Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches KT333 Board? Epox oder MSI?


perforierer
2002-04-15, 01:21:33
Also Epox k3a+ oder MSI KT7 Ultra-ARU?
Was meint Ihr?
Für das MSI spricht der USB 2.0 Support und das rote Platinenlayout (nee is net wirklich wichtig)
Für das Epox der bessere Speed.

Was mich bisher noch hat zögern lassen, das MSI zu nehmen sind die teilweise ziemlich langsam Benchmarks bei einigen Tests. Es soll deutlich langsamer als das EPOX sein und keine Chance etwa im Vergleich zum ASUS266er haben !
Bsp: Test auf www.hardocp.com
Kann man beim MSI eigentlich den Speicher mit 166er Takt laufen lassen , wenn die CPU nur auf 133 läuft? Fall jemand das MSI hat: Der Powerconnector liegt ja recht nache an der CPU. Ist das ein Problem für die Belüftung? Habt ihr ein längeres Kabel verwendet oder so?
Hat einer von euch schon eines der Boards? Erfahrungsberichte? Meinungen?
Gruss perfo

metallex
2002-04-15, 08:58:09
Wenn du Overclocken willst würde ich das Epox nehmen. Ansonsten sagt mir das MSI eigentlich mehr zu. Gerade wegen seiner Ausstattung. Die Performance Unterschiede zwischen den einzelnen KT333 Boards sind eher gering.

MFG

harkpabst_meliantrop
2002-04-15, 10:30:50
Originally posted by perforierer
Kann man beim MSI eigentlich den Speicher mit 166er Takt laufen lassen , wenn die CPU nur auf 133 läuft?
Genau diese Betriebsart ist der einzige nennenswerte Unterschied zwischen KT266A und KT333. Geht also bei jedem Board mit diesem Chipsatz.

Der tatsächliche Nutzen ist allerdings nicht so groß, da die zusätzliche Bandbreite ja dem Prozessor nicht direkt zugute kommt, sondern lediglich Speichertransfers schneller beendet sind und so andere Geräte wieder schneller Zugriff auf den Speicher bekommen können. Immerhin ist der KT333 nach einhelliger Meinung aller Tester der einzige Chipsatz mit DDR333 Support, der überhaupt einen geringen Vorteil aus dieser Betriebsart ziehen kann.

Die meisten hier im Forum interessieren sich daher eher für die Variante mit 166 MHz FSB und RAM-Takt, was dann zu den endlosen Diskussionen hier führt, bei welchen Boards der PCI-Takt bei 166 MHz FSB zu hoch und bei welchen er bei 33 MHz liegt ...

ZaCi
2002-04-15, 16:10:34
ASUS A7V333 !!!


nachdem ich feststellen wie kacke epox ist ( war lange epox liebhaber ) leg ich mir demnächst das asus zu....


nie mehr epox !

perforierer
2002-04-15, 17:32:50
Und warum bitte soll Epox Kacke sein? Ich kenne nur Leute mit positivem Feedback. Asus war mal führend, mittlerweile aber nur noch überteuert...

evilernie
2002-04-15, 18:11:15
Originally posted by ZaCi
ASUS A7V333 !!!
nachdem ich feststellen wie kacke epox ist ( war lange epox liebhaber )

sorry, aber Asus konnte P3 Boards bauen. AMD waren von denen immer schlecht. 3 x Biosupdate in der Woche, damit der Bug, der im letzten biosupdate reingekommen ist, wieder gefixed werden konnte.

Weiter zu teuer, 2 Phasen Spannungswandler...
UND der Support. Auf EMail nicht mal nach 6 Monaten geantwortet, Telefon immer besetzt.

Epox 8K3A läuft super, leider etwas schlechtes Launchbios. Jetzt mit dem letzten Bios sehr schnell, ohne Probleme.
UND super Service.

Bei Leistung und Ausstattung wohl das Shuttle KT333 mit USB 2.0, Rais usw. Sehr schnell und sehr gut. MSI KT333 auch sehr gut mit USB 2.0, aber leider AMI Bios.

ghostface
2002-04-15, 18:21:27
Wenn ich keine Gefoce4 (Referenzdesign) bestellt hätte, dann würde ich mir wahrscheinlich ein Epox kaufen. Aber ansonsten MSI; Asus zu teuer

evilernie
2002-04-15, 18:29:12
Originally posted by ghostface
Wenn ich keine Gefoce4 (Referenzdesign) bestellt hätte

also welche aktuelle GF4 Ti ist kein Referenzdesign? MSI, daher auch die Creative. Asus nutzt es, bis sie im Mai die Deluxe rausbringen. Die werden erst geändert sein. Leadtek ist Referenzdesign, die haben nur den 2. Lüfteranschluß, der auf allen anderen Karten wohl vorhanden ist, aber nicht bestückt ist, noch bestückt.

Da bleibt nur Gainward, schon wegen des 2 DVI. Aber sonst sieht die auch so aus.

Und die MSI, Creative und Leatek geht ins 8K3A und 8KHA+. Alles hier getestet.

P.S. MSI soll laut einem Feund, der eine PC Games Hardware oder so hat auch Probleme mit dem KT266A und KT333 Boards und HG4 Ti Karten haben.

ghostface
2002-04-15, 19:53:06
Originally posted by evilernie



P.S. MSI soll laut einem Feund, der eine PC Games Hardware oder so hat auch Probleme mit dem KT266A und KT333 Boards und HG4 Ti Karten haben.

Also ich habe die letzten 4 PCGH Ausgaben und mir ist nichts davon bekannt. In der PCGH wurden sowohl das Board, als auch die Karte sehr gut bewertet und es war von keinerlei Inkompatiblitäten die Rede.

perforierer
2002-04-15, 19:57:32
Also das Shuttle habe ich mir auch überlegt, ist hier aber noch nicht erhältlich.
Ebenfalls interessant von der Ausstattung wäre das Gigabyte Board. Hat sogar LAN und Raid.
Allerdings hat es nen Promise Raidcontroller. Ich habe aber lieber den Highpoint, weil ich am Highpoint Controller 2 Festplatten im normalen ATA Modus laufen lassen will, was der Promise nicht so mag...

ghostface
2002-04-15, 20:10:25
Hast du eigentlich schon PC333'er Speicher bestellt??@perforierer

Also ich überlege momentan ernsthaft ein 266A Board zu bestellen. In diesem Fall aber dann vieleicht ein Asus Board. USB 2.0 brauch ich nicht und PC 333'er Speicher erst recht nicht. Naja mal sehen...

Stone2001
2002-04-15, 20:12:32
Hier mal ne kleine Anmerkung zu Asus und dem A7V333!

Asus konnt gute Mainboards für den Pentium III bauen! Daran ist bis jetzt nichts auszusetzen! Aber warum kann Asus keine Athlon-Mainboards bauen?
3xBios-Update die Woche halte ich für übertrieben! Und nebenbei, andere Firmen sind genauso schlimm. (falls man das als schlimm bezeichnen kann)
Support?
Ich hab jetzt seit ca. 10 Jahren einen Rechner zu Hause und ich hab noch nie den Support eines Hardware-Herstellers benötigt!
Zu teuer!
Gut darüber läßt sich streiten! 170€ fürs A7V333 sind auch nicht wirklich mehr als für ein Epox!

Jetzt zum A7V333:
Das Board ist im Normalzustand (das ist so, wie es das Werk verlasse hat) eines der schnellsten, stabilsten und problemlosesten KT333 Boards, die es gibt! Es bietet auch USB 2.0, RAID (optional), LAN (optional), Firewire, Nutzung der internen Temp-Diodes des XPs, ...!
Zum Übertakten, würde ich das Epox nehmen, bietet bessere Übertaktungsmöglichkeiten im BIOS! (z.b. Einstellung der Speicher-Spannung) Hat aber Probleme mit GF4-Karten, soviel ich mitbekommen habe!
Zum MSI oder Shuttle kann ich recht wenig sagen, da ich über diese Boards nichts weiß!

perforierer
2002-04-15, 20:24:26
@ Ghostface: Ne4, ichbestelle nichts, kaufe immer bei örtlichen Händlern. Die haben hier in Stuttgart in erster Linie Samsung 333er, aber die sind ganz gut.
Ich habe noch ein altes kt133 (ohneA!) Board. Daher möchte ich im Moment schlichtweg den modernsten chipsatz haben, und das ist nunmal der 333er. Ich habe mir auch lange überlegt, ob ich nicht ein 266a kaufen soll, oder das 333er nur mit 266er RAM betreiben soll...

ZaCi
2002-04-15, 20:26:53
Originally posted by Stone2001
Hier mal ne kleine Anmerkung zu Asus und dem A7V333!

Asus konnt gute Mainboards für den Pentium III bauen! Daran ist bis jetzt nichts auszusetzen! Aber warum kann Asus keine Athlon-Mainboards bauen?
3xBios-Update die Woche halte ich für übertrieben! Und nebenbei, andere Firmen sind genauso schlimm. (falls man das als schlimm bezeichnen kann)
Support?
Ich hab jetzt seit ca. 10 Jahren einen Rechner zu Hause und ich hab noch nie den Support eines Hardware-Herstellers benötigt!
Zu teuer!
Gut darüber läßt sich streiten! 170€ fürs A7V333 sind auch nicht wirklich mehr als für ein Epox!

Jetzt zum A7V333:
Das Board ist im Normalzustand (das ist so, wie es das Werk verlasse hat) eines der schnellsten, stabilsten und problemlosesten KT333 Boards, die es gibt! Es bietet auch USB 2.0, RAID (optional), LAN (optional), Firewire, Nutzung der internen Temp-Diodes des XPs, ...!
Zum Übertakten, würde ich das Epox nehmen, bietet bessere Übertaktungsmöglichkeiten im BIOS! (z.b. Einstellung der Speicher-Spannung) Hat aber Probleme mit GF4-Karten, soviel ich mitbekommen habe!
Zum MSI oder Shuttle kann ich recht wenig sagen, da ich über diese Boards nichts weiß!


genau meine meinung.... die speicherspannung lässt sich per jumper umstellen... :)

ausser dem etwas höheren preis ist nichts! an dem board auszusetzen...

schon das layout beim neuem epox gefällt mir nicht !

perforierer
2002-04-15, 20:34:13
Was genau gefällt Dir an dem Boardlayout nicht? Ich finds ziemlich perfekt...

Stone2001
2002-04-15, 20:38:02
Originally posted by ZaCi

die speicherspannung lässt sich per jumper umstellen... :)


Ich wäre dir dankbar, wenn du mir sagen kannst, mit welchem Jumper ich die Spannung einstellen kann!

gast
2002-04-15, 20:40:09
Originally posted by evilernie


sorry, aber Asus konnte P3 Boards bauen. AMD waren von denen immer schlecht.
bist wohl experte? ;D
mein altes asus k7m mit einem amd 600 athlon (classic) war jedenfalls schnell und stabil.
aber das war vermutlich vor deiner zeit als hardwareguru :naughty:

ZaCi
2002-04-15, 21:01:43
Originally posted by perforierer
Was genau gefällt Dir an dem Boardlayout nicht? Ich finds ziemlich perfekt...


z.b. strombuchse aufm board sitzt für mich am falschen platz, das sind zwar kleinigkeiten aber mich stört sowas :>

ZaCi
2002-04-15, 21:04:22
Originally posted by Stone2001


Ich wäre dir dankbar, wenn du mir sagen kannst, mit welchem Jumper ich die Spannung einstellen kann!



immer öfter liest man in reviews das der jumper nicht im handbuch dokumentiert ist aber dennoch vorhanden ! hab ich schon etliche male gelesen ! der jumper muss bei den ram slots sein... musst halt mal in tower reinkriechen und die beschriftungen lesen :) vdimm spannung lässt sich glaube ich bis 2,9 oder 2,8 hochsetzen, das ist zwar nicht so hoch wie beim epox aber für mich reichts :>


schon alleine der überhitzungsschutz von asus C.O.P und das korrekte! auslesen der xp diode machen den kauf diese boards interessanter...

/edit ich such nochmal nach den reviews mit dem vdimm verstellen :)

Stone2001
2002-04-15, 21:07:52
Originally posted by ZaCi

immer öfter liest man in reviews das der jumper nicht im handbuch dokumentiert ist aber dennoch vorhanden ! hab ich schon etliche male gelesen ! der jumper muss bei den ram slots sein... musst halt mal in tower reinkriechen und die beschriftungen lesen :) vdimm spannung lässt sich glaube ich bis 2,9 oder 2,8 hochsetzen, das ist zwar nicht so hoch wie beim epox aber für mich reichts :>

:) Ich hab auch grad nen Review gelesen, in dem Stand, das dieser Jumper zwar existiert, aber nicht im Handbuch erwähnt wird! Hardtecs4u wird demnächst nen Artikel darüber bringen!

ZaCi
2002-04-15, 21:15:13
Originally posted by Stone2001


:) Ich hab auch grad nen Review gelesen, in dem Stand, das dieser Jumper zwar existiert, aber nicht im Handbuch erwähnt wird! Hardtecs4u wird demnächst nen Artikel darüber bringen!


sag ich doch !

und genau darum kauf ich diese board und nicht das epox ! alle sagen epox ist so toll... ich definitiv nicht !

Mannyac
2002-04-15, 21:16:43
Originally posted by ZaCi

immer öfter liest man in reviews das der jumper nicht im handbuch dokumentiert ist aber dennoch vorhanden ! hab ich schon etliche male gelesen ! der jumper muss bei den ram slots sein... musst halt mal in tower reinkriechen und die beschriftungen lesen :) vdimm spannung lässt sich glaube ich bis 2,9 oder 2,8 hochsetzen, das ist zwar nicht so hoch wie beim epox aber für mich reichts :>


schon alleine der überhitzungsschutz von asus C.O.P und das korrekte! auslesen der xp diode machen den kauf diese boards interessanter...


Menno.. 2,9Vdimm is doch nix zum OC'en.. spätestens ab 200FSB wirst du ein Problem haben. Epox ist halt einfach am attraktivsten zum OC'en und so shclecht ist das Board nicht.
Das A7V333 ist zweifellos auch ein gutes Baord, aber in OC eigenschaften kann es mit dem Epox nie mithalten! Asus hat sich in den letzten Jahre eher so zum Mainstream Hersteller entwickelt und setzt halt lieber auf Sachen wie USB 2.0 und Firewire als auf OC Features. Wie gesagt das Bhaord ist sicher GENIAL, aber zum oc kanns halt ned mit nem Epox oder Abit mithalten!

Ahja.. noch was zum so genialen überhitzungschutz vom Asus.. das A7V266 sollte das ja auch schon haben.. naja jedenfalls hat es bei 2 Kunden nicht funktioniert.. sie haben halt nach falscher Kühlermontage nen abgebruzelten XP gehabt.. Naja..

evilernie
2002-04-15, 21:21:20
Originally posted by ZaCi

und genau darum kauf ich diese board und nicht das epox ! alle sagen epox ist so toll... ich definitiv nicht !

nur das die XP Diode nicht angezeigt wird. So wurde es in einigen Test beschrieben. Die Diode soll bei COPS zwar ausgelesen werden aber nicht auch nicht 100% funktionieren. Zu sehen gibt es im Bios nur den Sockelfühler. So laut Asus.
Also was bringt dir das Auslesen der Diode, wenn Du es nicht siehst oder der Rechner immer über die Temperatur meckert, aber Du nichts siehts?

Es ist gut Ausgestattet, aber Soltek hat auch ein COPS. Dieses schaltet aber wohl auch 100% ab und zeigt die Werte an. Nur ich kenne Soltek nicht so richtig.

ZaCi
2002-04-15, 21:24:30
Originally posted by Mannyac


Menno.. 2,9Vdimm is doch nix zum OC'en.. spätestens ab 200FSB wirst du ein Problem haben. Epox ist halt einfach am attraktivsten zum OC'en und so shclecht ist das Board nicht.
Das A7V333 ist zweifellos auch ein gutes Baord, aber in OC eigenschaften kann es mit dem Epox nie mithalten! Asus hat sich in den letzten Jahre eher so zum Mainstream Hersteller entwickelt und setzt halt lieber auf Sachen wie USB 2.0 und Firewire als auf OC Features. Wie gesagt das Bhaord ist sicher GENIAL, aber zum oc kanns halt ned mit nem Epox oder Abit mithalten!

Ahja.. noch was zum so genialen überhitzungschutz vom Asus.. das A7V266 sollte das ja auch schon haben.. naja jedenfalls hat es bei 2 Kunden nicht funktioniert.. sie haben halt nach falscher Kühlermontage nen abgebruzelten XP gehabt.. Naja..


ich sagte doch sowas trifft für mich net zu !
FSB 200 würd ich meinem speicher sowieso nie zumuten und find ich auch uninteressant... ich denke die wenigsten hier sind hardcore overclocker oder? über 2,9 vdimm sollte man seinen speicher sowieso net fahren sonst leidet er sehr, auch markenspeicher :> dabei ist die vcore auf dem asus a7v333 unbegrenzt(!) einstellbar. man muss nur nen jumper unsetzen und die settings werden im bios frei :)

der einzige nachteil am boardlayout ist der floppyanschluss in der nähe der pci steckplätze, sonst top !

Mannyac
2002-04-15, 21:30:00
Eben.. auf dich triffts ned zu..
Aber auf den normalen etwas ambitionierteren Oc'er ist das Epox sicher die bessere Wahl!

geforce
2002-04-15, 21:34:41
ganz klar epox - schon von den bios einstellungen her - einfach nur goil ... ;)

ZaCi
2002-04-15, 21:45:50
http://amdmb.com/vb/showthread.php?threadid=113092


asus board geht bis vcore 2.3 ... epox nur bis 2.2 :P



in dem thread sind die jumper für die overvoltage und die vdimm genau dokumentiert ! bissl lesen und man versteht :)

Liszca
2002-04-15, 22:19:49
scheiss auf via, die haben zwar den besten memory controller, aber der sis chipsatz setzt da an wos wirklich fehlt, und zwar an der geschwindigkeit zwischen north- und southbridge, leider scheint es aber noch keine vernünftigen oc-boards mit sis chipsatz zu geben, schade eigentlich!

MaxSPL
2002-04-15, 22:21:01
Originally posted by ZaCi
http://amdmb.com/vb/showthread.php?threadid=113092


asus board geht bis vcore 2.3 ... epox nur bis 2.2 :P



in dem thread sind die jumper für die overvoltage und die vdimm genau dokumentiert ! bissl lesen und man versteht :)


Echt???

Shit, und ich hab das Epox ;)


Cya, MaxSPL

evilernie
2002-04-15, 22:27:53
Originally posted by Liszca
und zwar an der geschwindigkeit zwischen north- und southbridge, leider scheint es aber noch keine vernünftigen oc-boards mit sis chipsatz zu geben, schade eigentlich!

habe leider heute gelesen, daß das angekündigte Epox und Asus Board mit SIS 745 wohl nicht mehr kommen.

Wenn immer, dann am besten ohne VIA. Werde mit wohl ein Epos oder Asus SIS645DX oder 648 kaufen. Dann den P4 1.6A@533FSB und das sollte erst mal reichen.
Wobei ich noch nicht sagen kann, ob das neue Asus SIS645DX auch diese Q-Fan oder wie die das nennen hat. Das war auf der CeBit eine schönes Feature.

Skinner
2002-04-15, 22:38:44
voll krass hier. Ist schon jemand am BLuten von den Gezanke hier ???


Ist schon wer auf dem gedanken gekommen mal ein A7V266-C zu testen ???
AGP/PCI ist immer original. Und man kann den beim CPU/RAM Takt 4/3 einstellen. Ich hoffe es klinkelt ;) CPU 200 RAM 166 =)

Kann es leider nicht testen. Mein Chef würde es nicht lustig finden ;D

ZaCi
2002-04-15, 22:48:35
Originally posted by MaxSPL



Echt???

Shit, und ich hab das Epox ;)


Cya, MaxSPL



und? ich hab auch das epox? und? weil das epox kagge ist und ich es umtausche? und? JA WAS UND?


:)

Mannyac
2002-04-15, 22:50:26
wow.. bringt ja extrem viel *rofl*

Wenn die Bandbreite des Speicher tiefer sit als die des Prozessors brignt dir das rein gar nix.

Stone2001
2002-04-15, 22:52:44
Originally posted by Skinner
voll krass hier. Ist schon jemand am BLuten von den Gezanke hier ???


Ist schon wer auf dem gedanken gekommen mal ein A7V266-C zu testen ???
AGP/PCI ist immer original. Und man kann den beim CPU/RAM Takt 4/3 einstellen. Ich hoffe es klinkelt ;) CPU 200 RAM 166 =)

Kann es leider nicht testen. Mein Chef würde es nicht lustig finden ;D

Dann würdest du mit einem Athlon machen, was Intel mit seinen P IVs mit DDR macht! Du stellst dem Prozessor nicht genügend Bandbreite zum Speicher her!

Mannyac
2002-04-15, 22:55:55
Originally posted by Liszca
scheiss auf via, die haben zwar den besten memory controller, aber der sis chipsatz setzt da an wos wirklich fehlt, und zwar an der geschwindigkeit zwischen north- und southbridge, leider scheint es aber noch keine vernünftigen oc-boards mit sis chipsatz zu geben, schade eigentlich!

Jo.. schön und gut..

Nur leider is SIS aus dem AMD Chipsatzmarkt ausgesteigen weils da zu viel Konkurenz gibt. Find ich persönlich ziemlich schade..

Unregistered
2002-04-15, 23:00:02
Originally posted by perforierer
Also Epox k3a+ oder MSI KT7 Ultra-ARU?
Was meint Ihr?
Für das MSI spricht der USB 2.0 Support und das rote Platinenlayout (nee is net wirklich wichtig)
Für das Epox der bessere Speed.
Was mich bisher noch hat zögern lassen, das MSI zu nehmen sind die teilweise ziemlich langsam Benchmarks bei einigen Tests. Es soll deutlich langsamer als das EPOX sein und keine Chance etwa im Vergleich zum ASUS266er haben !
Bsp: Test auf www.hardocp.com
Kann man beim MSI eigentlich den Speicher mit 166er Takt laufen lassen , wenn die CPU nur auf 133 läuft? Fall jemand das MSI hat: Der Powerconnector liegt ja recht nache an der CPU. Ist das ein Problem für die Belüftung? Habt ihr ein längeres Kabel verwendet oder so?
Hat einer von euch schon eines der Boards? Erfahrungsberichte? Meinungen?
Gruss perfo

Wenn ich vor deiner Entscheidung stünde, würde ich das Epox nehmen!
VCore bis ~2,2V DDR bis ~3,2V u.a. OC-Features, das MSI sieht nur schick aus & hat die bessere Ausstattung (Usb 2.0), geht aber "nur" bis 1,85V VCore & ist "langsamer".

Aber wenn du auf OC keinen großen Wert legst ist es im prinzip Wurst welches du nimmst.

Was hälst du vom A7V333???

MfG
Rossi

Rossi
2002-04-15, 23:00:29
Originally posted by perforierer
Also Epox k3a+ oder MSI KT7 Ultra-ARU?
Was meint Ihr?
Für das MSI spricht der USB 2.0 Support und das rote Platinenlayout (nee is net wirklich wichtig)
Für das Epox der bessere Speed.
Was mich bisher noch hat zögern lassen, das MSI zu nehmen sind die teilweise ziemlich langsam Benchmarks bei einigen Tests. Es soll deutlich langsamer als das EPOX sein und keine Chance etwa im Vergleich zum ASUS266er haben !
Bsp: Test auf www.hardocp.com
Kann man beim MSI eigentlich den Speicher mit 166er Takt laufen lassen , wenn die CPU nur auf 133 läuft? Fall jemand das MSI hat: Der Powerconnector liegt ja recht nache an der CPU. Ist das ein Problem für die Belüftung? Habt ihr ein längeres Kabel verwendet oder so?
Hat einer von euch schon eines der Boards? Erfahrungsberichte? Meinungen?
Gruss perfo

Wenn ich vor deiner Entscheidung stünde, würde ich das Epox nehmen!
VCore bis ~2,2V DDR bis ~3,2V u.a. OC-Features, das MSI sieht nur schick aus & hat die bessere Ausstattung (Usb 2.0), geht aber "nur" bis 1,85V VCore & ist "langsamer".

Aber wenn du auf OC keinen großen Wert legst ist es im prinzip Wurst welches du nimmst.

Was hälst du vom A7V333???

Fuck wieso hat der denn zweimal gepostet???

MfG
Rossi

MaxSPL
2002-04-15, 23:02:50
Originally posted by ZaCi




und? ich hab auch das epox? und? weil das epox kagge ist und ich es umtausche? und? JA WAS UND?


:)


Was willst du denn überhaupt...???

Ich hab nicht gesagt, dass Epox kacke ist..

Ist doch ein Spitzenboard (hab ich doch selber ;))...

Aber über 190FSB traue ich mich nicht mehr...

Vielleicht mit dem neuen Kühler !!!

Cya, MaxSPL

evilernie
2002-04-15, 23:08:51
Originally posted by MaxSPL

Aber über 190FSB traue ich mich nicht mehr...


was man auch sagen muß, daß Epox leider den letzten Kühler auf die Northbridge geklebt hat. Leider wirklich geklebt mit doppelseitigem Klebeband. Nach Änderung auf Zalman NB Kühler + WLP geht es auch weiter.

Nur was mich als 8K3A ankotzt ist die Rev 1.1, 1.2 ...

Mal sagt man bei Epox, keine XP Diode, dann doch mal wieder. Dann sind die Änderungen an der 1.0-1.2 nur die Soundchips. Dann geht erst die XP Diode ab 1.1??? Ich glaube Epox Deutschland kann es selber nicht sagen, was da anders ist.

geforce
2002-04-15, 23:09:56
du hast ne komische argumentation zaci - völliger schwachsinn den du hier abziehst den - entweder bist du 1. zu blöd zum einrichten oder 2. haste en scheiss board erwischt ... und dann sowas hier abzuziehen ... nenene ... hab bis jetzt nur positives feedback zum epox gehört - habs auch (siehe sig) selber drin - und muss sagen das es ein spitzen board ist ... sauschnell und günstig ... und asus ist lange nicht mehr führend ... !

ZaCi
2002-04-15, 23:16:28
geforce ich hatte beide boards drinne und ICH sage das das EPOX absoluter müll ist ! ich kauf nie wieder so einen schrott! alle boards davor waren epox. ich hab meine persönlichen erfahrungen gemacht und damit basta.

geforce, so wie du aussiehst hast du keinen reelen schimmer und treibst dich nur auf deutschen boards rum !

geforce
2002-04-15, 23:19:34
klasse argumentation - muss schon sagen - wo hast du das gelernt ... du bist bis jetzt der einzige der so einen scheiss erzählt ... und ich glaube wirklich du hast keinen plan davon was du hier erzählst ... scheiss board erwischt ... gewundert wiso nix geht ... und siehe da - hoi - mit dem anderem board gehts ja ... uiii ...

vorallem - wie kommst du auf die idee das ich kein englisch kann - häe? ich wette ich kann besser englisch als du ... ;)

ZaCi
2002-04-15, 23:20:08
Originally posted by MaxSPL



Was willst du denn überhaupt...???

Ich hab nicht gesagt, dass Epox kacke ist..

Ist doch ein Spitzenboard (hab ich doch selber ;))...

Aber über 190FSB traue ich mich nicht mehr...

Vielleicht mit dem neuen Kühler !!!

Cya, MaxSPL


ICH sage aber es ist kacke und das kann ich auch, weil ich beide habe (hatte) ! leute kauft doch was ihr wollt, ich rat euch nur nicht nur hier sich zu informieren oder überhaupt in deutschen foren. ich schreib zu diesem thread nix mehr :>

ZaCi
2002-04-15, 23:21:27
Originally posted by geforce
klasse argumentation - muss schon sagen - wo hast du das gelernt ... du bist bis jetzt der einzige der so einen scheiss erzählt ... und ich glaube wirklich du hast keinen plan davon was du hier erzählst ... scheiss board erwischt ... gewundert wiso nix geht ... und siehe da - hoi - mit dem anderem board gehts ja ... uiii ...

vorallem - wie kommst du auf die idee das ich kein englisch kann - häe? ich wette ich kann besser englisch als du ... ;)

wann hab ich gesagt das du kein englisch kannst, ich hab gesagt so wie du rüber kommst liest du nur in diesem forum oder dem vom planet3dnow :>

ZaCi
2002-04-15, 23:22:38
Originally posted by geforce
klasse argumentation - muss schon sagen - wo hast du das gelernt ... du bist bis jetzt der einzige der so einen scheiss erzählt ... und ich glaube wirklich du hast keinen plan davon was du hier erzählst ... scheiss board erwischt ... gewundert wiso nix geht ... und siehe da - hoi - mit dem anderem board gehts ja ... uiii ...

vorallem - wie kommst du auf die idee das ich kein englisch kann - häe? ich wette ich kann besser englisch als du ... ;)



wie du schon richtig bemerkt hast habe ich keine wirkliche argumentation! ich spreche aus meinen eigenen erfahrungen! argumentieren tun für mich etliche reviews :>

geforce
2002-04-15, 23:24:11
Originally posted by ZaCi


wann hab ich gesagt das du kein englisch kannst, ich hab gesagt so wie du rüber kommst liest du nur in diesem forum oder dem vom planet3dnow :>

falsch - es gibt einen unterschied zwischen lesen und posten ... und ich habe schon viele reviews zu dem board gelesen und von vielen gehört das es vom speed/stabilität eines der besten boards ist ... ende!

geforce
2002-04-15, 23:25:52
Originally posted by ZaCi
argumentieren tun für mich etliche reviews :>

poste bitte beispiele - wo die rev 1.1 gereviewed wurde - bitte!

evilernie
2002-04-15, 23:29:39
Originally posted by ZaCi
geforce ich hatte beide boards drinne und ICH sage das das EPOX absoluter müll ist ! ich kauf nie wieder so einen schrott! alle boards davor waren epox. ich hab meine persönlichen erfahrungen gemacht und damit basta.


super. Ein Board ist nicht 100% okay und schon ist epox schrott. Aber das hier 5 Freunde mit Asus Boards für den XP Probleme haben, daß ist nicht wichtig.

Es ist eben Hardware. Da hat mal einer ein defektes Gerät bekommen oder ein MB, was nicht mit der Grafikkarte will... Nur daher sind nicht alle Schrott. Auf allen Seiten, besonders TW und USA, liegt das 8K3A mit dem 28.03 Bios vor dem Asus. Und ich kaufe kein Asus Board für AMD mehr, da ich die Probleme vom A7V133 bis A7V266E alle gesehen habe. Aber ich sage nicht, daß Asus schrott ist. Die können eben keine richtigen Boards bauen. Selbst die 2 Phasen Spannungsversorgung ist immer noch da. Wie soll das Board, wo die 2 Phasen schon beim A7V266 mit AMD 1800+ sehr heiß werden, die 45A für den neuen 0.13µ liefern? Ich erwarte, wenn ich schon das teuerste Board kaufe, daß ich einen Mercedes bekomme. Nein, Asus schleppt die 2 Phasen immer noch durch. Bei einem Freund läuft das A7V266 erst richtig, seit da extra Kühler drauf sind.

Daher sage ich, Asus AMD Boards sind schrott, solange da nur 2 Phasen drauf sind.

Du kannst ruhig weiter sagen, Epox ist schrott (was war das Problem überhaupt damit)?

evilernie
2002-04-15, 23:33:04
Originally posted by geforce

poste bitte beispiele - wo die rev 1.1 gereviewed wurde - bitte!

echt, habe so 10 Stück mit 1.1 gesehen. 3 oder 4 mit 1.0

geforce
2002-04-15, 23:34:02
ich halte beide boards nachwievor beide für sehr gut ... aber ich wollte kein grossartig geld ausgeben - hab mir das epox geholt ... sicherlich hätte ich mir sonst das asus geholt ... ! hatte auch mal en msi board das nicht 100% richtig lief - deswegen ist msi nicht gleich 'schrott' !

harkpabst_meliantrop
2002-04-16, 01:30:15
Originally posted by evilernie
super. Ein Board ist nicht 100% okay und schon ist epox schrott. Aber das hier 5 Freunde mit Asus Boards für den XP Probleme haben, daß ist nicht wichtig.

Ich hatte 3 verschiedene 8KHA+, das angebliche Super-Toll-Board, eins vom Händler umgetauscht, eins vom Support.

Keines konnte bei mehr als 100 MHz mit meinem Promise FastTrak66 booten, keines war mit 3 256 MB Infineon Speicherriegeln selbst bein konservatistem Timing völlig stabil.

Ich behaupte deswegen jetzt nicht, EPoX wäre der letzte Schrott, aber die glühende Verehrung derjenigen, denen der hohe FSB wichtiger ist, als das, was sie hinterher mit dem Brett machen können, ist eben nicht immer gerechtfertigt.

Zitrone
2002-04-16, 01:50:20
Mal wieder zur Eingangsfrage und somit zu meiner Antwort:

Ich würde ganz klar das MSI favorisieren:

ALU-Case mit Windows, MSI KT3 Ultra, blaue Kaltlichtkathode, Coolermaster Heatpipe @7 Volt...


siehe auch http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000009

perforierer
2002-04-16, 11:52:22
Jo klar, ich habe lange überlegt, ob ich sa MSI nehmen soll. Insbesondere die Ausstattung des Ultra-ARU ist genial.
Andererseits gibts anscheinend manchmal Probleme, wenn man mehrere Speicherriegel drin hat. Und der Promise Raid is net so toll, wenn man am Raid nur Festplatten normal als ATA Platten laufen lassen will...

harkpabst_meliantrop
2002-04-16, 12:30:10
Originally posted by perforierer
Andererseits gibts anscheinend manchmal Probleme, wenn man mehrere Speicherriegel drin hat.
Damit kannst du beim EPoX genauso rechnen, bei 166 MHz sowieso.