PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liest MSI K7N2-DElta ILSR die interne Temp. Diode des Athlon XP?


BigBrainbug
2004-09-15, 17:47:26
Hallo,

liest mein Mainboard MSI K7N2 Delta ILSR die interne Temperaturdiode des Athlon XP (hab nen 2500 Barton) aus? Ich habe gelesen das das alle neueren Boards tun, weiß aber nich ob meines das auch macht.

Meine CPU läuft so mit 52°C unter normallast (surfen, office, nix tun), aber erst nachdem ich heute morgen mal alles auseinander gebaut und den CPU Kühler (ein Boxed Kühler von AMD) entstaubt habe. Nun ist die Temperatur immerhin von 58 auf 50 - 53°C runter. Werde mal noch bessere Wärmeleitpaste nehmen, da AMD die Kühler nur mit PAD liefert.
Ich liebäugel da mit Artic Silver 5 oder gibts noch was deutlich besseres?

Die Temp Messungen sind von Motherboard Monitor 5.3.7.0.
Muss ich den MBM bei den Sensoren besonders einstellen?
Ist die Temp für einen Boxed Kühler in Ordnung?
Gibt es Coolingsoftware für WinXP?

Taugt der Thermaltake Extreme Volcano 12 Kupfer CPU-Kühler bzw. der
ThermalTake POLO 735 Extreme 3in1 Kupfer-Kühler was?

Mehr als 30€ will ich notfalls für nen neuen CPU Kühler eigentlich nicht ausgeben. Ich nehme auch gerne Produkthinweise entgegen.


Mein System

Chieftec CS-601
Enermax 365 Watt Netzteil
MSI K7N2-Delta ILSR (Bios 7.8)
AMD Athlon XP Barton 2500+ FSB 166(333)
2x256 MB Infinion DDR 333 CL2,5
MSI GF 4 4200Ti 64 MB
Laufwerke und ne HD
Windows XP SP2

Sind viel Fragen auf einmal aber mich nervt das Hitzeproblem irgendwo.

gruß
Robert

Redy
2004-09-15, 18:17:29
Nö, ich hatte mal nen K7n2 Delte L, das hat nichjt die diode ausgelsen, also wird es das ILSR höchstwahrscheinlich auch nich tun.
Das tun sowieso nur weniger boards.

Kannste aber testen, eimal von idle auf vollast wechseln, wenn die temp schrnell also innerhaltb von 2sek so um 3°C steigt ist diode, wenns träger ist sockeltemperatur.

Temp ist akzeptabel für den Boxedkühler.


Ja, cpu idle extreme z.B., führt aber teiweise zu sehr starken vcoreschwankungen.

Gast
2004-09-15, 19:06:35
solangsam glaub ich auch das es eins seexterner sensor ist,
Ich hab folgende indizien dafür

MBM 5 Temperatur ist 56°C
MSI PCAlert 4 CPU Temperatur ist 61°C (immer 4 Grad höher)

und folgendes aus dem handuch:

Überhitzungsschutz für die CPU
Um die CPU vor Überhitzungen zu schützen, hat MSI für die AMD Athlon™
XP CPU-Plattform einen thermischen CPU-Schutzmechanismus entwickelt.
Dieser thermische CPU-Schutzmechanismus arbeitet mit einem thermischen
Signalfühler. Wenn der Mechanismus einen abnormen Temperaturanstieg
bemerkt, wird das System automatisch abgeschaltet. Die Temperatur der CPU
sinkt dann, und die CPU kann wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen. Mit
dieser einzigartigen Funktion können die Benutzer ihre CPU besser schützen.
Beachten Sie bitte, dass diese Funktion nur für eine AMD Athlon™ XP-CPU
zur Verfügung steht.


ich hab mal ne anfrage an den MSI Support gestellt mal sehen was rauskommt.

BigBrainbug
2004-09-15, 19:08:21
huch ich war ja gar net angemeldet. So der post war aber von mir

Redy
2004-09-15, 19:53:53
Aso, dieses tool von MSI liest soll praktisch ne emulierte Diodentemperatur ausgeben.

Das packt auf die ausgelesene Temp irgendiw immer noch was drauf, damit die halt realistischer ist, denn die Interne diodentempertur lieht meist höher als die sockeltemp.


Für diese schutzfunktion sollte aber normalerweise auf die intere diode zurückgegriffen werden.

BigBrainbug
2004-09-15, 20:51:57
kannst du mir nen kühler für sockel A und ne WLP empfehlen ich will das system am liebsten auf knapp unter 50 °C bekommen

Redy
2004-09-15, 21:17:12
kannst du mir nen kühler für sockel A und ne WLP empfehlen ich will das system am liebsten auf knapp unter 50 °C bekommen
Hmm... das hat ja keine mounting holes.
Also thermalright slk 900a + nen guten 80er oder 92mm lüfter oder nen aerocool hightower, sollten beide gut kühlen.

Als wlp am besten Arctic Silever 3 oder 5.

BigBrainbug
2004-09-15, 21:23:01
kannst du mir noch nen guten und zuverlässigen onlineshop nennen.

Redy
2004-09-15, 22:26:43
kannst du mir noch nen guten und zuverlässigen onlineshop nennen.
Hmm... also so kühler und so bekommt man gut bei www.pc-cooling.de , die haben ne große auswahl und ich hab bis jetzt nur gute erfahrungen mit denen gemacht.

Ach ja, bei nem slk sollte man auf nen etwas stärkeren lüfter achten, damitder gut kühlen kann.