Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist der Preis ok für einen XP-M 2600+@2700mhz?


orda
2004-09-16, 22:23:42
Habe dir möglichkeit einen pretested XP-M 2600+ @ 2700mhz für ca. 135€ zu bekommen. Benötig für diesen Takt ca. 1,8V. Die 3 Ghz waren laut Verkäufer auch drinne. Ist der Preis gerechtfertigt? Garantieren kann er mir diesen Takt natürlich nicht, ist ja klar.


http://i23.ebayimg.com/03/i/02/77/a7/bc_1_b.JPG

winter
2004-09-16, 22:28:02
Wenn du bereit bist das zu zahlen und die 1.8v wegkühlen kannst, is das durchaus angesagt. Für den Preis kriegt man zwar auch nen A64, aber da du ein Ocerr bist, wieso nicht X-D

BTW: Mich würd mal interessieren, wie ein AthlonXP @ 3GHz einen P4 mit der gleichen Taktrate zersägt X-D

orda
2004-09-16, 22:32:08
Wenn du bereit bist das zu zahlen und die 1.8v wegkühlen kannst, is das durchaus angesagt. Für den Preis kriegt man zwar auch nen A64, aber da du ein Ocerr bist, wieso nicht X-D

BTW: Mich würd mal interessieren, wie ein AthlonXP @ 3GHz einen P4 mit der gleichen Taktrate zersägt X-D
Naja, ich hab zwar nur einen Zalman CNPS7000-AlCu aber ich denke der schafft das. Das es einen A64 für den Preis schon gibt, ist mir klar. Aber da habe ich immernoch kein so geile Mainboard wie das NF7-S!

Außerdem rockt so ein XP@2,7Ghz viel mehr als so ein oller A64 3000+ :biggrin:

Redy
2004-09-16, 23:45:02
Hmm... der ist schon ganz geil, hätte den jetzt so auf 120-130€ getippt aber 135€ dürfet auch noch ok sein, allerdings hat der typ den wohl bestimmt mit ordentlich gequält um den auf 3GHz zu bekommen. ;(

Naja, 2,7GHz bei 1,8V dürfetn so bis zu 100W abwärme sein, sollte der zalman noch packen.


Außerdem rockt so ein XP@2,7Ghz viel mehr als so ein oller A64 3000+ :biggrin:
Besonders wenn man versucht ne 64bit anwendung zu starten X-D

dav133
2004-09-17, 00:12:01
Hmm, also der Preis ist ok, wenn es denn stimmen sollte.

Und ich will net wissen, wieveil vc für 3ghz benötigt werden? >2V ? Mal hoffen, dass es der CPU noch gut geht X-D ...

Gast
2004-09-17, 04:22:59
Wenn ich einen XP-M 2600+ im normalen Online-Handel kaufe, wie komme ich dann mit so einer CPU - hat das jmd mal ausprobiert?
Und welche Bezeichnungen haben gut selektierte CPU´s, und was kosten die so im Schnitt?
Wie hoch ist eig. der Leistungverbrauch beim M2600 im Normalbetrieb?

StefanV
2004-09-17, 07:44:48
Hat jemand ein Datenblatt zur Spannungsversorgung vom Sockel A??

Könnte mir Vorstellen, daß bei so einer CPU die Gefahr bestät, daß sich die Spannungsregler auslöten (naja und halt die schnelle Alterung der Kondensatoren).


Wie dem auch sei, für 135€ würd ich mir lieber 'nen A64 kaufen, ehrlich gesagt...
Da hab ich mehr Performance bei weniger Abwärme, bessere Chipsätze, ev. gar mit PCIe Unterstützung...

orda
2004-09-17, 07:58:35
Hat jemand ein Datenblatt zur Spannungsversorgung vom Sockel A??

Könnte mir Vorstellen, daß bei so einer CPU die Gefahr bestät, daß sich die Spannungsregler auslöten (naja und halt die schnelle Alterung der Kondensatoren).


Wie dem auch sei, für 135€ würd ich mir lieber 'nen A64 kaufen, ehrlich gesagt...
Da hab ich mehr Performance bei weniger Abwärme, bessere Chipsätze, ev. gar mit PCIe Unterstützung...
Ja, aber da habe ich immer noch kein Mainboard dazu.
Außerdem betreibt man so eine CPU eh nur zum benchen auf 3,0Ghz! Oder denkste das würde ich mir mit meiner LuKü für den Dauerbetrib erlauben? Ich glaube wohl kaum, das ein A64 3000+ schneller sein soll als ein 2,7Ghz XP.
Außerdem will ich ja keine neue CPU weil meine alte zu alt ist, mir macht das
oc einfach nur spaß. Sich gleich einen A64 zu hohlen ist für micht zu einfach.:biggrin:

Redy
2004-09-17, 08:13:25
Wenn ich einen XP-M 2600+ im normalen Online-Handel kaufe, wie komme ich dann mit so einer CPU - hat das jmd mal ausprobiert?
Und welche Bezeichnungen haben gut selektierte CPU´s, und was kosten die so im Schnitt?
Wie hoch ist eig. der Leistungverbrauch beim M2600 im Normalbetrieb?
So 2,3-2,5GHZ schaffen die meisten bei akzeptabelem Vcore. Spezielle bezeichnung die gut gehen gibts nicht wirklich, man kann vorgetestete kaufen, die kosten dann auch dem entsprechend viel.

Bei standardtakt haben die so 47W oder so.


@-=orda=-
Man kann ja sein sockel a board verkaufen und sich nen gutes s754 board holen und außerdem kann man a64 auch ocen.

Hartogh
2004-09-17, 12:51:03
Ich glaube wohl kaum, das ein A64 3000+ schneller sein soll als ein 2,7Ghz XP.
Außerdem will ich ja keine neue CPU weil meine alte zu alt ist, mir macht das
oc einfach nur spaß. Sich gleich einen A64 zu hohlen ist für micht zu einfach.:biggrin:

Der Vergleich hingt etwas oder kann man den A64 etwa nicht takten ! ;D

Wenn dir overclocking spass macht warum kaufst du dir dann eine pretestet CPU ? :| No risk no fun

dav133
2004-09-17, 15:59:55
Der Vergleich hingt etwas oder kann man den A64 etwa nicht takten ! ;D


Zumindest prozentual nicht so weit...

Nedo
2004-09-17, 16:21:39
Naja, 2,7GHz bei 1,8V dürfetn so bis zu 100W abwärme sein, sollte der zalman noch packen.

Falsch, 114,3 Watt X-D

Ich denke der Preis is ok, aber duck ma, du machst noch was gut. auf dem Screen sinds nur 1.77V ;)

Scheint wohl ein NF7 zu sein. Weil wenn cih 1.8V einstell hab ich auch 1.77V :)

Redy
2004-09-17, 16:47:09
Falsch, 114,3 Watt X-D

Ich denke der Preis is ok, aber duck ma, du machst noch was gut. auf dem Screen sinds nur 1.77V ;)

Scheint wohl ein NF7 zu sein. Weil wenn cih 1.8V einstell hab ich auch 1.77V :)
Barton core, 2700MHz, 1,8V = 81,04 - 103,11.
kthx ;(

@dav133
An takt nicht, aber das muss man ja auch nicht so weit um schneller zu sein als nen XP-M @ 2,7GHz, außerdem hat der a64 auch ne höher Pro MHZ leistung.