Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WPCREdit & KT333A


Pirx
2004-09-15, 19:41:15
Hi!
Hab ein Epox 8K5A2 (KT333A) und frage mich, wieso WPCREdit es nicht wenigstens als KT333 erkennt (Version 1.2 erkennt KT266; Version 1.4 erkennt gar nichts - es fehlen ja auch die PVR-Dateien).
Damit kann ich ja nun das zweite Bit des Registers D5 nicht ändern, da er es nicht erkennt (reserved)

Aber hier bei diesem Typen Petr Koc http://www.cpuheat.wz.cz/html/AXP_multiplier/AXP_Multiplier.htm

erkennt er sogar einen KT600????
http://www.cpuheat.wz.cz/html/AXP_multiplier/VIA_KT600_WPCREDIT.gif

LordDeath
2004-09-15, 20:54:21
also dass ich nicht so schlimm! cpu-z geit bei meinem kt266a chipsatz auch "kt266a/kt333" an! es scheint, als wären diese chipsätze sich so ähnlich, dass diese programme schon eine umfassende datenbank über bios ids brauchen würden, um diese auseinander halten zu können!
also mach dir keine sorgen und poste weiter schöne bildchen in nem anderen forum :D

saddevil
2004-09-15, 21:24:38
gibts das programm auch für den Nforce 2 ????

oder zumindest ein PCR file??

sollte es doch eigentlich geben oder???


danke
Dirk

Keel
2004-09-15, 21:32:14
also dass ich nicht so schlimm! cpu-z geit bei meinem kt266a chipsatz auch "kt266a/kt333" an! es scheint, als wären diese chipsätze sich so ähnlich, dass diese programme schon eine umfassende datenbank über bios ids brauchen würden, um diese auseinander halten zu können!
also mach dir keine sorgen und poste weiter schöne bildchen in nem anderen forum :D
Afaik sind sich KT266(a) und KT333(a) auch sehr ähnlich. Mir fällt da eigentlich nur die Möglichkeit des synchronen Taktes FSB-RAM und der Teiler bei 166MHz FSB ein, vielleicht gibt's noch ein paar kleinere Abweichungen. Irgendwann gab's da mal auch Verwirrungen um den Unterschied zwischen KT333 und KT333(a) - ich weiß es aber selbst nicht mehr. :confused:

@ Pirx

Da musst du dir keine Gedanken machen, das eine oder andere Programm hat bei mir auch schonmal mein Board als KT266a series oder KT266a/KT333 identifiziert.

Pirx
2004-09-16, 11:51:34
Aber wenn es das Register nicht kennt, kann ich scheinbar da drin auch nichts ändern, es übernimmt die Werte nicht.

Wollte meinen XP auch auf Mobile malen und dazu braucht man dann später ne 1 in Bit 2 des Registers D5 oder so - bin grad auf Arbeit.
Bei diesem Petr Koc steht ja richtig da KT600, also hat er wohl auch ein passendes PVR-File, ?selbst zusammeneditiert?
Ich hab jetzt das PVR-File für nen KT400, da steht dann auch da, was das Register bewirkt, aber ändern kann ich trotzdem nichts (muß die Beschreibung blau sein?) und im PVR-File seh ich auch nicht so durch, daß ich das ändern könnte.

Naja, ich werd heute erstmal mit malen anfangen...

Dago
2004-09-16, 12:40:11
Aber wenn es das Register nicht kennt, kann ich scheinbar da drin auch nichts ändern, es übernimmt die Werte nicht.

Wollte meinen XP auch auf Mobile malen und dazu braucht man dann später ne 1 in Bit 2 des Registers D5 oder so - bin grad auf Arbeit.
Bei diesem Petr Koc steht ja richtig da KT600, also hat er wohl auch ein passendes PVR-File, ?selbst zusammeneditiert?
Ich hab jetzt das PVR-File für nen KT400, da steht dann auch da, was das Register bewirkt, aber ändern kann ich trotzdem nichts (muß die Beschreibung blau sein?) und im PVR-File seh ich auch nicht so durch, daß ich das ändern könnte.

Naja, ich werd heute erstmal mit malen anfangen...

Genau, modde erstmal den Prozzi und probiere ob das Ändern des Multis nicht schon direkt funktioniert, bei manchen Boards ist dieses Bit nämlich schon von Hause aus gesetzt. Bei mir lief es mit dem Epox 8K3A+ (KT333) auf Anhieb und der Einsatz von WPCREdit war gar nicht nötig.

Pirx
2004-09-16, 19:19:04
Ich habe gemoddet, bei Startmultiplikator 6 erkennt er ihn als Mobile XP und mit CrystalCPUID kann ich jetzt sowas wie PowerNow mit 3 Stufen machen (nur Multiplikatoränderung).
Das beste wäre jetzt natürlich ,wenn man den einzelnen Stufen auch noch Corespannungen und FSB zuordnen könnte und das alles ohne Zusatzprogramm funken würde, aber wir wollen ja nicht gleich übertreiben, oder doch.:confused: ;)

Dago
2004-09-16, 22:59:15
Ich habe gemoddet, bei Startmultiplikator 6 erkennt er ihn als Mobile XP und mit CrystalCPUID kann ich jetzt sowas wie PowerNow mit 3 Stufen machen (nur Multiplikatoränderung).
Das beste wäre jetzt natürlich ,wenn man den einzelnen Stufen auch noch Corespannungen und FSB zuordnen könnte und das alles ohne Zusatzprogramm funken würde, aber wir wollen ja nicht gleich übertreiben, oder doch.:confused: ;)

FSB und Multi dürfte kein Problem sein, aber bei der Vcore müssen die meisten Desktopboards passen, eine on the fly Änderung ist da nicht möglich.
Bei mir lässt sich die Vcore auch nicht in Windows verstellen :( und in den meisten Postings zu diesem Thema war es ähnlich.
Wo hast du bei CrystalCPUID denn eine PowerNow-Einstellung?
Ich kann da ein sogenanntes Multiplier Managment aktivieren aber mit PowerNow Steht da nichts.