Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox - Frage zu Bildaufbau
Hiro Hiroshi
2004-09-15, 13:32:35
Wie lässt sich mit Firefox der Bildaufbau bzw. der Seitenaufbau beschleunigen?
Bilder laden immer nur nach und nach, mit dem IE6 werden sie auf einmal dargestellt. Gibt es dafür irgendwelche Plugins oder Extensions, die den Bildaufbau optimieren können? :confused:
Hiro Hiroshi
2004-09-15, 14:17:16
Die all.js durch eine optimierte all.js zu ersetzen hat geholfen, jetzt werden Bilder gleichzeitig geladen.
http://people.freenet.de/goddy12/all.js
Zudem habe ich diese Einstellungen verwendet:
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100000);
user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
user_pref("network.http.max-connections", 36);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 4);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 4);
user_pref("intl.accept_languages", "de, en, en-us");
Nun ist das Vögelchen noch einen Tick schneller als der IE6. ;)
FUCKSHIT,
Hiro Du bist ein Genie, wo immer Du das her hast ich liebe Dich dafür. Ich hab noch nie einen so schnellen Browser gesehen. Warum macht das keiner Sticky. SUPERGEILER TIP.
Alex
Hiro Hiroshi
2004-09-16, 12:06:37
FUCKSHIT,
Hiro Du bist ein Genie, wo immer Du das her hast ich liebe Dich dafür. Ich hab noch nie einen so schnellen Browser gesehen. Warum macht das keiner Sticky. SUPERGEILER TIP.
Alex
Damit geht es noch einen Tick schneller (aus dem User support Forum):
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100);
user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
user_pref("network.http.max-connections", 100);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 36);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("intl.accept_languages", "de, en, en-us");
Wenn Du einen einigermaßen leistungsstarken Rechner hast, kannst Du auch die Cache-Datei "XUL.mfl" vollständig abschalten.
Hierzu folgendes in die "user.js" Deines Profils eintragen:
/* Die Cache-Datei "XUL.mfl" abschalten */
user_pref("nglayout.debug.disable_xul_fastload", true);
Die Startverzögerung von FF ist minimal und dürfte nicht einmal bemerkt werden.
Einfach einmal austesten.
Natürlich bei geschlossenem FF per Datei-Manger die "XUL.mfl" vor dem Neustart von Firefox löschen.
Bei einer Reaktivierung der "XUL.mfl" zusätzlich zum entfernen aus der "user.js" auch über "about:config" prüfen,
ob der Eintrag noch vorhanden und notfalls dort per Hand ebenfalls löschen.
;)
Christoph_R
2004-09-16, 15:41:45
hi
wo trag ich das zeug ein?
user_pref....
danke
betasilie
2004-09-16, 17:01:49
Hammergeil!!!! :o
sChRaNzA
2004-09-16, 17:14:40
öhm, könntet ihr das bitte mal für gaaanz dumme erklären wie das genau geht?
betasilie
2004-09-16, 17:21:11
öhm, könntet ihr das bitte mal für gaaanz dumme erklären wie das genau geht?
Einfach die all.js ersetzen.
Ggf. kannst Du noch von Hand Hiroshis Optimierungen machen, aber muss nicht sein.
Die All.js ist nur ne Textdatei.
Du suchst auf Deinem System danach (ist im Firefox-Ordner unter GDPREFS oder so) und ersetzt die mit der die Du herunterlädst.
Danach öffnest Du sie im Texteditor und fügst die Zeilen von Hiro einfach am Ende der Datei an. Jedenfalls hab ich es so gemacht *g*
Alex
Christoph_R
2004-09-16, 17:23:55
also bist du dir nich ganz sicher mit dem einfügen
ich werds aber auchma so machen.
betasilie
2004-09-16, 17:25:10
also bist du dir nich ganz sicher mit dem einfügen
ich werds aber auchma so machen.
Brauchst Du aber garnicht zwingend. Viel bringt das nicht.
Avari155
2004-09-16, 17:32:49
Brauchst Du aber garnicht zwingend. Viel bringt das nicht.
Ich weis ja nicht, was du gemacht hast (;)), aber bei mir hat es schon was gebracht... auch wenn es mir egal ist, da Firefox eh schon so schnell lädt, mit den Einstellung von Hiro Hiroshi geht es definitiv nochmal schneller. Hätte ich nicht gedacht...
cya,
Avari155
Bei den von mir besuchten Seiten (Hauptsache so Fotos-Zeugs mit ganz vielen Bildchen *gg*) ist der Unterschied gewaltig. Wenn nicht gar sagenhaft *gg*
Alex
betasilie
2004-09-16, 18:24:15
Ich weis ja nicht, was du gemacht hast (;)), aber bei mir hat es schon was gebracht... auch wenn es mir egal ist, da Firefox eh schon so schnell lädt, mit den Einstellung von Hiro Hiroshi geht es definitiv nochmal schneller. Hätte ich nicht gedacht...
cya,
Avari155
Hast Du auch XUL.mfl abgeschaltet oder nur die Zeilen eingefügt?
Avari155
2004-09-16, 18:35:48
Hast Du auch XUL.mfl abgeschaltet oder nur die Zeilen eingefügt?
ich habe die all.js ausgetauscht (http://people.freenet.de/goddy12/all.js) und in der user.js folgendes ersetzt:
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100);
user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
user_pref("network.http.max-connections", 100);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 36);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("intl.accept_languages", "de, en, en-us");
cya,
Avari155
Aha.. da kommt das also hin *gg*
Hiro Hiroshi
2004-09-16, 19:30:06
user.js
Mit dieser Datei kann man zahlreiche versteckte Einstellungen im Firefox bearbeiten. Da die Datei nicht automatisch erstellt wird, muss sie erst manuell im Profilordner erstellt werden!
Die user.js ist eine normale Textdatei unter Windows 2000 und XP ist sie üblicherweise unter dem Pfad zu finden: %AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\default.6r2
Also erstellt eine Textdatei mit dem Namen user.js in diesem Ordner und fügt folgendes ein:
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100);
user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
user_pref("network.http.max-connections", 100);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 36);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("intl.accept_languages", "de, en, en-us");
user_pref("nglayout.debug.disable_xul_fastload", true); >die XUL.mfl habe ich zudem gelöscht.
Christoph_R
2004-09-16, 20:11:13
X:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile
meinst du den ordner den wie du beschrieben hast gibts nicht
Hiro Hiroshi
2004-09-16, 20:48:43
X:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile
meinst du den ordner den wie du beschrieben hast gibts nicht
%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\default.6r2
Avari155
2004-09-17, 17:35:41
X:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile
meinst du den ordner den wie du beschrieben hast gibts nicht
schön langsam verstehe ich echt nicht mehr, von was ihr da schreibt... Die user.js befindet sich (unter WinXP) in C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.rqf und die all.js (unter WinXP) im Installtionsverzeichnis im Ordner greprefs. ;)
cya,
Avari155
Hiro Hiroshi
2004-09-17, 18:11:47
schön langsam verstehe ich echt nicht mehr, von was ihr da schreibt... Die user.js befindet sich (unter WinXP) in C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.rqf und die all.js (unter WinXP) im Installtionsverzeichnis im Ordner greprefs.
cya,
Avari155
ob du jetzt:
C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.6r2
eingibst oder:
%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\default.6r2
dürfte keinen Unterschied machen. ;)
Avari155
2004-09-17, 18:19:07
ob du jetzt:
C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.6r2
eingibst oder:
%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\default.6r2
dürfte keinen Unterschied machen. ;)
ich wusste nicht, dass die beiden Pfade identisch sind... und deswegen habe ich mich gewundert: X:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile
meinst du den ordner den wie du beschrieben hast gibts nicht
cya,
Avari155
Markchen
2004-09-17, 18:24:40
Kinder ist der jetzt schnell :D
Klingone mit Klampfe
2004-09-17, 18:43:13
Öhm... besser als das hier?
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/mozilla_optimizer/
Oder ungefähr dasselbe?
Avari155
2004-09-17, 18:53:32
Öhm... besser als das hier?
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/mozilla_optimizer/
Oder ungefähr dasselbe?
Ich denke mal, dass mit dem Tool ein paar der Einstellungen (wie sie schon genannt wurden) gesetzt werden... zumindestens bei mir konnte ich den Speed mit den Tips in diesem Thread nochmal verbessern. ;)
Gruß,
Avari155
Hiro Hiroshi
2004-09-17, 18:54:22
Öhm... besser als das hier?
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/mozilla_optimizer/
Oder ungefähr dasselbe?
Bei mir ist der Fuchs so jedenfalls schneller als mit dem Optimizer. ;)
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100);
user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
user_pref("network.http.max-connections", 100);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 36);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("intl.accept_languages", "de, en, en-us");
user_pref("nglayout.debug.disable_xul_fastload", true);
Benedikt
2004-09-17, 19:30:04
Bei mir ist der Fuchs so jedenfalls schneller als mit dem Optimizer. ;)
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
user_pref("content.notify.ontimer", true);
user_pref("content.notify.interval", 100);
user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
user_pref("network.http.max-connections", 100);
user_pref("network.http.max-connections-per-server", 36);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 16);
user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 8);
user_pref("intl.accept_languages", "de, en, en-us");
user_pref("nglayout.debug.disable_xul_fastload", true); Leute, limitiert das WinXP SP2 nicht auf 10 Verbindungen? Von daher: Immer erstmal das (http://www.lvllord.de/?lang=de&url=downloads#4226patch) machen (Verbindungslimit auf 100 hochsetzen - das Programm patcht eure tcpip.sys)!
MFG,
B. W.
Avari155
2004-09-17, 19:36:52
Leute, limitiert das WinXP SP2 nicht auf 10 Verbindungen?
Abhilfe schafft ein Registry-Eingriff, den Microsoft sogar - in anderem Zusammenhang - auf dieser Site http://www.support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;314053 beschreibt.
cya,
Avari155
Hiro Hiroshi
2004-09-17, 19:38:40
Leute, limitiert das WinXP SP2 nicht auf 10 Verbindungen? Von daher: Immer erstmal das (http://www.lvllord.de/?lang=de&url=downloads#4226patch) machen (Verbindungslimit auf 100 hochsetzen - das Programm patcht eure tcpip.sys)!
MFG,
B. W.
Das Limit (halb-offenen Verbindungen) wurde erst mit SP2 eingeführt. Beim SP1 gibt´s kein Limit. ;)
Benedikt
2004-09-17, 20:11:37
Das Limit (halb-offenen Verbindungen) wurde erst mit SP2 eingeführt. Beim SP1 gibt´s kein Limit. ;)
Weiß ich doch. Lies nochmal genau mein Posting :wink:.
Ich denke ja nur, dass wenn man in Firefox 100 Verbindungen gleichzeitig erlaubt, sollte man auch die tcpip.sys patchen damit man das ausnutzen kann...
MFG,
B. W.
Hiro Hiroshi
2004-09-17, 20:23:51
Eine gute Idee wäre doch mal, für den Nutzen der Allgemeinheit ein Firefox Sticky zu machen, mit allen Tipps & Tricks etc. ;)
Klingone mit Klampfe
2004-09-17, 21:08:50
Zwischen dem Optimizer und Euren Settings liegen im positiven Sinne Welten - NOCH schneller wird's glaube ich nicht mehr werden :D
*Thread bookmarked* ;)
BubbleBoy
2004-09-17, 23:58:18
user_pref("network.http.pipelining", true);
user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
Dafür gibt es einen extra Punkt in den "Einstellungen" (zumindest bei Mozilla).
user_pref("intl.accept_languages", "de, en, en-us");
Und was soll das bitte schön? :conf2:
Das Ganze läuft (bei Mozilla) als "Sprachen für Webseiten" und ist praktisch sinnfrei hoch drei.
Benedikt
2004-09-18, 00:39:52
Dafür gibt es einen extra Punkt in den "Einstellungen" (zumindest bei Mozilla).
Bei Firefox nicht, zumindest nicht ohne Extension.
Und was soll das bitte schön? :conf2:
Das Ganze läuft (bei Mozilla) als "Sprachen für Webseiten" und ist praktisch sinnfrei hoch drei. Ist denke ich eher aus kosmetischen Gründen hier angeführt, da ja per-default en oder en-us eingestellt ist (beim englischen Firefox, beim deutschen stehts eh auf de).
MFG,
B. W.
Benedikt
2004-09-18, 00:41:33
Eine gute Idee wäre doch mal, für den Nutzen der Allgemeinheit ein Firefox Sticky zu machen, mit allen Tipps & Tricks etc. ;)
Du kannst ja beim deutschen Mozilla-Wiki (http://mozilla.bric.de/wiki/index.php/Firefox) mitmachen - das wär auch ein guter Dienst an der Allgemeinheit! ;)
MFG,
B. W.
spree1
2004-09-18, 02:04:54
nabend, weiß nicht genau ob meine frage hier rein passt, aber ich mache jetzt nicht extra eine fred auf und hoffe ich werde auch hier geholfen :D
im firefox ist ja eine google suchleiste integriert. gibt es eine möglichkeit, wenn ich mit ihr eine abfrage absende, dass diese sich gleich auf die option "Seiten auf Deutsch" bezieht?
bin etwas zufaul da nochmal 2 klicks zu investieren. das muss doch auch sicher so irgendwo einzustellen sein. evtl in der user.js????
thx
€dit:
dieser eintrag in der user.js ändert den suchmodus von "Auf Gut Glück" wohl nur zu "Das Web"
// Normale Google-Suche in Adressleiste
user_pref("keyword.URL", "http://google.com/search?btnG=Google+Search&q=");
ich hätte aber wie schon gesagt gern "Seiten auf Deutsch" ;(
BubbleBoy
2004-09-18, 02:18:19
Dafür gibt es einen extra Punkt in den "Einstellungen" (zumindest bei Mozilla).
Bei Firefox nicht, zumindest nicht ohne Extension.
Oi, da fehlt dem Kleinen wohl doch noch was :D ...
Henrik
2004-09-18, 08:33:21
Erhöht sich durch die Tweaks auch das Trafficaufkommen?
Mit Sachen wie "Seiten im Hintergrund vorladen" kann ich als Besitzer eines Volumentarifs nicht viel anfangen.
Ausserdem finde ich als ISDN auf DSL Umsteiger den Speed sowieso geil :D
Klingone mit Klampfe
2004-09-18, 12:01:51
Frage: Warum werden die Settings seitens der Entwickler nicht als Standard gesetzt? Sind die DSL only oder einfach aus Kompatibilitätsgründen?
Benedikt
2004-09-18, 12:10:40
Erhöht sich durch die Tweaks auch das Trafficaufkommen?
Mit Sachen wie "Seiten im Hintergrund vorladen" kann ich als Besitzer eines Volumentarifs nicht viel anfangen.
Ausserdem finde ich als ISDN auf DSL Umsteiger den Speed sowieso geil :D
Nein. Durch die oben beschriebenen Parameter öffnet Firefox einfach nur mehrere Verbindungen gleichzeitig als per-default. Durch Pipelining werden mehrere Datenpakete über http "in einem Rutsch" übertragen und die Datenübertragung wird dadurch schneller. Alle modernen Webserver unterstützen Pipelining und man kann es daher bedenkenlos aktivieren. Genauso wie die anderen Parameter, die sich auf die gleichzeitig geöffneten Verbindungen beziehen. Man sollte aber den Patch für WindowsXP SP2 ausführen, der die Wurmdrossel "lockert" siehe oben.
MFG,
B. W.
Benedikt
2004-09-18, 12:11:58
Frage: Warum werden die Settings seitens der Entwickler nicht als Standard gesetzt? Sind die DSL only oder einfach aus Kompatibilitätsgründen?
K. A., vielleicht wirds für die 56k-User langsamer mit den veränderten Settings. Pipelining sollte hingegen für alle Verbindungsgeschwindigkeiten einiges bringen.
MFG,
B. W.
Hallo,
Habe Mozilla/Firefox 1,0PR. Irgendwie existiert unter Dokumente/User/ Anwendungsdateien kein Ordner von Mozilla. Und auch unter Programme usw.
kann ich die Datei net finden?
Gruß
Paran
2004-09-27, 20:40:10
gibts diesen mod auch für den reinen mozilla?
Benedikt
2004-09-27, 20:42:46
Hallo,
Habe Mozilla/Firefox 1,0PR. Irgendwie existiert unter Dokumente/User/ Anwendungsdateien kein Ordner von Mozilla. Und auch unter Programme usw.
kann ich die Datei net finden?
Gruß
Hi!,
müsste eigentlich dort angelegt sein. Wenn nicht, versuch mal Firefox.exe mit dem Parameter -p zu starten, dann kommt ein Dialog wo du deine Profile verwalten/anlegen/löschen kannst.
gibts diesen mod auch für den reinen mozilla?
Gib mal unter Mozilla about:config ein, da wirst du all diese Parameter auch finden können. Sind eh nur ein paar, die wirklich Geschwindigkeit bringen (meistens network.http.xxx... ).
MFG,
B. W.
Paran
2004-09-27, 20:46:06
das sind ca. 21welche muss event. bearbeiten?
Benedikt
2004-09-27, 21:54:01
das sind ca. 21welche muss event. bearbeiten?
Die hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2254327&postcount=26) sollten mal genügen.
MFG,
B. W.
Cheesandonion
2004-09-27, 22:12:45
Die user.js ist eine normale Textdatei unter Windows 2000 und XP ist sie üblicherweise unter dem Pfad zu finden: %AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\default.6r2
kann es sein dass bei der Version 1.0 der Ordner " kq59xlay.default " heißt? bei mir findet sich nämlich kein default.6r2 :confused:
Lokadamus
2004-09-27, 22:21:00
mmm...
Jup, der Ordner kann auch anders heissen, bei mir hat er auch einen anderen Namen. Allerdings weiss ich nicht, in wie weit die Einstellungen kompatible sind, denke nicht, das es Probleme gibt, aber du solltest vorher die Datei sichern, bevor du sie überschreibst/ modifizierst ...
Durcairion
2004-09-27, 23:49:06
Hmmm... also ich hab die Einstellungen eben mal bei mir selbst durchgeführt und ich kann nur staunen.
Wirklich TOP TIPP :up:
... soucy
senator
2004-09-28, 00:07:28
wahnsinn, was der jetzt abgeht :O
Pauke
2004-09-28, 07:24:22
Morgen,
Ich glaube ich stelle mich zu dumm an. Finde die Datei net. Habe auch versucht
Mozilla mit dem Parameter -p zu starten, aber da gibt er mir bloß ne Falschmeldung.
Könnte mir einer nochmal das genaue Verzeichnis geben. (So richtig idiotensicher)
Gruß
Benedikt
2004-09-28, 13:03:56
kann es sein dass bei der Version 1.0 der Ordner " kq59xlay.default " heißt? bei mir findet sich nämlich kein default.6r2 :confused:
Lass dich bitte nicht dadurch verwirren. Mozilla vergibt für den Profilordner einen zufälligen Ordnernamen, was vor u. a. Viren schützen soll. Also: Der letzte Teil der Ordner-URL ist bei jedem anders, das ist normal.
Und nochmal für alle: Wer die user.js nicht finden kann, möge sie bitte neu anlegen (einfach mit einem Texteditor).
Morgen,
Ich glaube ich stelle mich zu dumm an. Finde die Datei net. Habe auch versucht
Mozilla mit dem Parameter -p zu starten, aber da gibt er mir bloß ne Falschmeldung.
Könnte mir einer nochmal das genaue Verzeichnis geben. (So richtig idiotensicher)
Gruß
Ein bisschen patschert stellst du dich schon an, weißt du das? :D
Firefox mit dem Parameter -p starten funktioniert definitiv, wenns bei dir nicht geht hast du was falsch gemacht (du weißt doch, wie man Anwendungen mit Parameter startet, oder)?
Und nochmal für dich: Lies dir nochmal dieses Posting (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2254203&postcount=21) genau durch, da siehst du den Pfad, wo dein Mozilla-Profilordner liegt. Wenn er dort nicht ist, startest du bitte Firefox mit dem Parameter -p und legst einen neuen Ordner an. :deal:
MFG,
B. W.
betasilie
2004-10-10, 18:46:47
Wenn ich die gemoddete all.js mit 1.0PR nutze kann ich keine exteren Links mehr öffnen. Das wird dann wie ein Popup behandelt!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=175286
Mathi
2004-10-11, 19:40:01
Danke für den Tip ...
FireFox jetzt sooooooooooooo schnell :cool:
Hiro Hiroshi
2004-10-11, 20:21:25
Danke für den Tip ...
FireFox jetzt sooooooooooooo schnell :cool:
gell?! ;)
Mathi
2004-10-11, 22:18:43
gell?! ;)
Den Speed in Ehren, aber nun ist meine Bookmark Toolbar wech :eek:
Hiro Hiroshi
2004-10-11, 22:27:06
Den Speed in Ehren, aber nun ist meine Bookmark Toolbar wech :eek:
... sollte sich doch leicht wieder installen lasen ...
Mathi
2004-10-11, 22:34:52
... sollte sich doch leicht wieder installen lasen ...
Hmm, wie ? :rolleyes:
Wenn ich auf Bookmarks klicke stehen die Links ja da, aber wenn ich draufklick ladet er die Seiten nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.