Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues MB -> absolut NIX geht mehr!
Einen schönen guten Tag,
ich habe mir ein neues (gebruachtes) Mainboard gekauft (ASUS A7A 266, Ali Chipsatz, 2 x DDR, 3 x SDRAM etc etc).
Nachdm ich alles ordnungsgemäß verbaut hatte, startete ich den Rechner und es tat sich einfach nichts. Der Prozessor, die Kühler, die Festplatten liefen zwar alle an, aber es kam kein Bild, kein Piepsen (Fehlercodes...) einfach nichts....
Ich machte mich auf die Fehlersuche, startete nur mit dem notwendigsten (quasi Tischaufbau).. auch ohne RAM, ohne GraKa.. kein Piepsen...kein gar nichts...
Ich kann sämtliche Defekte ausschliessen, das Board ist mit 99%er Sicherheit NICHT defekt. Bios habe ich zurückgesetzt, RAMs auf allen Bänken und in allen Kombinationen getestet, andere GraKa ausprobiert...
Mittlerweile bin ich soweit, das es nur noch am Netzteil liegen kann (350W, aber nur 15A auf der 3,3V Leitung). Allerdings funktionierte das mit dem alten Board tadellos. Kann es sein das mein neues Board mehr Strom zieht, und deswegen nicht richtig startet? (Asus empfiehlt mind. 28A auf der 3,3V Leitung).
Kann mir das jemand bestätigen?
Bitte helft mir :)))
Danke
StefanV
2004-09-19, 13:11:55
1. was für Komponenten hast genau??
2. was für 'ne CPU sitzt im A7A266??
Palomino oder T-Bred/Barton??
3. Codegen NT??
4. teste Board mal mit 'nem T-Bird oder Palomino.
1. was für Komponenten hast genau??
2. was für 'ne CPU sitzt im A7A266??
Palomino oder T-Bred/Barton??
3. Codegen NT??
4. teste Board mal mit 'nem T-Bird oder Palomino.
1. AMD Athlon B (!) 1,2 GHz (100 MHz FSB) (also Thunderbird)
3 x SD Ram PC 133 (per Jumper auf PC 100 gestellt)
GeForce 2 GTS PRO DDR 64 MB
aber die Komponenten sind alle OK, sie funktionieren ja in diesem Moment.
das Problem könnten noch die DDR + SD Bänke sein, man kann auf dem Board einen "JumperFree Mode" aktivieren, das sich das Board alle einstellungen selbst sucht, oder man kann es manuell einstellen (FSB, DDR oder SD RAM, Multiplikator)..es funktioniert aber beides nicht. (alle Varianten getestet)
Im Handbuch steht auch das sich das sich das Board bei nem CPU Wechsel auf die langsamsten settingsa zurückstellt (4 X 66 MHz), also dürfte es keine Komplikationen geben. Allerdings ist meine CPU "gelocked", man kann Sie nicht übertakten (will ich auch nicht), aber langsamer müsste sie doch funktionieren?
2. Was meinst du mit Codegen NT?
sind halt 350 Watt, 3,3V -> 15A, 5V -> ca 28A. Ich weiß das 15A zuwenig sein können, allerdings funktioniert es mit meinem alten Board (Motherboard
Gigabyte GA-7IXE4) ohne Probleme.
3. Habe leider nicht die Möglichkeit einen anderen Prozessor zu testen, aber daran darf es auch nicht liegen.
Das Problem ist einfach, das dem Computer es egal ist, ob ich RAM drin habe, oder ne Graka, er macht einfach nichts...
Die CPU läuft aber (wird warm) und die LED auf dem Board leuchtet auch...
Ich weiß nimmer weiter!
StefanV
2004-09-19, 13:35:58
1. AMD Athlon B (!) 1,2 GHz (100 MHz FSB) (also Thunderbird)
3 x SD Ram PC 133 (per Jumper auf PC 100 gestellt)
GeForce 2 GTS PRO DDR 64 MB
aber die Komponenten sind alle OK, sie funktionieren ja in diesem Moment.
das Problem könnten noch die DDR + SD Bänke sein, man kann auf dem Board einen "JumperFree Mode" aktivieren, das sich das Board alle einstellungen selbst sucht, oder man kann es manuell einstellen (FSB, DDR oder SD RAM, Multiplikator)..es funktioniert aber beides nicht. (alle Varianten getestet)
Im Handbuch steht auch das sich das sich das Board bei nem CPU Wechsel auf die langsamsten settingsa zurückstellt (4 X 66 MHz), also dürfte es keine Komplikationen geben. Allerdings ist meine CPU "gelocked", man kann Sie nicht übertakten (will ich auch nicht), aber langsamer müsste sie doch funktionieren?
2. Was meinst du mit Codegen NT?
sind halt 350 Watt, 3,3V -> 15A, 5V -> ca 28A. Ich weiß das 15A zuwenig sein können, allerdings funktioniert es mit meinem alten Board (Motherboard
Gigabyte GA-7IXE4) ohne Probleme.
3. Habe leider nicht die Möglichkeit einen anderen Prozessor zu testen, aber daran darf es auch nicht liegen.
Das Problem ist einfach, das dem Computer es egal ist, ob ich RAM drin habe, oder ne Graka, er macht einfach nichts...
Die CPU läuft aber (wird warm) und die LED auf dem Board leuchtet auch...
Ich weiß nimmer weiter!
1. nimm mal alle Riegel raus und teste sie mal einzeln.
An der CPU sollte es in der Tat nicht liegen, die müsste laufen.
Versuch aber mal eine andere (nach möglichkeit PCI) GraKa.
2. Mit Codegen meinte ich den Hersteller...
Dein NT klingt irgendwie ein wenig danach...
Mach mal nen CMOS Clear, check ein anderes NT und ne andere CPU, check wenn du die cpu nicht tauschen kannst, mal die Kanten, nicht dass da was abgebröckelt ist.
Ansonsten die Speicherkonfiguration überprüfen (jeder Riegel einzeln nacheinander in jedem einzelnen Slot). Aber wenn nix passiert nach dem Einschalten, die Lüfter aber andrehen ist das imo ne defekte CPU.
Greetz
aCiD
Das mit dem Ram hab ich schon gemacht, einzeln auf jeder Bank, zu 2. in allen Variationen.
Habe eine andere GraKa getestet, aber da tut sich nix (war aber AGP). Allerdings sendet das MB nichtmal den Fehlercode, wenn keine GraKA installiert ist. (also "lang - kurz - kurz - kurz")
Das Netzteil, ich glaube die Firma heisst "Lighthaus", habe ich im Jahre 2000 bei PC Spezialist gekauft. Scheint NoName zu sein...
Kann ein vernünftiges NT leider erst nächstes WE testen.
Hab schon mit dem Ex-Besitzer telefoniert, ob er DDR Ram drin hatte (und das Board es nicht kapiert das SD RAM benutzt werden soll) etc etc...
aber er hatte auch n Athlon, auch SD RAM und keinerlei Probleme...
Mach mal nen CMOS Clear, check ein anderes NT und ne andere CPU, check wenn du die cpu nicht tauschen kannst, mal die Kanten, nicht dass da was abgebröckelt ist.
Ansonsten die Speicherkonfiguration überprüfen (jeder Riegel einzeln nacheinander in jedem einzelnen Slot). Aber wenn nix passiert nach dem Einschalten, die Lüfter aber andrehen ist das imo ne defekte CPU.
Greetz
aCiD
Danke für deine Hilfe, aber wenn wie du oben lesen kannst habe ich:
1. Cmos schon gecleared (mehrmals)
2. die CPU läuft in diesem Moment (auf dem meinem alten Board, sonst könnt ich nicht hier schreiben)
3. RAM: siehe oben
ich bräuchte immer noch Hilfe :(
weiß denn keiner mehr Rat?
kalle1111
2004-09-21, 16:18:01
ich bräuchte immer noch Hilfe :(
weiß denn keiner mehr Rat?
Woher weißt Du zu 99%, daß das board in Ordnung ist ??? Für mich hört sich das nach einem kaputten board an.
*Stevo*
2004-09-21, 16:43:41
Oder nen kurzen irgendwo ....
Ma des Board nackt auf nen Karton setzen und dann ma nur Graka, Ram und CPU drannmachen und dann ma starten - dann gayts vielleicht.
Ansonsten ist es bestimmt ein Defekt - wahrscheinlich Board.
Aus Erfahrung: das Mainboard ist im Eimer - obwohl das Netzteil zumindest verdächtig klingt.
Gast 2004
2004-09-21, 17:43:46
Ich hab das selbe Board und diese Symptome (also kein Bild und auch keinerlei Piepsen) hatte ich nur einmal, als der DDR-Ram nicht ganz 100%ig drin war. Könnte es daran liegen(ich musste _sehr_ feste drücken, um den Speicher reinzubekommen)?
rotanat
2004-09-22, 11:26:12
Ebenfalls Board würde ich aus Erfahrung sagen, bei anderen Problemen (Speicher, Graka, Prozessor) gibts sonst bei fast jedem Bios ein wildes "rumgepiepe" - vorausgesetzt der Speaker ist richtig angeschlossen - und ein Netzteil läuft oder nicht, Probleme mit der Spannung etc. gibts dann eher erst wenn zuviele Komponenten dranhängen.
Danke für eure Hilfen.
Ich hab das Board bei ebay ersteigert, und nachdem ich 7 Stunden am Board gesessen habe, habe ich den Verkäufer angerufen. Der war wirklich sehr freundlich etc etc und hat auch angeboten das Board wieder zurück zu nehmen (natürlich auch das Geld zurück zu geben).
Von daher gehe ich davon aus das das Board ok ist. Es sei denn es ist beim Transport kaputt gegangen.
Es kann sehr wohl am Netzteil liegen, weil die Watt-zahl ist eher bei der Anzahl der Festplatten etc etc entscheident. Aber die Stromstärke (ist doch Ampere?) die auf der 3,3 Volt Leitung liegt, kann evtl zu niedrig sein, so dass das Board und/oder der Prozessor einfach nicht genügend versorgt wird.
Die Rams stecken eigentlich richtig drinne, die beiden Seitenteile sind von alleine eingerastet, ich habe die RAMs ja auch mehrere Male ein und ausgebaut, von daher müsste ich sie irgendwann ja auch mal richtig drin gehabt haben :)
Thema: PC SPEAKER, die 4 richtigen Pole habe ich schon benutzt, nur leider bin ich mir nie so richtig sicher gewesen ob er richtig rum drauf war, deswegen habe ich ihn bei jedem Test gedreht und den Rechner neu gestartet.
Ich werde den Rechner morgen an nem guten Netzteil testen können, wenn das nicht hilft, fahre ich nach Heidelberg auf eine Computer (Hobby) Messe, die haben da so eine Hardwareecke, wo auch Leute sitzen die richtig Ahnung haben (obwohl ich diese Ahnung auch selber habe, mehr oder weniger)
Den Tischaufaufbau (auf Pappe) habe ich schon hinter mir, wenn die Leute hier mal alle Beiträge lesen würde, dann müsste jeder hier nicht immer 3 mal das gleiche schreiben :)
Hallo,
für die, die es interessiert: Ich habe das Board testen lassen (quasi Professionell), das Board ist definitiv defekt. Habe mir dann dort das gleiche Board nochmal gekauft, die hatten es, warum auch immer, originalverpackt auf Lager :)
Es funktionierte sofort auf Anhieb alles tadellos :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.