was meinst Du, besteht Gefahr des Sockelabrisses? Machsr Du den Kühlkörper zum Transport ab?
zeckensack
2002-04-15, 11:08:46
Originally posted by perforierer
Hört sich ziemlich gut an. Ich glaube, ich werde mir den Kühler anschaffen. Was den Spacer angeht: ich weiss net, ob die sooo für den Arsch sind. habe schon von ner Menge Leuten gehört, dass die Ecken des Core abgebrochen sind bei der Lüftermontage, weil er zu schräg aufgesetzt war...
Hab auch schon von ner Menge durch Spacer geköpfte CPUs gehört, die ohne das Dreckszeug noch heile wären. Man kann damit auf vielfältigste Weise wunderbar CPUs schrotten. Man muß bei der Montage so dermaßen vorsichtig sein, daß es IMHO besser ist, man macht es gleich ohne. Naja, jedem das seine ...
Noch was anderes, Stichwort Gewicht: der TAK is ca. 410 Gramm schwer. Was meinst Du, besteht Gefahr des Sockelabrisses? Machsr Du den Kühlkörper zum Transport ab? [/B]
Sockelabriß halt ich für ausgeschlossen, schließlich krallt sich das Teil an 6 Stellen fest. Transportieren tu ich den Rechner nicht großartig, aber ich glaub ich würd's riskieren. Wenn das Ding erstmal montiert ist, dann ist das eine extrem solide Konstruktion.
BTW, war ein bisserl hakelig, den zu montieren, mit den sechs Plastiknasen gleichzeitig und so. Wird wahrscheinlich auch wieder hakelig, ihn abzukriegen. Nur so zur Info.
Wirf doch noch mal nen Blick drauf, zB hier:
http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=326
Von wegen Kühlleistung kann ich aber wahrscheinlich nicht viel beitragen, mit meinem läppschen Duron 1.2GHz. Wenn's trotzdem interessiert, ich hab 42°C bei 1,8Volt, geschlossenes Gehäuse und nur Netzteillüfter.
Originally posted by zeckensack
3. Spacer jedweder Art sind für den Arsch! Niemals son Müll benutzen!
Richtig!
Die Dinger KOENNEN nur schaden aber NIEMALS nutzen.
mofa84
2002-04-15, 12:53:54
Originally posted by perforierer
Hi erstma! :)
Folgendes: ich bau ein System mit 1800+ auf.
Suche dazu nen guten Lüfter. Muss nicht ganz leise sein.
ABER: er sollte relativ leicht sein, also unter 350 Gramm. Grund: ich gehe viel auf LANs. transportiere den rechner und will den Lüfter drauflassen. Also suche ich nen Lüfter, der relativ leicht ist und nicht beim Transport den Sockel abbricht.Nimm einen zum Verschrauben dann hast du das Problem nicht, auch wenn der Kühler über 500g wiegt.
Hast du eine Preisvorstellung?
Swiftech MCX462 oder Alpha PAL8045.
perforierer
2002-04-15, 14:11:25
Jo, der Preis ist halt schon ein Argument. Der Alpha wäre schon genial. Aber wie alle verschraubbaren Lüfter kostet der halt über 60 €. Das finde ich schon verdammt viel. Ich will ja net mal overclocken. Der TAK kostet 36 €, das finde ich recht fair.
@Zeckensack: Noch was zum TAK: Du sagtest, es bestehe keine Gefahr, dass der Anpressdruck zu hoch wird. Nun habe ich noch zwei weitere Befürchtungen:
1. Ist die Schraube stabil und drehsicher? Wenn sie sich löst könnte das böse enden.
2. Kann man sehen, wann und ob der Kühlkörper auf der CPU aufsitzt? Ich habe bei nem Test gelesen, dass der Kühler anfangs net richtig drauf war und fast die CPU geburnt wäre. Bei ersten hochbooten könnte es da ja schon zu spät sein...
Unregistered
2002-04-15, 14:24:09
Ich würde den Neolec Vento nehmen! Die Montage war die leichteste, die ich jemals hatte und die Halterung benutz auch alle 6 Halterungen. Als CPU-Temperatur hab ich 44° bei nem 1133er TB. Ich lasse den Lüfter mit 7V laufen, da ist er sehr leise! Bei 12V hatte ich 41°! Der Cooler kostet nur ca 15€!!!
mofa84
2002-04-15, 14:27:32
http://www.overclockers.com/articles373/
Mannyac
2002-04-15, 21:06:21
Hmm.. ich weiss nicht was ihr alle gegen Copperspacer habt :D
Hab shcon genug von denen verbaut und muss sagen das ich jedesmal wenn ich meinen Kühler wegrupfe und wieder raufhaue, froh bin so einen drunter zu haben damit meine Die Ecken auch garantiert Heil bleiben.
Kühler würde ich momentan nen Alpha Pal 8045 oder nen Thermaright AX7 Kaufen. Sind halt momentan schon dominierend die 2..
MaxSPL
2002-04-15, 22:27:54
Originally posted by Mannyac
Hmm.. ich weiss nicht was ihr alle gegen Copperspacer habt :D
Hab shcon genug von denen verbaut und muss sagen das ich jedesmal wenn ich meinen Kühler wegrupfe und wieder raufhaue, froh bin so einen drunter zu haben damit meine Die Ecken auch garantiert Heil bleiben.
Kühler würde ich momentan nen Alpha Pal 8045 oder nen Thermaright AX7 Kaufen. Sind halt momentan schon dominierend die 2..
Den Thermalright AX7 will ich auch haben ;)
Aber der ist so verdammt teuer :-(
Cya, MaxSPL
mofa84
2002-04-15, 22:44:19
Originally posted by Mannyac
Hmm.. ich weiss nicht was ihr alle gegen Copperspacer habt :DKupferspacer sind Schwachsinn und bringen nix, das ham die alle dagegen.
Mannyac
2002-04-15, 22:47:32
bringen nix, _ausser_ dass sie verhindern das du die dein DIE mit dem Kühler vermechen kannst! ;)
mofa84
2002-04-15, 22:48:58
Originally posted by Mannyac
bringen nix, _ausser_ dass sie verhindern das du die dein DIE mit dem Kühler vermechen kannst! ;) Also thermisch bringen sie mal gar nix, wie oft in den anzeigen zu lesen ist (ok, hast du nicht behauptet). aber mit einem anständigen kühler macht man seinen prozzi auch nicht kaputt.
Mannyac
2002-04-15, 22:57:51
Gloablwin hat sooo super halteklammern.. da geht schnell mal ein DIE flöten :D
mofa84
2002-04-15, 23:02:17
Originally posted by Mannyac
Gloablwin hat sooo super halteklammern.. da geht schnell mal ein DIE flöten :D Darum kauft man sich eben Kühler zum Verschrauben ;)
geforce
2002-04-15, 23:16:09
Originally posted by ow
Richtig!
Die Dinger KOENNEN nur schaden aber NIEMALS nutzen.
sorry, muss protestieren - mein info lehrer hat einen xp1800 wegen fehlenden spacer genuked - mit spacer gehts einwandfrei - sobald einwas schief sitzt (kann mit spacer nicht passieren) gehts in die hose - hab selber einen drin (geschenk - wurde selbst gemacht) und bin recht zufrieden ... aber temperaturmäßig bringts = 0% !!!
mofa84
2002-04-15, 23:19:38
mit meinem Zalman kann dem DIE auch absolut nix passieren, außer man ist wirklich bescheuert!
Mit meinem alten Klammerkühler ham bei jeder CPU ein paar Ecken gefehlt (liefen alle trotzdem noch), meine neue CPU sieht ohne WLP noch wie unbenutzt aus :)
perforierer
2002-04-15, 23:45:59
Schätze, ich werde ohne Spacer arbeiten...
Unregistered
2002-04-15, 23:51:41
Warum Spacer nichts bringen ?
Ganz einfach: Im Prinzip sollen die Spacer die Auflagefläche des Kühlkörpers vergrößern.
Das Problem dabei: ist der Spacer auch nur minimal dicker (etwa durch geringstes Verbiegen beim Herausstanzen aus dem Blech) als der Abstand von Die-Oberfläche zu Die-Gehäuse, so entsteht ein Spalt zwischen Die und der Auflagefläche des Kühlkörpers, der zur Überhitzung und im schlimmsten Fall zur Zerstörung der CPU führen kann.
Ist der "Spacer" dagegen zu dünn, besteht wieder die Gefahr, dass das Die durch Verkanten des Kühlkörpers beschädigt wird.
Fazit: Spacer nützen nur einem - dem Händler, der sie verkauft ;-)
Übrigens: die Kupfer-Spacer sorgen mitnichten für verbesserte Kühlung, eher leiten sie Wärme vom Kühlkörper auf das Die-Gehäuse ab...
Mannyac
2002-04-16, 00:31:16
Hei unregistred was du das erzählst ist absoluter Schwachsinn!
Ein Spacer ist nei höher als ne DIE , sonst würde der CPU schnell ma abkochen.. er ist minimal dünner und so kann man den CPU Kühler nicht verkanten, alo nicht zu schräg halten. So kann nix an der DIE abbrechen!
Das es thermisch nix bringt ist klar, da sind wir uns ja einig.
Nr. 5
2002-04-16, 00:39:23
Originally posted by Mannyac
Hei unregistred was du das erzählst ist absoluter Schwachsinn!
Ein Spacer ist nei höher als ne DIE , sonst würde der CPU schnell ma abkochen.. er ist minimal dünner und so kann man den CPU Kühler nicht verkanten, alo nicht zu schräg halten. So kann nix an der DIE abbrechen!
Das es thermisch nix bringt ist klar, da sind wir uns ja einig. nein, daß ist kein schwachsinn.
die fertigungstoleranzen der DIE´s(höhe) und spacer können im ungünstigsten falle auf solche werte kommen.
cu
GAMaus
2002-04-16, 05:49:01
Originally posted by mofa84
Darum kauft man sich eben Kühler zum Verschrauben ;)
Ganz genau!
Zalman CNPS 5100CU
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0120s1
Klappnagel
2002-04-16, 07:28:36
@Perforierer (netter Nick ;) )
TAK 58
Wenig Geräuschkulisse (<27Db), wird dich aber bei ner LAN-Kiste weniger interresieren.
Einfache Montage, kein abrutschen mit`nem Schraubendreher quer übers MoBo.
Kein Schrotten der DIE, kein Spacer nötig.
Sag mal, was perforierst du denn so*lechz*?:D
Eine neue CPU sieht meistens unbenutzt aus.
Sieht eine gebrauchte CPU ohne WLP anders aus?
zeckensack
2002-04-16, 08:29:31
Originally posted by perforierer
@Zeckensack: Noch was zum TAK: Du sagtest, es bestehe keine Gefahr, dass der Anpressdruck zu hoch wird. Nun habe ich noch zwei weitere Befürchtungen:
1. Ist die Schraube stabil und drehsicher? Wenn sie sich löst könnte das böse enden.
2. Kann man sehen, wann und ob der Kühlkörper auf der CPU aufsitzt? Ich habe bei nem Test gelesen, dass der Kühler anfangs net richtig drauf war und fast die CPU geburnt wäre. Bei ersten hochbooten könnte es da ja schon zu spät sein...
1. Die Schraube ist dick und hat ein fettes Gewinde. Im Blech ist ebenfalls ein tiefes Gewinde eingeschnitten. Ich vertrau dem Ding absolut. Ich hab sogar bei meinem NT-Tausch ein Codegen 350W aus Versehen auf den montierten Kühler draufgekloppt und ein, zwei Sekunden (vor Schreck) seitlich drauf stehenlassen. Immer noch alles Supi (und Spacer benutze ich nicht :P ).
2. Wie bei allen Kühlern kann man auch diesen falsch herum montieren. Man muß aber nicht ;). Im Ernst, da kann nix schiefgehen. Ich würde folgendes empfehlen:
Rechner waagrecht hinbauen, WLP auf die CPU
Schraube ganz rausdrehen (naja, drinstecken kann sie ruhig noch)
Kühler an den Seiten festhalten (nicht am Klammerblech!) und vorsichtig die Klammern einhaken, Kühler dabei nicht loslassen!
Kühler jetzt leicht nach oben ziehen und dabei die Schraube bis zum Anschlag festdrehen. Merke: durch das Ziehen 'schwebt' das Ding absolut waagrecht und in kontrollierbarer Geschwindigkeit (via Schraube) auf die CPU herab und es kann nix schiefgehen.
Wenn du dir das Bild nochmal anschaust, im Klammerblech ist auf beiden Seiten ein 'Knick', dieser wirkt wie eine Feder und hält übermäßigen Druck von der CPU ab. Dadurch kann man getrost bis zum Anschlag drehen, wodurch sicher gestellt wird, daß der Kühler auch tatsächlich auf der CPU sitzt. In dem Test, den du erwähnt hast, haben die sich wahrscheinlich einfach nicht getraut, ordentlich festzudrehen.
Ich würde mir da echt keine Sorgen machen, wenn man das Ding nicht grade in den Rechner reinwirft, ist das sehr sicher. Das schöne daran ist ja gerade, daß man durch die verstellbare Klammerlänge den Kühler nicht 'lose' auf die CPU draufstellen muß. Dadurch entfallen Kratzer durch seitliches Verschieben und Ecke-Abknacken durch unplanes Aufliegen.
perforierer
2002-04-16, 12:06:24
Jo, ich bin mittlerweile restlos überzeugt :D
Werde mir den TAK holen.
@Klappnagel: Ich perforiere natürlich nur meine Gegner bei CS/UT , hehehe ;)
zeckensack
2002-04-16, 13:52:48
Originally posted by perforierer
Jo, ich bin mittlerweile restlos überzeugt :D
Werde mir den TAK holen.
Mann, vielleicht sollte ich bei GW ne kleine Provision einfordern :D
maxim
2002-04-16, 16:12:49
kauf dir coolermaster heatpipe 001
56 €uro ca.
Mannyac
2002-04-16, 17:05:57
Und verdammt laut *Ohrenkrebs* ;)
Mannyac
2002-04-16, 17:06:49
Originally posted by Nr. 5
nein, daß ist kein schwachsinn.
die fertigungstoleranzen der DIE´s(höhe) und spacer können im ungünstigsten falle auf solche werte kommen.
Im schlimmsten Fall kann es so kommen.. jedenfalls ist das bei den Copperspacern die ich bis jetzt benutzt habe noch nie passiert!
mofa84
2002-04-16, 18:11:13
Das mit den Spacern stimmt schon bzw. dass nicht jeder Die gleich hoch ist und der Spacer in Ausnahmefällen sogar mal sehr nachteilig sein kann.
perforierer
2002-04-17, 17:32:01
Hey Zeckensack, ich hab das teil geholt. Installation war in der Tat ein Kinderspiel. :)
Nur habe ich nach der Installation gemerkt, dass mit aufgesetztem Lüfter die Mobohalterung meines gehäuses nicht in das Gehäuse fährt, weil der Lüfter im Weg ist (lol)..
Musste das ding wieder abmachen und im Gehäuse montieren. Das war dann doch net ganz einfach. Bin mir nun net ganz sicher, ob der Lüfter sitzt. Denn bei offenem Gehäüse habe ich 50 Grad und unter Last 56 Grad... Und das mit Arctic Silver2 Paste. Schätze ich werde ein neues Gehäuse kaufen, bei dem ich das Ding draussen draufmachen kann. Ich bin mir au net ganz sicher, ob die drei Laschen auf jeder Seite der Halterung richtig fest sind. Bei jeweils einer äußeren auf jeder Seite sieht es so aus, als sei sie nicht perfekt drin... Muss erst mal vorsichtig sein...
zeckensack
2002-04-17, 17:42:32
Jo das ist ärgerlich. Hatte ja schon geschrieben, daß diese Laschen ein bisserl hakelig sein können.
Aber die Sache mit dem Mobotray, tststs ... :D
Naja, ich hab sowas modernes wie 'nen ausziehbaren Tray nicht, hab das Zeug also außerhalb des Gehäuses draufgebaut und dann das Mobo durch die Seite montiert. Wenn du genug Platz hast und an den Laufwerken und so vorbeikommst, kannste ja mal alle Karten rausnehmen, Kabel abziehen, Mobo abschrauben und rausnehmen. Ist etwas umständlich (vor allem wenn man sich an Tray-Luxus gewöhnt hat ;) ), aber so kommt man der Sache halt auf den Grund.
zeckensack
2002-04-17, 17:45:33
Je nachdem, was du für'n Mobo hast,könnten die Temps auch vollkommen im Rahmen sein.
Wenn du eins hast, was die interne Diode vom XP ausliest, dann ist die Temp sogar richtig gut.
perforierer
2002-04-17, 18:09:37
Bei dem Epox 8k3a+ ist umstritten, ob die Rev. 1.1 ne Diode hat. Ich glaube es nicht.
Ist halt grade schwer zu überprüfen. Jedenfalls werde ich den Kühler nochmal ausbauen...hoffentlich mache ich dabei nix kaputt ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.