PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich der XP-M?!


TrilliTralli
2004-09-19, 19:07:58
Hi,
ich wollte mal die Overclocker Gemeinde fragen, ob es sich für mich im Moment überhaupt noch lohnt einen XP-M im Bereich von 2400-2600+ zu holen? Ich hab im Moment nen gelockten 2500+ Barton der auf 2150MHz auf nem Abit NF7 Rev.2 läuft. Würde sich dass lohnen und würden dass meine 2*512MB PC-3200 Twinmos Twister Speicher mitmachen, wenn man den XP-M auf 2,5GHz und mehr hochpusht? Würdet ihr lieber dazu tendieren die CPU noch ne Weile so zu behalten und dann lieber mal komplett Mobo und CPU etc. auszutauschen und dann nen A64 zu nehmen oder würde sich das noch lohnen einen XP-M zu holen?

Redy
2004-09-19, 19:31:06
Wenn nen XP-M für viel MHZ, dann den XP-M 2600+, die gehen durchschnitlich am weitesten.

Ob sich das loht musst du wissen, reicht dir di CPU power noch ? Nen xp-m hätte wahrschinlich auch noch de vorteil geringerer abwärme bei gleichem Takt.

Den rams dürfet es ziemlich egal sein, wie hoch mal die CPU bringt, die interessiert nur ihr eigener takt und die timings.
Könnte natürlich sein, das die twinmos nicht richtig auf dem abit tun und du deshalb keinen ganz so hohen takt mit denen fahren kannst.

Nunja, also nen a64 3000+ soll in games so schnell sein, wie nen Xp-M @ 2,5GHZz und der a64 wäre ja auch in der anschaffung teurer als nen XP-M.

Performer
2004-09-20, 18:53:09
Wenn man noch nicht auf den Athlon64 umsteigen möchte, lohnt sich ein XP-M auf jeden Fall. :up:

Dann aber einen XP-M2600+ für ~96€ (http://www.geizhals.at/deutschland/a95190.html) kaufen, die machen zu 90% die 2500Mhz bei ~1,65-1,70V.

Neon3D
2004-09-21, 00:58:37
die xpm sind sehr gut.

die a64 sind aber auch recht gut übertaktbar.

beide empfehlenswert.

iam.cool
2004-09-21, 02:45:16
Also ich stand vor der gleichen entscheidung, ich hab meinen 2500+ @ 2315MHz verkauft 30 euronen draufgelegt und nen XP-M gekauft.
Bis sich DDR2,PCI-E durchgesetzt haben ist der XP-M so ziemlich die günstigste und sinnvollste Alternative, er ist so schnell wie ein A64 3000+ aber kostet nur die hälft, ausserdem brauch man kein neues Mobo.



MFG

Redy
2004-09-21, 05:57:08
Also ich stand vor der gleichen entscheidung, ich hab meinen 2500+ @ 2315MHz verkauft 30 euronen draufgelegt und nen XP-M gekauft.
Bis sich DDR2,PCI-E durchgesetzt haben ist der XP-M so ziemlich die günstigste und sinnvollste Alternative, er ist so schnell wie ein A64 3000+ aber kostet nur die hälft, ausserdem brauch man kein neues Mobo.



MFG
Hab ich nicht gesagt du sollst nicht so pauschaliesieren ? X-(

Damit nen XP-M so schnell ist wie nen a64 3000+ muss man diesen erstmal auf 2500MHZ bekommen, was auch nicht unbedingt vorauszusagen ist. Dan kostet der a64 3000+ nur ~50€ mehr als nen xp-2600+, welchen man nehmen sollte um höhere taktraten zu erreichen.

Wenn man bedenkt, das die neueren a64 auch sher gut gehen, dann relativiert sich das auch alles wieder.

iam.cool
2004-09-21, 06:36:23
der a64 3000+ nur ~50€ mehr als nen xp-2600+, welchen man nehmen sollte um höhere taktraten zu erreichen.


Aber da schon ein nForce2 Mobo vorhanden ist ist die ersparnis doch beträchtlich. Und der Billigste a64 3000+ den ich gesehhen hab kostet 199euronen, ein XP-M 2600+ 99 das ist die hälfte :wink:

Redy
2004-09-21, 06:44:20
Aber da schon ein nForce2 Mobo vorhanden ist ist die ersparnis doch beträchtlich. Und der Billigste a64 3000+ den ich gesehhen hab kostet 199euronen, ein XP-M 2600+ 99 das ist die hälfte :wink:
Nnja, wenn man das nf2 board gut los wird und sich dann nen günstiges neues board holt ist der umstieg da auch nicht so teuer.

Aber wo siehst du nen a64 3000+ für 199€ :conf2:
Mitlerweile liegen die sogar unter 150€ http://www.geizhals.at/deutschland/a76748.html

Sir Unreal
2004-09-22, 21:55:46
Ich spiel mal wieder die Rolle des Spielverderbers :wink:

Mein XP-M 2600+ schafft nicht mal die 2,3 GHz bei angemessener Spannung (siehe Signatur). Stell dir selbst die Frage, ob du mehr Geld für garantierte Übertaktung des XP-M ausgeben willst oder ob dir ein schlechter auch ausreicht. Ich denke eher nicht, da der Performancesprung für dich nicht groß genug wäre. Ich bin bei meinem XP-M geblieben, da meine GraKa den Flaschenhals darstellt und ein XP-M mit 2,5 GHz nicht mehr viel rausholen würde.