Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme seit Athlon-m 2600+ installation


Fetza
2004-09-23, 22:15:48
Hi,

ich hab mir vor einigen tagen bei overclockers.de diesen prozessor gekauft http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1414&kat=82. Wie angegeben, habe ich ihn mit 1,5v und 11x2200 mhz getaktet. Das komische ist nur, dass der rechner sporadisch abstürzt. Und zwar scheinbar nur in spielen bzw benchmarks.... das kuriose ist zb, dass im 3dmark03 eigentlich nur die cpu tests mitten drinn abschmieren, und in 80% der fälle im cpu test 2... also das mit den beiden gambleden trollen. Aquamark lief meist ohne absturz, und doom3 stürzte auch nicht oft ab. Als kühler nehme ich den thermalright slk 947-u. Der prozessor ist dementsprechend cool, bin teilweise unter 40 grad. Als motherboard nehme ich das k7ncr18d pro-2 von leadtek. Graka ist eine geforce 6800 tdh 400 von leadtek. Speicher 3x512 mb pc3200 ram von a-data. Vorher hatte ich einen athlon xp 2400+ im rechner, da lief alles ohne probs. Kann es sein, das eine windows neuinstallation hilft? Aber andererseits habe ich doch kaum was am system geändert, ich kann mir da irgendwie keinen reim draus machen.

Im vorraus besten dank

Fetza

saddevil
2004-09-23, 22:24:48
mit den angaben 1,5V und 11x200MHz

das sind angaben des verwendeted boards von denen ..
dein board bricht vieleicht etwas unter last zusammen...
gib mal 0,05V mehr drauf...
die meinten vieleicht REALE 1,5V
90% der boards undervolten..
bei BIOS 1,5V liegen meist 1,47V an...
also 1,55 einstellen ...


und ich wage zu zweifeln das der bei 2200MHz mit 1,5V Primestabil läuft
zumindest auf dem board

das ist von board zu board unterschiedlich

Redy
2004-09-23, 23:30:05
nunja, nicht jedes bard untervoltet es gibt ab un zu auch mal welche die overvolten.
Deswegen erstmal auslesen ob under oder overvoltet.

Wieso meinst du das der nicht bei 1,5V und 2200MHz primestabil laufen sollte auf dem board ? Ist für nen XP-M 2600+ keine seltenheit.



Mhh... wenns nach ner spannungserhöhung immer noch nicht stabil laufen sollte mal mit FSB166 und ~166MHz testen.

Fetza
2004-09-24, 00:13:50
naja, nur dann kann overclockers das teil wiederhaben, denn die garantieren immerhin einen betrieb mit 200mhz fsb bei 2200 mhz takt und 1,5 v..... werde mal im bios nach der exakten voltzahl schauen, glaube mein mobo untervoltet etwas.

Redy
2004-09-24, 00:35:04
naja, nur dann kann overclockers das teil wiederhaben, denn die garantieren immerhin einen betrieb mit 200mhz fsb bei 2200 mhz takt und 1,5 v..... werde mal im bios nach der exakten voltzahl schauen, glaube mein mobo untervoltet etwas.
Es kann halt auch am board liegen!

Bist du dir ganz sicher, das deine ram board kombo überhaupt problemlos mit FSB 200 läuft ?

Dazu die CPU auch ml testweise mit weniger als 2200MHZ betreiben um instabilitäten daher ausschließen zu können.

Fetza
2004-09-25, 19:40:08
Hi,

tjo lag wohl wirklich an der kernspannung, habe jetzt 1,525 v genommen und läuft :-)

MfG

Fetza

Weed_m@x
2004-09-25, 19:56:08
ich hatte mal das selbe Leatekboard und musste grundsätzlich mehr Spannung geben. Es war immer 0,05v- 0,1v weniger als im bios eingestellt.