Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : asus a7n8x-e del.amd 2800+ fsb???
hi!
habe da mal eine frage:
ich habe ein asus a7n8x mit einer athlon xp2800+ cpu @ standarttakt
mein speicher läuft ebenfalls auf 166mhz, da ja ein asynchroner betrieb unter nforce 2 leistungseinbussen bedeuten würden...
mein speicher kann nun ja aber net seine volle leistungsfähigkeit von 200mhz entfalten...
meine frage ist nun, ob ich den fsb der cpu net einfach auf 200 erhöhen, dabei den faktor (z.b.12,5x166 = 2075 auf 11x200=2200) und damit den speicher voll nutzen kann
meine temps liegen derzeit bei 52 (idle) und 58 (last)
wo liegen die gefahren...
bitte um detailierte antworten, da ich mich mit dem overclocking nochnet so gut auskenne..
vielen dank
Ja, kann man.
Man muss dazu halt Pc3200 speicher haben, wie du scheinbar hast, und ei CPU muss unlocked sein, also das man den multi verstellen kann.
Normalerweise sollte die FSB 200 auch packen und die paar MHZ mehr auch, evnt muss man nen bischen den Vcore erhöhen.
Marco76
2004-09-15, 17:03:24
Naja, mein gelockter 2800+ ging nur bis FSB 185 (2312Mhz) und hat da schon 1,825V gebraucht.
jetzt stellt sich mir allerdings noch die frage:
kann die cpu oder sogar des gesamte system abrauchen, wenn ich nun fsb 200 einstelle, oder fährt der rechner einfach net mehr hoch und ich kann bequem im bios die default fsb zurückstellen...
habe absolut keine lust, dass mir der rechner dann wegraucht...
kann mir denn jemand sagen, wieviel mehrleistung es bringen würde, wenn ich den fsb von 166 auf 200 setzen würde und dann den pc3200speicher nutzen kann
den cpu takt will ich gar net mal so hoch setzen... so von 2080 auf 2200 evt...
wie hoch sollte ich da mit dem vcore gehen?
iam.cool
2004-09-15, 17:46:29
Zuerst soltest du mal herausfinden ob du den Multi verstellen kannst.
Andernfalls könnte es nämlich wirklich kritisch für deine CPU werden 12,5x200= 2500Mhz...........
Wenn der Muti unlocked ist würd ich auch nicht direct auf 200 sondern in kleinen schritten(+15 MHz FSB) und immer testen obs stabil läuft und V-core eventuell erhöhen.
Normalerweise sollte die FSB 200 auch packen und die paar MHZ mehr auch, evnt muss man nen bischen den Vcore erhöhen.
Also Redi ich muss mich wundern, letztens noch was zu meinen veralgermeinerungen gesagt und jetzt selber am veralgemeinern.
Und 2500 MHz sind 400 MHz mehr und nicht ein paar... :rolleyes:
MFG
jetzt stellt sich mir allerdings noch die frage:
kann die cpu oder sogar des gesamte system abrauchen, wenn ich nun fsb 200 einstelle, oder fährt der rechner einfach net mehr hoch und ich kann bequem im bios die default fsb zurückstellen...
habe absolut keine lust, dass mir der rechner dann wegraucht...
kann mir denn jemand sagen, wieviel mehrleistung es bringen würde, wenn ich den fsb von 166 auf 200 setzen würde und dann den pc3200speicher nutzen kann
den cpu takt will ich gar net mal so hoch setzen... so von 2080 auf 2200 evt...
wie hoch sollte ich da mit dem vcore gehen?
Solange du die spannungen nicht zu hoch treibst sollte nix abrauchen, wenn der takt nicht läuft bootet der rechner halt nicht.
Zu der mehr Leistung des höheren FSBs guck mal in madkillers sig, da steht was dazu.
Mit dem Vcore würde ich bei deinen Temps erstmal nur bei 1,7V gehen.
@iam.cool
Erst denken, dann posten.
Ich hab nur gesagt, das sie FSB 200 und ein paar MHz mehr packen sollte, nix von 2500MHz.
Meine aussage bezog sich auf sein beispiel da oben :rolleyes: :wink:
hi...
thx für eure mühen...
leider kann ich bei der cpu gar nix machen...
scheint nen gelocktes ding zu sein... is ja auch nen neuer 2800+
aber soooo wichtig ist es mir nun auch net....
wäre halt schön gewesen, den speicher voll nutzen zu können...
in diesem sinne... thx for the infos
Hmm... schade.
Kannst ja sonst trotzdem mal testen, was man so rausholen kann, vielleicht ist da ja trotzdem noch potenzial drin.
Aber man kann bei ner gelockten CPU halt nur übern FSB ocen.
Versuch doch den CPU und den RAM syncron so weit wie möglich über den FSB - z.B. 180x12.5=2250Mhz zu takten!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.