Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner bootet nur nach eigenem Ermessen
Metzler
2004-09-23, 10:17:41
Ahoi,
Ich hab ein Problem mit meiner Kiste. Er bootet nur manchmal. Oft bleibt er einfach hängen. Das ganze sieht so aus, dass ich den Start-Knopf drücke und man ganz normal hört, wie die Lüfter anfahren und die HDDs und CD/DVDs initialisiert werden. Aber weiter gehts nicht. Der Bildschirm bleibt schwarz. Manchmal bin ich dann erstmal 10 Minutenlang mit Reset-Drücken beschäftigt, bevor er sich erdreistet, doch weiter zu machen und dem Moni ein Signal zu schicken.
Dann gibts auch noch den Fall (welcher sehr selten auftritt), dass er nach dem RAM-Test noch hängen bleibt (da hat der Moni schon ein Signal ;)).
Aber wenn er dann mal läuft, läuft er ohne Probleme.
Ich tippe auf das Noname Netzteil, dass es ev. für den POST nicht genügend Saft zur Verfügung stellen kann, weiss es aber nicht genau...
Danke für Hilfe
Metzler
daztro
2004-09-23, 10:24:34
da tippst du mit sehr sehr hoher wahrscheinlichkeit richtig :)
de daz
Metzler
2004-09-23, 10:34:37
Weisst du aus eigener Erfahrung, dass es so ist, oder tippst du auch einfach so ins blaue?
Weisst du aus eigener Erfahrung, dass es so ist, oder tippst du auch einfach so ins blaue?
Sowas war schon öfter hier im forum zu lesen, das es an sowas liegt.
Was hast du denn fürn NT ? Wie alt ?
Du könntest dir auch mal die kondensatoren aufm board angucken ob die nen schaden haben, dann könnte es auch von denen kommen.
MatrixP
2004-09-23, 11:25:38
Ahoi,
Ich hab ein Problem mit meiner Kiste. Er bootet nur manchmal. Oft bleibt er einfach hängen. Das ganze sieht so aus, dass ich den Start-Knopf drücke und man ganz normal hört, wie die Lüfter anfahren und die HDDs und CD/DVDs initialisiert werden. Aber weiter gehts nicht. Der Bildschirm bleibt schwarz. Manchmal bin ich dann erstmal 10 Minutenlang mit Reset-Drücken beschäftigt, bevor er sich erdreistet, doch weiter zu machen und dem Moni ein Signal zu schicken.
Dann gibts auch noch den Fall (welcher sehr selten auftritt), dass er nach dem RAM-Test noch hängen bleibt (da hat der Moni schon ein Signal ;)).
Aber wenn er dann mal läuft, läuft er ohne Probleme.
Ich tippe auf das Noname Netzteil, dass es ev. für den POST nicht genügend Saft zur Verfügung stellen kann, weiss es aber nicht genau...
Danke für Hilfe
Metzler
Is der rechner wirklich so voll wie in deiner sig zu lesen? dann hast bist jetzt schon glück gehabt, dass er überhaupt bootet mit einem noname NT.
Hast Du die Möglichkeit mal ein anderes zu testen?
MatrixP
Metzler
2004-09-23, 11:26:22
Das Netzteil dürfte etwas über ein Jahr alt sein. Das Problem hatte ich auch früher schon, inzwischen tritt es aber immer häufiger auf... Vielleicht sollte ich mal wieder die Kontakte des Stromsteckers mit Kontaktspray bearbeiten. Trotzdem will ich das Problem jetzt endlich mal aus der Welt schaffen.
Die Kondensatoren habe ich mir noch nicht angeschaut, mache ich aber mal...
Metzler
2004-09-23, 11:27:41
Is der rechner wirklich so voll wie in deiner sig zu lesen? dann hast bist jetzt schon glück gehabt, dass er überhaupt bootet mit einem noname NT.
Hast Du die Möglichkeit mal ein anderes zu testen?
MatrixP
Jup, der ist so voll.
Als ein Wunder betrachte ich das nicht, dass der läuft... An und für sich sollte das für ein ordentliches Netzteil kein Problem sein, aber ich hab halt so ein Noname Ding... Und nein, die Möglichkeit habe ich leider nicht :-/
Jup, der ist so voll.
Als ein Wunder betrachte ich das nicht, dass der läuft... An und für sich sollte das für ein ordentliches Netzteil kein Problem sein, aber ich hab halt so ein Noname Ding... Und nein, die Möglichkeit habe ich leider nicht :-/
Nunja, da der verdacht ja so ziemlich aufs NT fällt, wäre es ne überlegung nen neues NT zu kaufen und mit dem zu testen. Dann aber nen gutes marken NT und nicht wieder son noname zeugs.
Vielleicht hat auch dein noname NT nach nem jahr schon irgendwie nen schaden genommen.
bounCk
2004-09-23, 13:46:43
ich mein auch das es das Netzteil ist. es tritt immer das beschriebeneProblem bei sowas auf. Natürlich kann es immer auch an was anderem liegen, an das ist eben das naheliegenste. Ein sehr gutes Netzteil bekommst du doch heute schon für unter 50 € !
Metzler
2004-09-23, 14:24:25
Ich werd mich nachher mal bei den lokalen PC Händlern erkundigen, ob die irgendwas brauchbares und preislich vertretbares auf Lager haben...
Dann mal schaun, obs damit geht...
Danke erstmal für die bisherigen Antworten
StefanV
2004-09-23, 14:30:51
Ich weiß aus Eigener Erfahrung, das es so sein kann ;)
z.B. mit dem HEC 300GR + Athlon 500@700MHz (und 1,75V oder so) + Voodoo5, da hat der Rechner auch nur ganz selten gebootet...
Popeljoe
2004-09-23, 21:05:11
Ich werd mich nachher mal bei den lokalen PC Händlern erkundigen, ob die irgendwas brauchbares und preislich vertretbares auf Lager haben...
Dann mal schaun, obs damit geht...
Danke erstmal für die bisherigen Antworten
Ok, dann mal wieder mein Standardtip:
http://www.case-world.de/Online-Shop/dept_105.html
Das NT GPS-350BB-101L ist echt Klasse und leise und günstig!
Ansonsten der Test in der Test in der CT:http://www.wpcport.de/ct15_2004.htm
Und mein Test (;D):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=167308
Popeljoe
Hoffe, das war nicht zuviel Werbung...
Metzler
2004-09-23, 22:46:49
Danke für die Empfehlung, aber ich hab mir jetzt ein Antec Truepower bestellt...
Das wird mir erstmal für lange lange Zeit reichen, hoffe ich ;)
Metzler
2004-09-26, 10:35:00
So, ich wollt nur kurz sagen, dass gestern das Antec Netzteil von Amazon kam und es bis jetzt wunderbar funktioniert. Insofern ist das Problem hiermit auch ad acta gelegt.
Danke für die ganzen Antworten hier!
Welches NT hast du dir genau geholt? Das True380 bis True430 dürfte ja für deine Bedürfnisse locker ausreichen :)
-huha (<-- stolzer True430-Besitzer =))
Metzler
2004-09-26, 11:52:35
430. War das einzige, welches sie bei Amazon innerhalb von 24 Stunden liefern konnten ;)
Habe wohl das selbe Prob aber ich habe nen Tagan TG380-U01
3 HDD´s
oced XP1700@2ghz
3 LW´s
Floppy
2x 512MB Ram PC400
Lief bis jetzt immer und nu nicht mehr.
Kann doch nicht mehr das Nt sein oder ?
Möglich, könnte aber auch das board sein, bei dem dei kondis hin sind.
Sonst mal testen irgendwo erstmal leihweise nen anderes NT besorgen, wenns dann wieder läuft lags daran.
Kinman
2004-09-26, 23:26:48
Habe wohl das selbe Prob aber ich habe nen Tagan TG380-U01
3 HDD´s
oced XP1700@2ghz
3 LW´s
Floppy
2x 512MB Ram PC400
Lief bis jetzt immer und nu nicht mehr.
Kann doch nicht mehr das Nt sein oder ?
steck mal ein paar LWs ab, vllt. gehts dann --> somit weißt ob NT Schuld ist.
mfg Kinman
StefanV
2004-09-27, 00:26:41
Rechner nicht mehr übertakten, alle LW bis auf Boot Platte abklemmen udn nur einen Riegel RAM drin...
LW´s habe ich schon abgeklemmt und eine HDD auch.
=> Problem bleibt !!!!!
@Stefan Payne
Was bringt mir das wenn ich kein LW mehr habe und nur 1x RAm nutzten könnte ???
Wie gesagt, das Board lief bis die Tage ohne Probs MIT allen LW´s und HDD´s !!!!!!
StefanV
2004-09-27, 12:59:04
@Gast
Nichts aber dann weißt du 100%ig, das das am NT liegt ;)
Werde es mal ausprobieren wenn ich zu hause bin.
Aber wieso klappte es bis dahin ???
Wenn er mit nur einen LW,Speicher,und HDD bootet ist es also wohl das NT und wenn nicht das MoBo ???????
Wie wahrscheinlich ist das dann ???
Vielleicht haben die bauteile bei dir durch auf dauer zu hohe temperatur oder auch altersschwäche einen kleinens chaden, der sich jetzt mitlerweise bemerkbar macht, indem der rechner nicht meh bootet.
Wenn er dann immer nochnicht bootet kannes auch gut sein, das es am board liegt. Sagte ich nicht schon du sollst die die elkos darauf mal angucken. Wenn die so ausgebeult sidn oder ausgelaufen sind, dann sind die im arsch.
elkos sind ok.
System läuft jetzt mit Graka,Speicher,FD,HDD,LW aber es darf nicht mehr dran sein dann geht nichts mehr.
Aber hab jetzt auch viele Bluescreens !
Habe imo leider kein 2. NT oder MoBo.
Bin mir immer noch nicht sicher was es nun ist.
Könnte ein Elektroniker evtl. was erkennen (messen von Spannungen etc.)??
Bekommt man das NT ohne Rechner zum laufen ?
NT ist erst 1/2 Jahr alt und Temps waren immer sehr gut:
CPU Last max.53°C (XP1700@2Ghz-1,65V)
HDD´S 25°C
Gehäuse max 28°C
--Viele Lüfter halt !
Naja, da es nun läuft (zwar instabil) deutet es doch sehr stark aufs nt hin.
Natürlich kann man da was nachmessen und erkennen, das kann man auch sleber mit nem 5€ multimeter machen. Einfach mal 5 und 12 und auch 3,3V schien vom NT nachmessen, wenn die im keller liegen liehts wahrscheinlich daran.
Ich meinte nicht die temperatur von cpu und case, sondern die im NT, speziell ob da irgendwleche bauteile von anderen übermäßig aufgeheitzt wurden.
Wobei nen tagan NT eigentlich so aufgebaut ist, das es sich selbst schon gut kühlen kann, un durch deien castemp wird es auch nicht aufgeheitzt worden sein,evnt nen lüfter da drin ausgefallen ?
Könnte auch sein, dass das Board nen anderen Schaden hat, denn die Tagen Dinger sind eigentlich sehr solide und es würde mich echt wundern. Aber die Möglichkeit besteht natürlich immer, dass auch ein Tagan mal nen Gewährleistungsfall hat ;)
Also die Lüfter am NT sind nicht ausgefallen !
Wie stark dürfen die Spannungen denn schwanken ??
Muss ich die schienen messen wenn alles angeklemmt ist ?
StefanV
2004-09-28, 10:10:17
5% bei den Versorgungsspannungen (also +3,3V/+5V/+12V)
Also die Lüfter am NT sind nicht ausgefallen !
Wie stark dürfen die Spannungen denn schwanken ??
Muss ich die schienen messen wenn alles angeklemmt ist ?
Natürlich sollte das schon irgendwie mit gut belastung sein, damit man richhtig sehen kann, wie es evnt runter geht.
Am besten man lastet den rechner beim testen auch noch gut mir irgendwlechen tests wie 3dmark prime etc aus.
Hi
Hatte auch mal im anderen Forum gepostet und unter anderem jetzt diese Aussage erhalten:
"Hallo,
eigentlich nicht, bei deiner Ausstattung sollte das Netzteil locker ausreichen, habe an einem 330 Watt Tagan einen 2,4 GHz P4 mit 9800SE, 10 Festplatten, 2 Laufwerke und 8 Lüfter laufen gehabt, kann mir nicht vorstellen dass der Rechner in die Knie gehen sollte. Lass das Netzteil mal überprüfen ob es nicht eventuell defekt ist. "
Habe jetzt nen einfaches zum Testen bekommen aber auch das soll nen Schatten haben.
Werde es wohl morgen zu unseren Elektonikern bringen.
Will es ja nicht einschicken und es ist doch in Ordnung und es ist das MoBo.
Tach !
Habe jetzt mal Prime95 laufen gelassen und die Spannungen mit Speedfan 4.14 ausgelesen:
CPU Core Voltage =1.62-1.65 V (1,65 ist eingestellt)
VCCVoltage(+2,5) =2,96-2,98 V
I/O Voltage(+3,3) = 3,33-3,36
+5V = 5,11
+12V =1 1,92-12,10
-12V = 12,36-12,45
-5V = 5,14-5,12
+5VSB2 = 5,67-5,7
VBat = 3,58-3,6
Was sagt ihr dazu?
Habe allerdings statt der 9800SE AIW (mit VGA-Silencer Rev.3) nur ne 9200er reinpacken können
chrisbu2
2004-09-30, 07:52:27
Hi Leute !
Habe mich endlich mal registriert !!!! :smile:
Wär schön wenn noch jemand was zu den Spannungen sagen könnte.
Für mich sehen die nicht so schlecht aus.
Was meint ihr ?
Ja, was soll man dazu sagen, die wichtigen spannungen liegen alle so im rahmen +- 5%.
Eigentlich sind die in ordnung, evnt mal Vcore ne stufe höher stellen, das der nicht uter umständen zu weit runter schwankt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.