Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blackscreen...


ThomasJ
2004-09-17, 13:40:00
Hi hab ein derbes Problem.

Habe mir gerade frisch einen Athlon64 mit 939er-Sockel + MSI K8N Neo2-54G + Corsair TwinX 2x512mb CL2 + Gainward 6800 GT zugelegt.

Ich habe alles mit größter Sorgfalt zusammengesetzt. Ich erhalte trotzdem nur einen Blackscreen beim einschalten. Alle Lüfter laufen, die Festplatte läuft an, die RAMs (sind diese neuen Corsair mit Aktivitäts-LED´s) blinken ein paarmal auf, aber ansonsten totenstille...keine BIOS-Bildschirm, nichts...

...die Abstandshalter am Board hab ich sorgfältig eingebaut und auch schon kontrolliert, das ist es definitiv nicht. Den RAM hab ich auch schon gegen normalen Infineon getauscht, CLEAR-CMOS auch schon, nichts hilft...

...bin nicht gerade unerfahren im Computer zusammenbasteln, aber diesmal bin ich absolut ratlos...bitte hilfe! ;)

Redy
2004-09-17, 14:23:11
Pc Speaker angeschlossen ?

Mal ne andere grafikkarte testen. Was fürn NT ist in dem rechner drin ?

Mal alles was nicht zwangsweise zum lauen benötigt wird abstecken.

ThomasJ
2004-09-17, 14:53:15
Hi.

Ein Fanless NC-Silence 420W NT...andere Graka (ältere PCI-Graka von ATI) hab ich auch schon getestet, das gleiche Ergebnis.

Es ist nichts anderes im PC als die genannten Komponenten. Nur CPU, Speicher, Graka, HDD und DVD-Rom...wobei ich die beiden letztgenannten Teile auch schon weggelassen habe zwischendurch...nix...ich kann machen was ich will:
...lasse ich die CPU weg ---> gleiches Ergebnis
...lasse ich den RAM weg ---> gleiches Ergebnis

...immer nur dieser dunkle Bildschirm...nix außer den Lüftern und die läuft...eben iss mir noch aufgefallen, das die HDD-Lampe immer an iss...

qorf
2004-09-17, 15:10:37
ui das hätte ich aber nicht riskiert das board ohne cpu und ohne ram einzuschalten...
dass dann ein schwarzer bildschirm kommt ist klar

ansonsten wenn platten anlaufen und die ram leds blinken ist es ja schonmal nicht ganz schlecht - zumindest hat das ding strom und versucht zu booten.

was den schwarzen bildschirm angeht hätte ich auch erstmal die graka ausgetauscht. wenns allerdings nichts hilft könnte es neben 1000 anderen dingen vor allem am board, oder evtl. auch an der cpu liegen.

ThomasJ
2004-09-17, 15:31:29
Also erst hab ich natürlich den Kram mal ganz normal zusammengebaut...ohne Schnörkel. Nur CPU m. Kühler u. Lüfter + RAMs drauf, Graka (6800GT) eingesteckt, SATA-HDD und DVD-ROM dran...und da war schon dieser Blackscreen...nichts tat sich außer den Lüftern und der HDD die angelaufen ist...er piept ja ned mal...

...hab mittlerweile die 3. Graka probiert...eine GeForceTi4200...nix...hab schon "normalen" RAM getestet...vielleicht iss das Board einfach futsch...oder die CPU...echt kein Plan...bin total am Ende mittlerweile... :(

Redy
2004-09-17, 17:02:24
Du hast nicht zufällig noch ne anderer CPU bzw nen anderes board zum testen zur verfügung oder ?

Sonst teste nochmal nen anderes NT evnt macht das fanless dinges bei dem dicken rechner nicht mehr mit.


Sonst guck mal ob du äußere beschädigungen an CPU oder board findest.

ThomasJ
2004-09-23, 12:18:32
Hi Leute!

Danke für die Antworten...leider hat nichts davon geholfen.

Ich habe mich durch jede Menge Mags gewühlt, da bin ich im Laufe der Zeit auf die Lösung gekommen.

Alle Boards mit NForce-Ultra-Chip egal welcher Hersteller, haben fast ausnahmslos überall Zicken gemacht mit dem Speicher...völlig wurscht welche Marke...selbst die besten Speicher von Corsair (den hab ich jetzt z.B.) konnte der nicht verkraften...

Jetzt hab ich mir das Board gekauft, das in allen Tests als Sieger hervorging, bzw. das auch die beste Kompatibilität zu allen Speichern aufwies --> das Abit AV8

Tja, langer Rede, kurzer Sinn...Board getauscht und jetzt läuft alles pefekt, auf Anhieb ohne Probleme.

Also Leute, Finger weg von Boards mit NForce Ultra für Sockel 939, ist mein Fazit!

Auf jeden Fall sollte man sich das Abit holen, da es sich definitiv um ein heißen Brett handelt...die Performance ist verdammt gut, es bietet sehr gute OC-Möglichkeiten und macht rundum einen sehr guten Eindruck.

Außerdem sollte man erwähnen, das es möglich ist 6 Fans ans Board anschließen zu können. Im BIOS gibt es dann sehr feine und umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten um die Lüfter für einen möglichst leisen oder kühlen Betrieb zu regeln.