Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AntiVir PE startet nicht automatisch


joe kongo
2004-09-16, 11:24:25
Vorgeschichte:
Hab meinen Rechner von Norton IS befreit nachdem ich das SP2 für XP
installiert hatte und die integrierte Firewall benutze. Das einzige was mir noch fehlte war ein kostenloser Virenscanner. Also AntiVir installiert und mich über die Einfachheit des Progis gefreut.

Aba zu früh gefreut:
Der Dienst für den Echzeitschutz ist auf automatisch gestellt, jedoch
startet dieser nicht wegen einem "Treiberfehler", steht auch im Ereignisprotokoll.
Sobald ich diesen Dienst aber von Hand aus starte funktioniert es auf Anhieb.
Weis natürlich nicht ob SP2 darann schuld ist.

Hat wer Antivir und die selben Probleme ?
Bzw. eine Lösung ?

wuschel12
2004-09-16, 12:10:16
Neuinstallieren?

x-dragon
2004-09-16, 12:17:50
Normal läuft Antvir problemlos mit dem SP2, also wie gesagt neu installieren (vorher aber deinstallieren und neustarten!). Und ansonsten bräuchte man noch mehr Infos, z.B. wie die Fehlermeldung lautete.

joe kongo
2004-09-16, 20:45:52
Folgendes steht in der Ereignisanzeige:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: H+BEDV AntiVir
Ereigniskategorie: AntiVir
Ereigniskennung: 4101
Datum: 16.09.2004
Zeit: 20:39:59
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: ROBERT
Beschreibung:
Der Gerätetreiber AVGNTDD.SYS konnte nicht gestartet werden! Fehlercode: 0x1055

In den Eigenschaften kann man einstellen das bei einem Fehlschlag
versucht wird, den Dienst erneut zu starten. Das hilft aber auch nicht.
Wie gesagt, starte ich in manuell klappt es sofort.

??????????????? ;(

x-dragon
2004-09-17, 11:57:24
Hast du schon Antivir deinstalliert, neugestartet und dann nochmal frisch installiert?

Ansonsten schau mal nach ob der Dienst auf "Automatisch" steht.

Mähman
2004-09-17, 23:31:21
Ich kann übrigens auch bestätigen, dass Antivir PE auf meinem Laptop mit dem Service Pack 2 problemlos läuft.

Lokadamus
2004-09-18, 07:34:46
mmm...

Bei mir läuft es auch, toll :ucrazy3: ... hast du an den Diensten rumgespielt? wenn nein, läuft das Sicherheitscenter, bzw. hast du dort eingestellt, dass das Sicherheitscenter sich wegen Virenscanner nicht weiter melden soll, weil es einen für das Sicherheitscenter unbekannten Virenscanner gibt? Das sind momentan meine einzigen Idee dazu, mir fällt auch gerade nicht ein, wie Ereigniskennung im englischen bezeichnet wird, ansonsten könnte man danach suchen ...

joe kongo
2004-09-24, 17:03:23
Hast du schon Antivir deinstalliert, neugestartet und dann nochmal frisch installiert?

Ansonsten schau mal nach ob der Dienst auf "Automatisch" steht.

Ja, zwei mal.
Steht auf automatisch.

Mir geht es nicht um die Meldung vom Securitycenter, mir geht es darum
das der Dienst wirklich nicht gestartet wird.

Habe mittllerweilen schon 2mal festgestellt das der Dienst automatisch gestartet ist ohne Fehler, jedoch unter Kategorie "zufälliges Ereignis".
Ansonsten muss ich den Dienst immer manuell starten, nervt etwas.
:|

Edith:
Hab da so einen Verdacht.
Wo kann man den die Reihenfolge der Dienst-Aufrufe einsehen und ändern ?. Weil wenn ich manuell starte funktioniert es sofort; da sind ja alle anderen Dienste zwangsläufig schon gestartet.

Mähman
2004-09-24, 21:53:21
Auf das Sicherheitscenter würde ich nicht so viel geben. Weiss der Teufel warum, aber bei mir wird ab und zu angezeigt, die Windows-Firewall sei nicht aktiv, und oft muss ich sie nach jedem Booten aktivieren. Schaut man aber vor der Aktivierung unter "Windows Firewall" nach, wird dort angezeigt, dass sie aktiviert sei... Und Virenscanner werden ohnehin oft nicht korrekt eingebunden. Da hat Microsoft noch einiges nachzubessern.

-[ASA5]-Iceman
2004-09-24, 22:18:26
Bei mir will Antivir nach jedem Update nicht automatisch starten, dann hilft folgendes:

Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte-Manager -> Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen -> avgntdd -> Treiber -> Start: Automatisch

Hoffe, geholfen zu haben...

joe kongo
2004-09-25, 00:01:05
-Iceman']Bei mir will Antivir nach jedem Update nicht automatisch starten, dann hilft folgendes:

Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte-Manager -> Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen -> avgntdd -> Treiber -> Start: Automatisch

Hoffe, geholfen zu haben...

Das wars, Danke !!!
:smile:

Durcairion
2004-09-25, 00:06:19
Ich weis ist hier zwar nicht gefragt, aber kauf dir lieber die aktuelle Ausgabe der c't. Da hast du Kaspersky mit einem Lizenskey, welcher auch für die 5er PE funktioniert.

soucy

joe kongo
2004-09-25, 10:37:34
Ich weis ist hier zwar nicht gefragt, aber kauf dir lieber die aktuelle Ausgabe der c't. Da hast du Kaspersky mit einem Lizenskey, welcher auch für die 5er PE funktioniert.

soucy

Ist diese Version eingeschränkt, zeitlich oder so ?

Kurgan
2004-09-25, 12:40:45
Ist diese Version eingeschränkt, zeitlich oder so ?
ja .. alle 2 monate vom heise-server einen neuen key einbinden. das ganze 1 jahr lang, also 6 mal. danach ist die edition am ende ;)

Durcairion
2004-09-25, 15:28:38
ja .. alle 2 monate vom heise-server einen neuen key einbinden. das ganze 1 jahr lang, also 6 mal. danach ist die edition am ende ;)

Und dann gibts 100pro wieder eine neue Version auf irgend einer CD die einem PC Heft beiliegt :) ...

... soucy